RunnerMax hat geschrieben:Nen Guten,
Laut Kymco Handbuch des 500er Vergaser Xciting, hat der Riemen folgende Toleranzmaße: 28.9 bis 27,9 mm. Also sollte Dein neuer Antriebsriemen auch die 28,9 haben!
Woher kommt nun die kurze Lebensdauer Deines Teils? Wahrscheinlich ist das eine individuelle Angelegenheit. Je nach dem wie kräftig man am Seil zieht, und das Verschleis natürlich nicht unter die Garantie fällt, muss glaube ich nicht nicht extra erwähnt werden.
Ich bin jetzt am 7. März mit meiner 6000er Inspektion dran und schon mal neugierig, wie es in meiner Vario so aussieht! Der nächste Antriebsriemen wird der MALOSSI Kevlar. Den habe ich auch in meinem Runner und war immer sehr zufrieden mit der Laufleistung, was allerdings mit dem Evo nicht verglichen werden kann. Zumal ich keine vorgegebenen Wartungsintervalle einhalte, sondern individuell das Austausche was ich für wichtig halte.
Hallo,
das mit dem Toleranzmaß ist einleuchtend, aber warum hat dann der Malossi M6113395 für den Xciting 500 nur 27,6mm breite Neu ? Würde das dann heißen dass man einiges an Höchstgeschwindigkeit einbüßt ?
Zu dem Thema Garantie habe ich eher an erhöhter Verschleiß durch einen defekt gedacht. (Hatte ich an meinem Neuen Auto schon mal, 1 Bremsbelag nach einem halben Jahr hinüber weil der Bremssattel kaputt war, wurde beides auf Garantie erneuert)
Bei unter 5000km so einen Verschleiß am Riemen, dann will ich gar nicht wissen was der Vorbesitzer mit dem Roller gemacht hat damit der Riemen so schnell verschliessen ist.
Folgende Antriebsriemen habe ich bisher gefunden (Falls alle Riemen für den Xciting 500i R ABS sind)
Dayco Riemen 153.- Euro
Mitsubishi Riemen 241.- Euro
Malossi Riemen 102.-Euro
Original Riemen ???.- Euro
hat jemand mit einem von den obigen schon Erfahrungen ?
MfG.: 500ccm aus dem Schwarzen Wald
