E 10

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
droge999
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 22.08.2010, 11:16
Wohnort: Rhön
Kontaktdaten:

E 10

Beitrag von droge999 »

Hallo,

ich war gestern das erste Mal in diesem Jahr tanken. Verträgt mein GT 125 das E10? Er ist Baujahr 2010.
Ist es empfehlenswert Super plus zu tanken. Ich fahre pro Jahr ca. 1600 km Kurzstrecke.

Vielen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge.
Holger74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 209
Registriert: 26.09.2010, 18:11
Wohnort: Elsdorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger74 »

Hallo droge999,

alle 4 Takter haben eine E10 Freigabe siehe auf kymco.de/service



03.02.11 E10 Kraftstoff und Kymco Fahrzeuge

Hinsichtlich des Kraftstoffes E10 geben wir Ihnen hiermit eine wichtige Mitteilung zur Verträglichkeit bei Kymco Fahrzeugen.4-Takt-Motoren
Alle Kymco Fahrzeuge mit 4-Takt-Motor können mit E10-Kraftstoff betrieben werden.

2-Takt-Motoren
Kymco-Fahrzeuge mit 2-Takt-Motoren müssen weiterhin einen Kraftstoff mit niedrigerem Ethanol-Anteil tanken. Bitte verwenden Sie keinesfalls den E10-Kraftstoff!

Allgemeinen Informationen über E-10 Kraftstoff ist zu entnehmen, dass sich Kraftstoffe mit Bioethanolanteil grundsätzlich aggressiv zu Lack und Kunststoff verhalten. Dies gilt für den aktuellen Kraftstoff und umso mehr für E-10.

Nach derzeitigem Kenntnisstand:

■kann sich der Kraftstoffverbrauch bei gleicher Fahrweise erhöhen

■können sich die Spitzenleistung, die Leistungsentfaltung, die Laufkultur des Motors, der Standlauf und das Startverhalten verschlechtern.

--------------------------------------------------------------------------------
<- Zurück zu: Kymco-News-Suche


Gruß Holger74
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste