Hallo bin neu und brauche paar Tipps (Hilfe) von euch

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Trolly_Rolly
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 01.04.2011, 23:55
Kontaktdaten:

Hallo bin neu und brauche paar Tipps (Hilfe) von euch

Beitrag von Trolly_Rolly »

Hallo ich bin neu hier und brauch ein paar vorschlage
ich wohne leider in Berlin da wo die Roller Fahrer gerne mal von der Straße gedrängelt werden weil der dicke wie ihr den ja nennt (gd50) etwas lahmer aus den Hüften kommt und hier sehr viele Ampeln haben passiert es oft das welche hinter mir rumdrängeln mit Lichthupe und hupe und so weiter nun soll Schluss sein.

ich habe schon mein Blindrohr zu gemacht
und habe mir eine Rennsporthülse eingebaut

komme jetzt auf ca. 72-75 km/h will ich nicht wirklich ich will maximal auf 60 das reich mir in der Stadt

so jetzt will ich mir ne neue Sport Vario holen und neue Sport Kupplung holen . aber kaufen kann ja jeder nun kommt eure Hilfe in frage was für gewichte brauch ich und welche federn brauch ich um den besten anzug zu bekommen. würde mich freuen auf freundlich und hilfreiche Antwort .
vielen dank in voraus . mit freundlichen grüßen euer Trolly_Rolly :wink:
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Geringere Varogewichte helfen in Kombination mit dem Auspuff ein wenig so 6,5-7 Gramm, dazu eine Hauptdüse 85 -88 in den Vergaser evtl nen schmalen D-ring (2mm) in die Vario

Das nimmt etwas Topspeed und verbessert die Beschleunigung

Unter Art Nr 290548911576 bei ebay gibts fürn 10er ein Set das beliebig zu kombiniren ist


Die Kupplungsfedern paasen eigentlich schon so wie sie sind

Was Leistung bringt ist ein 70er Zylidersatz

Airsal, Malossi oder wenn du es eilig hast Hebo Manston replica

Den humanen Airsal kannst du mit dem ori Vergaser Fahren hochgedüst auf 90-92, besser mit 17,5 er Vergaser fahren (kauf keine Arreche!!) beim Malossi ist ein größerer Gaser eher Pflicht, beim Hebo eher nen 19-20er und eine offene CDI, die origfinale macht bei gut 9000 U/min zu

Ein unauffälliger entdrosselter Sportauspuff schafft noch mehr Freude, um die Ordnungsmacht auszutrickesen empfihelt sich ein Drehzahlbegrenzer.

Ich hab mir von scooter pro sport ne 70er Airsal geschossen die Hauptdüse auf 92 erhöhht , Gewichte 6 Gramm allerdings mit nem offenem Leovonce Touring

Der ist leise und unauffällig passt optisch zum Roller

Reicht im Kaff auch gedrosselt bis 60 fahrbar, etwas mehr Zug ohne mehr Topspeed kriegst du mit ner Malossi Multivar. Den mitgeliferten Plastik Distanzring um 2 mm abschleifen, dann passt es exakt

Beim 70er würde ich eine etwas härtere Gegendruckfeder montiern, damit der Keilriemen nicht durchrutscht,
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Eine stärkere Gegendruckfeder für die Kupplung kann ich nur empfehlen.
Die wirkt auch wunder. Zumindest wenn Du eh schon schneller unterwegs bist, ist das für den Riemen gut.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste