Keine Gasannahme nach Vollgasfahrt

Kymcos 250er Tourer stehen hier . Komm rein !
Antworten
3er-und-mini
Testfahrer
Beiträge: 48
Registriert: 11.05.2011, 11:29
Kontaktdaten:

Keine Gasannahme nach Vollgasfahrt

Beitrag von 3er-und-mini »

Hallo zusammen,

ich habe schon wieder eine Frage:

ich bin zum ersten mal annähernd Vollgas gefahren (lt. Tacho 150 km/h), wobei ich den Gasgriff noch nicht am Anschlag hatte.
Dann musste ich aber verkehrsbedingt wieder vom Gas, also Gasgriff ganz zurück.
Als ich dann wieder beschleunigen wollte, nahm der Motor kein Gas an.
Erst drei- bis viermaligen Drehen am Gasgriff zog der Roller wieder normal.
War schon ein komisches Gefühl, auf der linken Fahrspur plötzlich keinen Vortrieb mehr zu haben!
Die Schrecksekunde ging ja Gott sei Dank schnell vorbei und dann fuhr der Roller wieder ganz normal.

Hat schon jemand auch schon mal so ein "Gasloch" gehabt?
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Keine Gasannahme mehr !

Beitrag von weifi53 »

Hallo guten Tag,

hatte ich auch - bei meinem Yager GT 200i.

Wenn Du den Tank bis auf den letzten Liter leerfährst, zieht die
Einspritzpumpe Luft und dadurch besteht keine Gasannahme mehr bzw.
Aussetzer. Passiert auch bei Steigungen mit ca. 2 l. Restinhalt und weniger.

Wenn das Problem nach dem Tanken verschwunden ist, weißt Du
warum!

Grüße
Günter
3er-und-mini
Testfahrer
Beiträge: 48
Registriert: 11.05.2011, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von 3er-und-mini »

Hallo Günter,

ich hatte den Tank noch halbvoll und die Autobahn war ziemlich flach.

Also scheidet die von Dir geschilderte Möglichkeit wohl aus.
Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort!

Vielleicht kennt ja noch jemand eine mögliche Ursache.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Irgendein Fehler im Display , der angezeigt wird ?

Ansonsten kann ich auch nur auf Luft im System tippen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
3er-und-mini
Testfahrer
Beiträge: 48
Registriert: 11.05.2011, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von 3er-und-mini »

Danke für die Antwort, Meister!

Zu Deiner Frage:

Es waren roten Warnleuchten im Display, alles normal! Ich habe allerdings bei dem ersten Schrecken (immerhin bei noch ca. 120 km/h auf der linken Spur) nicht auf den Drehzahlmesser geachtet.

Wie schon geschrieben, habe ich dann zwei oder drei mal am Gasgriff gedreht, dann nahm er wieder Gas an und fuhr die restlichen 50 km ohne jedes Ruckeln o.ä.. Allerdings bin ich dann auch nicht mehr Vollgas gefahren, da der Rest der Strecke weitestgehend über Landstraße ging.

Es erschien mir so, als ob aufgrund der vorherigen Vollgaspassage, des abrupten Gaswegnehmes sowie der nachfolgenden erneuten Beschleunigung kurzfristig nicht genung Benzin mehr nachfloss.

Kurz nach diesem Vorfall habe ich aber festgestellt, dass die Kühlwasseranzeige auf "kalt" stand, obwohl ich da schon über eine Stunde Autobahnfahrt hinter mir hatte.
Da habe ich mir aber nichts bei gedacht, da während einer längeren Fahrt öfter mal die Anzeige zwischen kalt und warm wechselt.
Antworten

Zurück zu „Xciting 250 / i / 300 i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste