Grand Dink 50 S Lahm im Berg bei zu zweit Fahren
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.05.2010, 20:02
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Grand Dink 50 S Lahm im Berg bei zu zweit Fahren
Hallo ihr Lieben !!!
Heute war bei uns Super Wetter und was macht man da ???
Genau Roller Fahren !! Leider mußte ich heute aber feststellen wenn man zu zweit auf dem Grand Dink 50 S unterwegs ist ist er sehr Träge !!!
Nun zu meiner Frage was kann ich da machen das er etwas besser zieht wenn es etwas steil aufgeht den da fiel er sehr stark mit der Leistung ab teilweise auf gute 30 kmh ab !!! Auf der geraden war ich zufrieden gute 45 kmh aberbei leichter steigung fällt er ab !!!So nun mal die Daten zu meinem Roller es ist ein Grand Dink50 S habe ihn im Januar neu erworben und hat jetzt eine stolze km Leistung von 1580 km . Denke mal das er Eingefahren ist und sich an der Leistung nichts mehr ändern wird was kann ich den machen da ich ja gerne auch mal zu zweit fahren mag !!!!
Ich Danke euch schon mal für die Tipps
Lg.Bleat aus Aachen
Heute war bei uns Super Wetter und was macht man da ???
Genau Roller Fahren !! Leider mußte ich heute aber feststellen wenn man zu zweit auf dem Grand Dink 50 S unterwegs ist ist er sehr Träge !!!
Nun zu meiner Frage was kann ich da machen das er etwas besser zieht wenn es etwas steil aufgeht den da fiel er sehr stark mit der Leistung ab teilweise auf gute 30 kmh ab !!! Auf der geraden war ich zufrieden gute 45 kmh aberbei leichter steigung fällt er ab !!!So nun mal die Daten zu meinem Roller es ist ein Grand Dink50 S habe ihn im Januar neu erworben und hat jetzt eine stolze km Leistung von 1580 km . Denke mal das er Eingefahren ist und sich an der Leistung nichts mehr ändern wird was kann ich den machen da ich ja gerne auch mal zu zweit fahren mag !!!!
Ich Danke euch schon mal für die Tipps
Lg.Bleat aus Aachen
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 349 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo bleat,
wie Du schon selbst schreibst, an der Leistung wird sich nichts mehr ändern. Etwas Abhilfe wird Dir der Wechsel auf eine gößere Hauptdüse und leichtere Variorollen bringen: http://www.zzip.de/cybershop/
Beides zusammen erhöht Beschleunigung und Durchzugsvermögen, ohne die Höchstgeschwindigkeit zu steigern und bleibt damit auch im Falle einer Kontrolle unauffällig. Für mehr Geschwindigkeit würde zusätzlich noch die Variomatiklaufbuchse ohne Drosselbund sorgen. Alles Sachen, die nicht aufwändig und teuer, trotzdem natürlich nicht gesetzeskonform sind!
Gruß von Gevatter Obelix
wie Du schon selbst schreibst, an der Leistung wird sich nichts mehr ändern. Etwas Abhilfe wird Dir der Wechsel auf eine gößere Hauptdüse und leichtere Variorollen bringen: http://www.zzip.de/cybershop/
Beides zusammen erhöht Beschleunigung und Durchzugsvermögen, ohne die Höchstgeschwindigkeit zu steigern und bleibt damit auch im Falle einer Kontrolle unauffällig. Für mehr Geschwindigkeit würde zusätzlich noch die Variomatiklaufbuchse ohne Drosselbund sorgen. Alles Sachen, die nicht aufwändig und teuer, trotzdem natürlich nicht gesetzeskonform sind!
Gruß von Gevatter Obelix
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- Lollipop
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.03.2010, 18:36
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
85er oder 88er Hauptdüse 7,5 Gramm Variorollen ori 8,5), mehr Hubraum ist mit Kl A zwar keine Straftat (Fahren ohne Faherlaubnis) mehr aber die BE erlischt und es gibt 3 Flenspunkte + 80€ Bußgeld.
Wird der Roller zu nem, Gutachter geschleppt wird es teuer!
Meist wird der 70er Zylinder dann auch demontiert und einbehalten...
Wird der Roller zu nem, Gutachter geschleppt wird es teuer!
Meist wird der 70er Zylinder dann auch demontiert und einbehalten...
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
Mit dem kleinen 50ccm Motor und dem schweren Roller,wirst du am Berg keine Freude haben.
Abhilfe:70ccm Malossi Sport, 19-21 Vergaser und Malossi Variomatic.
Am besten noch eine Getriebeverlängerung.
Ab dann macht der Roller Spass!
Ich bin so von meiner Arbeitsstätte in Holland alle 2 Wochen nach Heilbronn
gefahren.
Mit 70ccm ca. 26 000 Km
In der Nähe von Köln durch Polizei gestopt.
800 Euro Strafe!Fahren ohne Führerschein!.........
Und das ist noch sehr kostengünstig!
Netter Polizist!Kein Gutachter!
Jetzt habe ich wieder meinen Führerschein, für Auto und Motorrad.
Behalte meinen Kymco Grand Dink fürs fahren zur Arbeitsstätte in Holland.
Jetzt kommt noch ein Roller mit 125 ccm dazu.Wahrscheinlich ein Daelim S3 oder SYM GTS Evolution.
Lasst das mit dem tunen!Bei 70ccm könnte noch Steuerhinterziehung dazukommen.
Das ist halt in Nazi Deutschland so.Da wirst du gleich kriminalisiert.
Abhilfe:70ccm Malossi Sport, 19-21 Vergaser und Malossi Variomatic.
Am besten noch eine Getriebeverlängerung.
Ab dann macht der Roller Spass!
Ich bin so von meiner Arbeitsstätte in Holland alle 2 Wochen nach Heilbronn
gefahren.
Mit 70ccm ca. 26 000 Km
In der Nähe von Köln durch Polizei gestopt.
800 Euro Strafe!Fahren ohne Führerschein!.........
Und das ist noch sehr kostengünstig!
Netter Polizist!Kein Gutachter!
Jetzt habe ich wieder meinen Führerschein, für Auto und Motorrad.
Behalte meinen Kymco Grand Dink fürs fahren zur Arbeitsstätte in Holland.
Jetzt kommt noch ein Roller mit 125 ccm dazu.Wahrscheinlich ein Daelim S3 oder SYM GTS Evolution.
Lasst das mit dem tunen!Bei 70ccm könnte noch Steuerhinterziehung dazukommen.
Das ist halt in Nazi Deutschland so.Da wirst du gleich kriminalisiert.
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
800 Tacken sind doch eigentlich ein echter Dumping Preis, für Fahren ohne gibts in anderen Ländern aber auch teilweise deutlich mehr, allerdings nicht mit nem 70er Roller.
Hier haben auch schon Leute mit Kl. B 70 Tagessätze abgedrückt-, ist ja ok wenn einer Jahrelang nen Truck oder Reisebus ohne Lappen fährt aber wegen nem zu schnellem 50er Roller...ist halt Germanien...
Ein Tip ist immer noch der Dicke als 125er für 2300.- in Spanien, mit nem Billigflieger hin, auf Achse zurück, und schon ist er eingefahren
Wenn man den Sprit zurück nicht rechnet billiger als der 50er hier..
Mit Kl A würde ich allerdings zu nem mittelklassemotorad mit 50-80 PS tendieren, macht halt mehr Spass mit mehr Leistung,--> rollerst du noch oder schaltest du schon..
Hier haben auch schon Leute mit Kl. B 70 Tagessätze abgedrückt-, ist ja ok wenn einer Jahrelang nen Truck oder Reisebus ohne Lappen fährt aber wegen nem zu schnellem 50er Roller...ist halt Germanien...
Ein Tip ist immer noch der Dicke als 125er für 2300.- in Spanien, mit nem Billigflieger hin, auf Achse zurück, und schon ist er eingefahren
Wenn man den Sprit zurück nicht rechnet billiger als der 50er hier..
Mit Kl A würde ich allerdings zu nem mittelklassemotorad mit 50-80 PS tendieren, macht halt mehr Spass mit mehr Leistung,--> rollerst du noch oder schaltest du schon..
- Lollipop
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.03.2010, 18:36
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ich meinte eigentlich den A schein machen und das am besten vor 2013 denn dann haellt er noch 20 Jahre und nach 2013 nur noch 15.Lollipop hat geschrieben:Oder mehr Hubrum legal mit dem A Schein.m0dy
BeitragVerfasst am: 13.03.2011, 00:48 Titel:
Dieses Thema hatten wir auch schon sehr oft. Da bleibt Dir nur die Wahl zum tunen.
Der Gefahr oder Konsequenzen des Tunens sollte eigentlich Jedem halbwegs Erwachsenen klar sein und mit dem Nervenkitzel leben koennen.
Greets

Was soll das!?Servus hat geschrieben:Das ist halt in Nazi Deutschland so.Da wirst du gleich kriminalisiert.

Weisst Du überhaupt, wer die Nazis waren?

Du warst Straftäter und hast eine Strafe bekommen, ganz einfach.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Die 1. Bemerkung war doch wohl voll daneben !!!Servus hat geschrieben:Das ist halt in Nazi Deutschland so.Da wirst du gleich kriminalisiert.

Und wer bei einer Straftat erwischt wird, braucht sich über eine entsprechende Ahndung dieser Straftat auch nicht beschweren.
Was passiert, wenn man seinen Roller illegal aufbereitet und anschließend bei Kontrollen damit angetroffen wird; darauf ist bei allen "Bastelmaßnahmen" hier im Forum sachlich, aber auch ausführlich, hingewiesen worden !!!!
Gruß Guck!
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Hallo bleat,
ich hatte das gleiche Problem mit mir alleine auf dem Roller. Meine Tuningmaßnahme hat mich 7500,- Euro gekostet. Sie nennt sich Führerschein A-Klasse (1050,- Euro) und Burgman 400 ZA K9 (6450,- Euro). Danach machte das Roller fahren wieder Spaß. Andere aus diesem Forum haben es mir gleichgetan und ich glaube Sie haben es bis heute nicht bereut!
ich hatte das gleiche Problem mit mir alleine auf dem Roller. Meine Tuningmaßnahme hat mich 7500,- Euro gekostet. Sie nennt sich Führerschein A-Klasse (1050,- Euro) und Burgman 400 ZA K9 (6450,- Euro). Danach machte das Roller fahren wieder Spaß. Andere aus diesem Forum haben es mir gleichgetan und ich glaube Sie haben es bis heute nicht bereut!
Zuletzt geändert von mj-audio am 22.03.2011, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 08.07.2009, 08:16
- Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
- Kontaktdaten:
Moin Moin!
Meiner macht am Berg zu zweit 50km/h
So habe ich es gemacht Offene Hüllse 6,5g Gewichte ne 82 HD.
Den Technigass Seiled Pro beide Drosselln raus aus dem Auspuf
Und schon geht es zu sache mit dem Gd am Berg und auf der Graden
auf der Graden mit Zwei Leuten so um die 75 km/h laut Tacho
Grüße Olaf
Meiner macht am Berg zu zweit 50km/h
So habe ich es gemacht Offene Hüllse 6,5g Gewichte ne 82 HD.
Den Technigass Seiled Pro beide Drosselln raus aus dem Auspuf
Und schon geht es zu sache mit dem Gd am Berg und auf der Graden
auf der Graden mit Zwei Leuten so um die 75 km/h laut Tacho
Grüße Olaf

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 128
- Registriert: 05.08.2010, 15:46
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Auch moin moin.
olaf422, du Schlingel...
Nazi Deutscland ist hier wohl (zeitlich) etwas weit hergeholt.
Trotzdem halte ich die Strafen für Scooters für z.T. sehr übertrieben.
Wie sollte man dann jemanden der ohne Lappen und Versicherungsschutz
mit dem Pkw unterwegs ist bestrafen?
Wie jemanden der ohne "großen" Lappen nen Lkw färt, oder gar nen Bus?
Sollte man hier zur Abschreckung die Todesstrafe einführen?
Nicht jeder kann den A Schein machen, sei es aus Ermangelung des
Alters oder der finanziellen Mittel.
Im übrigen halte ich die 45 Km/ Regelung für Gesundheitesschädlich, weil jeder das Hinderniss sofort hintersich lassen will.
Bevor ichs vergess:
Hab 1981 Klasse 1 gemacht (nannte sich damals so) und hab es auch nicht bereut. (toller Spruch)
Suzuki Gs 1000E, Kawa Gpz 1100, Gpz 1100 UT, Gpz 900R,
Yamaha Fzr 1000 Exup, Yamaha R1 + Yager 50, in Chronologischer Reihenfolge.
Ach davor, mit 16, Zündapp Ks 50 watercooled TT. Die Kleinkrafträder
hatten keine Geschwindigkeitsbeschränkung, dort stand in den
Papieren: Höchstgeschwindigkeit über 85.
Moralapostel gab es damals aber auch schon.
P.S. Mit meinem Yager fahre ich auch zu schnell........laut Gesetz....
greetz

olaf422, du Schlingel...

Nazi Deutscland ist hier wohl (zeitlich) etwas weit hergeholt.
Trotzdem halte ich die Strafen für Scooters für z.T. sehr übertrieben.
Wie sollte man dann jemanden der ohne Lappen und Versicherungsschutz
mit dem Pkw unterwegs ist bestrafen?
Wie jemanden der ohne "großen" Lappen nen Lkw färt, oder gar nen Bus?
Sollte man hier zur Abschreckung die Todesstrafe einführen?
Nicht jeder kann den A Schein machen, sei es aus Ermangelung des
Alters oder der finanziellen Mittel.
Im übrigen halte ich die 45 Km/ Regelung für Gesundheitesschädlich, weil jeder das Hinderniss sofort hintersich lassen will.
Bevor ichs vergess:
Hab 1981 Klasse 1 gemacht (nannte sich damals so) und hab es auch nicht bereut. (toller Spruch)
Suzuki Gs 1000E, Kawa Gpz 1100, Gpz 1100 UT, Gpz 900R,
Yamaha Fzr 1000 Exup, Yamaha R1 + Yager 50, in Chronologischer Reihenfolge.
Ach davor, mit 16, Zündapp Ks 50 watercooled TT. Die Kleinkrafträder
hatten keine Geschwindigkeitsbeschränkung, dort stand in den
Papieren: Höchstgeschwindigkeit über 85.
Moralapostel gab es damals aber auch schon.
P.S. Mit meinem Yager fahre ich auch zu schnell........laut Gesetz....
greetz

Yager 50, oller doller Roller!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 166
- Registriert: 08.07.2009, 08:16
- Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
- Kontaktdaten:
Moin Moin!
Machst du ne Hülse ohne Bund rein .
Dann die Gewichte auf 7,5 gramm runter.
Ne 88 HD rein und du hast genug Kraft und Durchzug.
Du kannst aber auch auf 6,5 gramm Gewichte gehen nur gefahr das der
Motor überdreht also 6,5 g ist das maximale.
selbe konfig habe ich auch nur bei mir ist noch nen Seilend Pro ohne Drossel verbaut.
Grüße Olaf
Machst du ne Hülse ohne Bund rein .
Dann die Gewichte auf 7,5 gramm runter.
Ne 88 HD rein und du hast genug Kraft und Durchzug.
Du kannst aber auch auf 6,5 gramm Gewichte gehen nur gefahr das der
Motor überdreht also 6,5 g ist das maximale.
selbe konfig habe ich auch nur bei mir ist noch nen Seilend Pro ohne Drossel verbaut.
Grüße Olaf

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 128
- Registriert: 05.08.2010, 15:46
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
Da stimmt was nicht, entweder rutscht die Kupplung oder der Keilriemen durch!
Bei dem Rollengewicht sollte der Roller kaum von der Stelle kommen und kaum auf der Geraden an die 8000 drehen und einiges schneller sein.
Schau mal ob die Kupplungsglocke bläulich verfärbt ist oder du Abrieb vom Keiler auf dem Wandler oder der Steigfläche der Vario hast.
Neuer Riemen, am besten breiter plus stärkerer GDF wäre dann die Lösung.
grüßlix
Bei dem Rollengewicht sollte der Roller kaum von der Stelle kommen und kaum auf der Geraden an die 8000 drehen und einiges schneller sein.
Schau mal ob die Kupplungsglocke bläulich verfärbt ist oder du Abrieb vom Keiler auf dem Wandler oder der Steigfläche der Vario hast.
Neuer Riemen, am besten breiter plus stärkerer GDF wäre dann die Lösung.
grüßlix
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 128
- Registriert: 05.08.2010, 15:46
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hallo Barbking, ja iss alles seltsam.
Ich muss da mal bei, aber nach der Arbeit habe ich wenig Nerv noch zu basteln. Ich hatte mich echt über die offene CDI gefreut, sofort umgesteckt
und bin gleich abgeknickt......ganze 5 Kmh mehr, sowie im Schnitt bei
gleicher Geschwindigkeit ca. 500 Drehungen mehr laut DZM.
Er zieht obenrum aber echt gut.
Was laufen eure Roller den bei wieviel U/Min ?
Damit ich mal nen Anhaltspunkt habe..
Den Riemen werd ich auf jeden Fall demnächst tauschen.
Komisch iss ja auch das er die 70 bei Halbgas läuft (9000), aber trotz
Vollgas nicht schneller wird !
Hab da wohl das Sondermodell "UNIKUM" erwischt
Gruss, Frank
Ich muss da mal bei, aber nach der Arbeit habe ich wenig Nerv noch zu basteln. Ich hatte mich echt über die offene CDI gefreut, sofort umgesteckt
und bin gleich abgeknickt......ganze 5 Kmh mehr, sowie im Schnitt bei
gleicher Geschwindigkeit ca. 500 Drehungen mehr laut DZM.
Er zieht obenrum aber echt gut.
Was laufen eure Roller den bei wieviel U/Min ?
Damit ich mal nen Anhaltspunkt habe..
Den Riemen werd ich auf jeden Fall demnächst tauschen.
Komisch iss ja auch das er die 70 bei Halbgas läuft (9000), aber trotz
Vollgas nicht schneller wird !
Hab da wohl das Sondermodell "UNIKUM" erwischt


Gruss, Frank
Yager 50, oller doller Roller!
- Barbking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.03.2010, 10:10
- Wohnort: Mittelrhein
- Kontaktdaten:
Moin Frank!
Meiner (eigentlich der von meinem Schatz *smile*) läuft bei 8500 Drehungen der Kurbelwelle schon gute 80 l.t. mit 6,5 gr., Naraku Sportvario, +1500 GDF, +1000 Kupplungsfedern, offenem Sito plus und dickem Riemen.
Sauberer Durchzug von unten heraus über das ganze Drehzahlband selbst mit meinen Aerodynamisch geformten Rundkörper.
grüßlix Jo
Meiner (eigentlich der von meinem Schatz *smile*) läuft bei 8500 Drehungen der Kurbelwelle schon gute 80 l.t. mit 6,5 gr., Naraku Sportvario, +1500 GDF, +1000 Kupplungsfedern, offenem Sito plus und dickem Riemen.
Sauberer Durchzug von unten heraus über das ganze Drehzahlband selbst mit meinen Aerodynamisch geformten Rundkörper.
grüßlix Jo
Kymco Grand Dink 50 Breitgrinser Fahrer
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
(endlich Zuhause angekommen)
Ex Kymco Yager GT 50
Ex Kymco Spacer 50
Rollergang Westerwald: http://santanas-world.de/
Echte Männer essen keinen Honig, sie lutschen Bienen!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 128
- Registriert: 05.08.2010, 15:46
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- dahamlet
- Testfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 30.09.2012, 09:56
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe seit ein paar tagen den Grand Dink 50 s.
Habe mit jetzt folgende sachen bestellt :
Variomatikgewichte - 16x13 - 7,50g
Vergaser Hauptdüse Arreche - 085
Variomatikhülse Naraku Speed-up-Kit - GY6 (wobei ich denke das die Hülse doch ganz raus kann oder?)
Dann das Blindrohr entfernen (Auspuff sollte dran bleiben).
Das sollte doch füt ANzug und geschwindigkeit reichen oder?
ich habe seit ein paar tagen den Grand Dink 50 s.
Habe mit jetzt folgende sachen bestellt :
Variomatikgewichte - 16x13 - 7,50g
Vergaser Hauptdüse Arreche - 085
Variomatikhülse Naraku Speed-up-Kit - GY6 (wobei ich denke das die Hülse doch ganz raus kann oder?)
Dann das Blindrohr entfernen (Auspuff sollte dran bleiben).
Das sollte doch füt ANzug und geschwindigkeit reichen oder?
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7110
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- dahamlet
- Testfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 30.09.2012, 09:56
- Kontaktdaten:
da die nächste ispektion ansteht habe ich vorgehabt die teile gleich mitzugeben damit die das verbauen (selber traue ich mich da nicht ran) und der meister meinte die könnte man auch weglasen. Ich habe da nicht so die ahnung.
Aber leuchtet ein wenn da was fehlt.
Kann man die ganzen sachen auch selber machen ohne große erfahrungen mit motoren?
Aber leuchtet ein wenn da was fehlt.
Kann man die ganzen sachen auch selber machen ohne große erfahrungen mit motoren?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17711
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 2012 Mal
- Kontaktdaten:
Das kann man auch selber einbauen . Einbautipps VB unter www.zzip.de / Neuigkeiten / Tuning im Test .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast