Transportwunder ...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Transportwunder ...
106kg leer , 260kg voll , das reicht für einige Pizzen ...
Der Carry 50 ist mit stabilem Front/Heckträger als Transportroller gedacht , ein 1-Sitzer , Bauform zwischen DJ50 S und Agility , Frontlicht und vordere Blinker wegen dem Frontträger unter demselben montiert ( sieht zwar komisch aus , bringt aber Licht ...) .
Hauptständer von beiden Seiten bedienbar , recht praktisch ...
MeisterZIP
Der Carry 50 ist mit stabilem Front/Heckträger als Transportroller gedacht , ein 1-Sitzer , Bauform zwischen DJ50 S und Agility , Frontlicht und vordere Blinker wegen dem Frontträger unter demselben montiert ( sieht zwar komisch aus , bringt aber Licht ...) .
Hauptständer von beiden Seiten bedienbar , recht praktisch ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Also ich behaupte mal, dass der Carry ein kompletter Flop wird. Zumindest hier in Deutschland.
4T und Lastenesel. Klingt zwar wirtschaftlich, aber erst ab 125ccm. Ich denke kaum, dass man bei größerer Beladung z.B. 2 Paletten Gemüse immer noch schnell vorankommt, denn was der Roller sein soll ist schnell und agil. Gute Überlegung von Kymco, dennoch bitte nur mit 125ccm. Soweit ich weiß, wurde der Carry erst als 50er Version vorgestellt.
Als Pizzaroller wird er sich auch nicht durchsetzen, dafür sind Pizzas leider zu handlich, als das man nicht ein großes Topcase anbauen könnte wie bei anderen Modellen zu sehen ist.
In Italien wird er sich auch nicht durchsetzen können, da Ape und co. immer noch zu präsent sind, als das doch eine Marktlücke wäre.
4T und Lastenesel. Klingt zwar wirtschaftlich, aber erst ab 125ccm. Ich denke kaum, dass man bei größerer Beladung z.B. 2 Paletten Gemüse immer noch schnell vorankommt, denn was der Roller sein soll ist schnell und agil. Gute Überlegung von Kymco, dennoch bitte nur mit 125ccm. Soweit ich weiß, wurde der Carry erst als 50er Version vorgestellt.
Als Pizzaroller wird er sich auch nicht durchsetzen, dafür sind Pizzas leider zu handlich, als das man nicht ein großes Topcase anbauen könnte wie bei anderen Modellen zu sehen ist.
In Italien wird er sich auch nicht durchsetzen können, da Ape und co. immer noch zu präsent sind, als das doch eine Marktlücke wäre.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
in Dresden fahren umgebaute Agility´s von versch. Firmen Post oder Pizza aus. Besonders bei den Postboten sind die kleinen Roller sehr beliebt, weil platzsparend und man auch mal schnell über den Fußweg von Haus zu Haus kann...
So klein sidn manche Pizzen auch nicht. Es gibt auch Party- oder Großfamilienpizzen.
Link zu meinem Händler: http://www.scootershop-dresden.de/www/c ... zfahrzeuge
Viele Grüße, Alex
in Dresden fahren umgebaute Agility´s von versch. Firmen Post oder Pizza aus. Besonders bei den Postboten sind die kleinen Roller sehr beliebt, weil platzsparend und man auch mal schnell über den Fußweg von Haus zu Haus kann...
So klein sidn manche Pizzen auch nicht. Es gibt auch Party- oder Großfamilienpizzen.
Link zu meinem Händler: http://www.scootershop-dresden.de/www/c ... zfahrzeuge
Viele Grüße, Alex
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
125er sind in D der falsche Weg , das wäre ein Flop, weil dieja kaum noch einer fahren darf ! 50er dagegen sind mit jedem AutoFS zu fahren , dazu noch von Jugendlichen mit Klasse M , also ein deutlich breiterer Userkreis .
Den Agility gibt es schon als Lastesel , dafür gab es bereits passende Spezialkartons für Pizza etc. Insofern für diese Nische ein gelungenes Produkt , wenn auch potthässlich mit dem vorne angeflanschtem Scheinwerfer , doch nur so kann man vorne UND hinten etwas transportieren und deutschen Gesetzen genügen ...
Mal sehen .
MeisterZIP
Den Agility gibt es schon als Lastesel , dafür gab es bereits passende Spezialkartons für Pizza etc. Insofern für diese Nische ein gelungenes Produkt , wenn auch potthässlich mit dem vorne angeflanschtem Scheinwerfer , doch nur so kann man vorne UND hinten etwas transportieren und deutschen Gesetzen genügen ...
Mal sehen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Bei uns auf dem Land fährt ein Zusteller von Postmodern mit einem so umgerüsteten 125er Agility täglich bei jedem Wetter. Ist aber ein Mann in meinem Alter. Ich gebe da dem Meister bezüglich des 50er natürlich völlig Recht, größerer Kreis derer, die damit fahren dürfen. Hat übrigens auch Peugeot erkannt, man sieht da bei uns auch recht häufig "Transportludixe".
Gruß von Gevatter Obelix
Gruß von Gevatter Obelix
- SuperK
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 25.12.2010, 11:28
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
- g33k0
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 183
- Registriert: 07.11.2011, 23:38
- Wohnort: Münster/Westf.
- Kontaktdaten:
Hier in Münster/Westf. sind viele Agility unterwegs mit "Gepäckkoffer" hinten drauf für die Pizzaauslieferung etc.
Denke schon, dass der Carry da ne Chance haben kann/könnte. Bin mal gespannt, ob man hier in einiger Zeit (wenn die alten Aggis verschlissen sind) den einen oder anderen Carry sieht.
Ist der Carry nicht sogar günstiger als der Aggi?
Denke schon, dass der Carry da ne Chance haben kann/könnte. Bin mal gespannt, ob man hier in einiger Zeit (wenn die alten Aggis verschlissen sind) den einen oder anderen Carry sieht.
Ist der Carry nicht sogar günstiger als der Aggi?
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo g33k0,g33k0 hat geschrieben:Ist der Carry nicht sogar günstiger als der Aggi?
der Carry kostet mit 1495.- € exakt soviel, wie der Agility RS 50 4T. Der Agility MMC 50 als Basismodel kostet sogar nur 1295.- €.
http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/agility-mmc-50.html
http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/agility-rs-50.html
http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/carry-50.html
Und die Zweitaktmodelle sind erstaunlicherweise teuerer.
http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/agil ... 50-2t.html
http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/agil ... naked.html
Ebenso der Agility City 50
http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/agility-city-50.html
Gruß von Gevatter Obelix
- g33k0
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 183
- Registriert: 07.11.2011, 23:38
- Wohnort: Münster/Westf.
- Kontaktdaten:
Ja, du hast Recht! Ich hatte gestern Abend noch mal schnell geschaut aber dann keine Lust mehr gehabt hier meinen Post zu editieren - war dann doch zu müde dafür 
Denke mal, dass die 2T nicht mehr in allzu großen Stückzahlen gebaut werden und das Kymco die auch mit Absicht durch einen höheren Preis auslaufen lassen will.

Denke mal, dass die 2T nicht mehr in allzu großen Stückzahlen gebaut werden und das Kymco die auch mit Absicht durch einen höheren Preis auslaufen lassen will.
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
das ist zwar jetzt Offtopic,aber ich habe heute Vormittag wegen dem schönen Wetter eine kurze Tour nach Österreich gemacht und unterwegs einen 50 Kubik Roller Fahrer getroffen,der sich ein Haltesystem für 3 Koffer selbst gebaut hat.Zuerst dachte ich von hinten,da fährt ein Großroller vor mir...viel hat man ausser den Koffern nicht gesehen.Hab dann angehalten und einen netten Plausch mit dem Fahrer gehalten,der war gut drauf !!Der mittlere Koffer ist mit Bremslicht,da er so weit übersteht,daß man von hinten die Bremslichter nicht mehr sieht.Keine Ahnung ,ob das in Deutschland so zugelassen wäre,der Fahrer isr aus Salzburg.Auf dem Foto sehen die Koffer viel kleiner aus als real.


-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
sorry,war ein Versehen,wollte das nicht nochmal schreiben nur ergänzen..Wes hat geschrieben:das ist zwar jetzt Offtopic,aber ich habe heute Vormittag wegen dem schönen Wetter eine kurze Tour nach Österreich gemacht und unterwegs einen 50 Kubik Roller Fahrer getroffen,der sich ein Haltesystem für 3 Koffer selbst gebaut hat.Zuerst dachte ich von hinten,da fährt ein Großroller vor mir...viel hat man ausser den Koffern nicht gesehen.Hab dann angehalten und einen netten Plausch mit dem Fahrer gehalten,der war gut drauf !!Der mittlere Koffer ist mit Bremslicht,da er so weit übersteht,daß man von hinten die Bremslichter nicht mehr sieht.Keine Ahnung ,ob das in Deutschland so zugelassen wäre,der Fahrer isr aus Salzburg.Auf dem Foto sehen die Koffer viel kleiner aus als real.
Der Fahrer hat mir übrigens erzählt ,daß er in Österreich jedes Jahr zum TüV muß mit dem Teil,ausserdem sind die Preise für die Zulassung wohl viel höher ,als beiuns...interessant.
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Ja,das hat er sauber gelöst,auch wenn er nur noch alleine Platz hat.Aber wenn die Koffer beladen sind sollte man eh keinen Sozius auf dem 50 er mehr mitnehmen
.Der Typ ist sehr kreativ,hat sich eine Steckdose 12V ,eine Alarmanlage,etc. eingebaut(hätte fast Klimaanlage geschrieben ).
und vor Allem...er ist Rollerbegeistert,das war ein langes Gespräch.


und vor Allem...er ist Rollerbegeistert,das war ein langes Gespräch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste