Inspektionsintervalle

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
Drake
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 05.06.2010, 21:31
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Inspektionsintervalle

Beitrag von Drake »

Hallo,

ich hab mal die folgende Frage: ich besitze seit dem letzten Jahr auch eine Xcinting 500 Evo und bin sehr zufrieden! Nun steht die 5000 km Inpektion an. Mich interessiert was eigentlich bei den Inspektionsintervallen 5000,10.000,15.000 usw. jeweils durch die Werkstatt gemacht werden muss.

Bin ja gerne bereit die jeweilige Inspektion zu bezahlen, aber ich möchte schon gerne wissen was, wann gemacht werden muss.

Hat jemand über die einzelen Inspektionsintervalle eine Übersicht/Aufstellung?

Grüße Drake
weifi53
Testfahrer de luxe
Beiträge: 152
Registriert: 24.01.2011, 09:26
Wohnort: Schöneck/Hessen
Kontaktdaten:

Inspektionsintervalle

Beitrag von weifi53 »

Hallo Drake,

ganz einfach ins Serviceheft/Betriebsanleitung schauen.

Dort steht detailiert was bei jeder Inspektion zu prüfen
bzw. zu wechseln ist.

Ich würde nach Ablauf der Garantie die Kymco-Inspektions-
intervalle /Außer Ölwechsel) etwas größzügiger auslegen.

Mit ca. 7 bis 8 tkm bist Du auf der sicheren Seite.
Es gibt hier Foren-Mitglieder die nur alle 10 tkm einen
Service durchführen.

Grüße
Günter
RunnerMax

Re: Inspektionsintervalle

Beitrag von RunnerMax »

Drake hat geschrieben:Hat jemand über die einzelen Inspektionsintervalle eine Übersicht/Aufstellung?
Hallo Drake,

Das Xciting Handbuch das mit dem Roller ausgeliefert wird ist vom Deutschen Importeur gestrickt worden und weicht sowohl in den Intervallen als auch in den Arbeiten deutlich vom original Kymco Werkstatthandbuch ab. Als Beispiel sei nur die blödsinnige 500 Km Inspektion oder der permanente Wechsel des Gabelöls zu nennen.
Bei Interesse, kann ich Dir das betreffende Datenblatt mailen!
Während der Garantie, fahre ich meinen Evo zwar in die Werkstatt zu den 5000er Terminen, spreche die Arbeiten aber mit dem Meister nach Notwendigkeit ab.
Benutzeravatar
Drake
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 05.06.2010, 21:31
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Drake »

Hallo Günther und Frank,

vielen Dank für Eure Antworten! Mir war nicht bewusst gewesen das die im Handbuch unter 500 km angegebenen Schritte alle 5000km durchgeführt werden, aber beim zweiten Blick gebe ich Euch recht! Das mit dem Gabelöl alle 5000km ist aber schon speziell!
Ich sehe das genauso wie Günther: sobald ich die Garantiezeit verlassen habe, werde ich nur alle 7000 km eine Inspektion in Anspruch nehmen, bzw. gewisse Dinge selber machen!

Schönen Frühling,

Grüße Sven
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste