Endgültig wieder ausgemottet

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
rollern
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 29.02.2008, 18:24
Kontaktdaten:

Endgültig wieder ausgemottet

Beitrag von rollern »

Ich habe letztes Wochenende meinen Yager125 endgültig wieder aus seinem Winterschlaf ausgemottet. Schade das dieses Wochenende das Wetter nicht richtig mitspielt, da werde ich wohl nur einen kurzen Ausritt machen können.

Bei mir gab es keine Probleme wegen der Batterie und auch keine platten Reifen. Er sprang auf Anhieb wieder an. Letztendlich hat er ja auch nicht länger als 3 Wochen an einem Stück unbewegt gestanden.

Wie sind eure Erfahrungen? :?:
Gruß rollern :-)
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo

Ich bin den ganzen Winter durch gefahren.

Habe aber am vorletzten Wochenende - es war schön und warm - den Roller richtig sauber gemacht und geputzt.

Mein Roller sprang auch im Winter immer gut an.

Aber ich freue mich schon auf 30 Grad C. und dann eine schöne Tour mit dem Kymco zu machen 8)
Tiroltom
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 29.02.2008, 21:37
Wohnort: Völs/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiroltom »

Hallo rollern,

habe auch letzte Woche meine GD125 wieder aus dem Winterschlaf geholt und keine Probleme damit gehabt. Habe die Batterie bei Einwinterung herausgenommen und an einen trockenen und warmen Platz stehen gehabt und darum war das Starten kein Problem. In den Reifen ist der Druck etwas weniger geworden aber nicht bewegend.

Ja, jetzt warte ich auch wieder das der Winter der uns nun wieder eingeholt hat endlich dem Frühling weicht, da ich erst ca. 60km fahren konnte und endlich einmal wieder etwas weiter rollern :wink: möchte.

Lg
Thomas
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Tiroltom

ich sehe Du kommst aus Österreich. Kommst DU mit dem Roller überall die Berge hoch ?

Schnee habt ihr ja noch mal richtig bekommen -oder ?

Gruß aus dem Flachland....


Apfelkuchen
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Unsere beiden Roller waren nicht eingemottet, weil es zwischendurch ja doch mal trocken und "warm" war.. O.k. mal standen sie auch mal 3 Wochen am Stück, aber ohne Probleme sind sie angesprungen und Luftverlust war verschwindend gering..
Ich denke bei den relativ milden Wintern, lohnt dass einmotten kaum..

Lieben Gruß, Grandma
Tiroltom
Testfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 29.02.2008, 21:37
Wohnort: Völs/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiroltom »

Hallo Apfelkuchen,

mit der GD125 sind die Berge eigentlich kein Problem, bei wirklich extremen Steigungen ist bei 40-50km/h Schluss. Ist aber bei einem Lebendgewicht von gut 100 Kilo nicht verwunderlich. Aber ich kann nur sagen das ich von der GD, die ich ja erst seit letztem Herbst besitze, begeistert bin.

Was das Wetter betrifft und den Schnee hast du recht, das wir wieder etwas abbekommen haben (leider). Allerdings geht es hier im Inntal bei Innsbruck recht gut, nur es ist ziemlich kalt und etwas höher liegt er dann, der Schnee. Aber gegen eine kleine Ausfahrt ist nichts einzuwenden.

Grüße aus den weißen Bergen
Thomas
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ach Österreich... :-))

Ich war schon oft im Zillertal ( habe sogar in Schwarz im Krankenhaus gelegen ), letztes Jahr war in der Wildschönau.... ach das war immer so schön. Dann ein leckeres Wienerschnitzel, eine Spezi dabei *schwärm*

Wenn es von hier nicht so weit wäre, würde ich gerne mal mit meinem Roller durch Tirol heizen. Aber 800 Kilometer Anfahrt ist doch ganz schön viel.

Viel Spaß in Tirol...

wünscht Apfelkuchen aus dem Flachland.
__________________________________________
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste