Gps Haltebügel
- FMP
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 263
- Registriert: 15.07.2010, 11:52
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Gps Haltebügel
Hallo Xciting Fahrer,
hat einer von euch schon einmal versucht einen Haltebügel für ein GPS an den Haltern der Scheibe zu befestigen. Gedacht habe ich mir das wie folgt: Ein Rohr wird zu einer U-Form gebogen, die Schenkel liegen dann auf der Innenseite der schwarzen Scheibenhalter. Befestigt wird dieser Bügel dann mit hilfe von 4 Schrauben, diese gehen durch den Bügel in die Scheibenhalter. Maschienenschrauben dachte ich mit Muttern zu befestigen. Vom Fahrer aus schaut man nun auf den Bügel ( umgedrehtes U ). Der Bügel ist so zu biegen das der Bogen flach ausfällt, hier könnte dann ein sogenannter Ram Mounthalter für Rohrlenker angebracht werden.Das GPS stört nicht den Blick auf die Instrumente, ist vor Wind und Regen geschützt, liegt denke ich im optimalen Sichtfeld des Fahrers. Vor allem ist der Bügel durch die dunkele Scheibe von aussen verdeckt. Die Schrauben sind nur zu sehen wenn die Scheibe demontiert ist.
Was haltet ihr von der Idee
Weiß einer was die schwarzen Scheibenhalter als Ersatzteil kosten ?
Und kann man da überhaupt rein/ durchbohren ( Materialfestigkeit)
Sorry da ich da keine Zeichnung von habe, hoffe das es gut erklärt ist.
Die Idee, habe ich bei der BMW R1200 Rt gesehen, dort wir ein Halter von Touratech so montiert.
Gruss Uli
hat einer von euch schon einmal versucht einen Haltebügel für ein GPS an den Haltern der Scheibe zu befestigen. Gedacht habe ich mir das wie folgt: Ein Rohr wird zu einer U-Form gebogen, die Schenkel liegen dann auf der Innenseite der schwarzen Scheibenhalter. Befestigt wird dieser Bügel dann mit hilfe von 4 Schrauben, diese gehen durch den Bügel in die Scheibenhalter. Maschienenschrauben dachte ich mit Muttern zu befestigen. Vom Fahrer aus schaut man nun auf den Bügel ( umgedrehtes U ). Der Bügel ist so zu biegen das der Bogen flach ausfällt, hier könnte dann ein sogenannter Ram Mounthalter für Rohrlenker angebracht werden.Das GPS stört nicht den Blick auf die Instrumente, ist vor Wind und Regen geschützt, liegt denke ich im optimalen Sichtfeld des Fahrers. Vor allem ist der Bügel durch die dunkele Scheibe von aussen verdeckt. Die Schrauben sind nur zu sehen wenn die Scheibe demontiert ist.
Was haltet ihr von der Idee
Weiß einer was die schwarzen Scheibenhalter als Ersatzteil kosten ?
Und kann man da überhaupt rein/ durchbohren ( Materialfestigkeit)
Sorry da ich da keine Zeichnung von habe, hoffe das es gut erklärt ist.
Die Idee, habe ich bei der BMW R1200 Rt gesehen, dort wir ein Halter von Touratech so montiert.
Gruss Uli
Über das Ärgerniss, daß Kymco mit dem Xciting einen Reisescooter anbietet und nicht einmal daran denkt, daß an solchen Fahrzeugen in den meisten Fällen ein NAVI angebaut wird, hatte ich an anderer Stelle schon geschrieben. Ich finde, das dieser eklatante Mangel, eine werksseitig vorgefertigte Befestigung und Stromversorgung wenigstens konstruktiv vorzusehen, die bei Bedarf dann nachrüstbar ist, für uns Käufer sehr ärgerlich ist und ich frage mich immer, wie weit diese Hersteller eigentlich bei Ihren Planungen
denken. Kann nicht allzu weit her sein.
Nachdem ich bei meinem Yamaha X-Max, damals noch selbst den Einbau vorgenommen habe, bin ich jetzt nicht mehr bereit an meinem neuen Fahrzeug rumzumurksen und irgendwelche abenteuerlichen Befestigungen anzubauen.
Ich habe da schon gelegentlich die abenteuerlichsten Einrichtungen gesehen. Wie sieht denn so etwas auch optisch aus nach dem Motto: "Nicht schön aber hält"!
Also habe ich mir eine einfache Navitasche von GIVI gekauft und die wird dann bei Bedarf auf der Lenkernabe befestigt. Stromversorgung ist im Vergleich zum Yamaha ja wenigstens vorhanden und dann kommt das NAVI von Zeit zu Zeit unter die Sitzbank zum Laden.

Nachdem ich bei meinem Yamaha X-Max, damals noch selbst den Einbau vorgenommen habe, bin ich jetzt nicht mehr bereit an meinem neuen Fahrzeug rumzumurksen und irgendwelche abenteuerlichen Befestigungen anzubauen.
Ich habe da schon gelegentlich die abenteuerlichsten Einrichtungen gesehen. Wie sieht denn so etwas auch optisch aus nach dem Motto: "Nicht schön aber hält"!
Also habe ich mir eine einfache Navitasche von GIVI gekauft und die wird dann bei Bedarf auf der Lenkernabe befestigt. Stromversorgung ist im Vergleich zum Yamaha ja wenigstens vorhanden und dann kommt das NAVI von Zeit zu Zeit unter die Sitzbank zum Laden.
- FMP
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 263
- Registriert: 15.07.2010, 11:52
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Runnermax,RunnerMax hat geschrieben: Ich habe da schon gelegentlich die abenteuerlichsten Einrichtungen gesehen. Wie sieht denn so etwas auch optisch aus nach dem Motto: "Nicht schön aber hält"!
Also habe ich mir eine einfache Navitasche von GIVI gekauft und die wird dann bei Bedarf auf der Lenkernabe befestigt. Stromversorgung ist im Vergleich zum Yamaha ja wenigstens vorhanden und dann kommt das NAVI von Zeit zu Zeit unter die Sitzbank zum Laden.
ja diese abenteuerlichen Konstuktionen finde ich für einen Roller dieser Preisklasse übel. Die hätte ich an meine 12 Jahre alte Hexe drangeschraubt. Auch sieht die Befestigung auf dem Kymcozeichen am Lenker nicht so dolle aus. Ein Navi ist ja keine Pflicht und nur praktisch, aber wenn dann doch mit einer Befestigungslösung die auch in das Gesamtbild passt.
Kannst du vielleicht ein Bild deiner montierten Givi Tasche einstellen oder per PN senden.
Grüsse aus dem Tal
Uli
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- FMP
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 263
- Registriert: 15.07.2010, 11:52
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- hwmeier
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.11.2009, 14:34
- Wohnort: Dettelbach Unterfranken
- Kontaktdaten:
GPS halterung
Guten Morgen
schau mal im Thema GPS Halterung, da siehst Du wie ich es gelöst habe, mit orginal Ram Mount Halterung an der Amaturenabdeckung befestigt.
Gruß Hans - Werner
schau mal im Thema GPS Halterung, da siehst Du wie ich es gelöst habe, mit orginal Ram Mount Halterung an der Amaturenabdeckung befestigt.
Gruß Hans - Werner
- FMP
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 263
- Registriert: 15.07.2010, 11:52
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Hans Werner,
sieht wirklich gut aus hast du die Schrauben durch diesen schmalen Teil ( Spitze) durchgeschraubt ? Ich habe da mal mit 2 Fingern gedrückt , es fühlte sich etwas nachgiebig an. Eigentlich müßte es doch auch mit einer Ram Mount Kugel gehen. Die gibt es doch auch an Blechlaschen befestigt sogar gewinkelt. Dann eine Verlängerung und den Halter. Befestigen mit Montagekleber und einer Schraube zur Sicherung bis der Kleber fest ist. Wie sieht es mit Vibrationen aus bei deiner Befestigungsmethode, zieht sich die Abdeckung zusammen beim verschrauben oder hast du da etwas zwischengelegt?
Oder ist kleben keine gute Idee ?
Es bleibt ja dann ohne Navi eine einzelne Ram Mount Kugel stehen
Grüsse aus dem Tal
Uli
sieht wirklich gut aus hast du die Schrauben durch diesen schmalen Teil ( Spitze) durchgeschraubt ? Ich habe da mal mit 2 Fingern gedrückt , es fühlte sich etwas nachgiebig an. Eigentlich müßte es doch auch mit einer Ram Mount Kugel gehen. Die gibt es doch auch an Blechlaschen befestigt sogar gewinkelt. Dann eine Verlängerung und den Halter. Befestigen mit Montagekleber und einer Schraube zur Sicherung bis der Kleber fest ist. Wie sieht es mit Vibrationen aus bei deiner Befestigungsmethode, zieht sich die Abdeckung zusammen beim verschrauben oder hast du da etwas zwischengelegt?
Oder ist kleben keine gute Idee ?
Es bleibt ja dann ohne Navi eine einzelne Ram Mount Kugel stehen
Grüsse aus dem Tal
Uli
- FMP
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 263
- Registriert: 15.07.2010, 11:52
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- hwmeier
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.11.2009, 14:34
- Wohnort: Dettelbach Unterfranken
- Kontaktdaten:
hb con unten durch einen Alublechstreien 2mm stark verstärkt
gruß hans - werner
gruß hans - werner
FMP hat geschrieben:Hallo Hans Werner,
sieht wirklich gut aus hast du die Schrauben durch diesen schmalen Teil ( Spitze) durchgeschraubt ? Ich habe da mal mit 2 Fingern gedrückt , es fühlte sich etwas nachgiebig an. Eigentlich müßte es doch auch mit einer Ram Mount Kugel gehen. Die gibt es doch auch an Blechlaschen befestigt sogar gewinkelt. Dann eine Verlängerung und den Halter. Befestigen mit Montagekleber und einer Schraube zur Sicherung bis der Kleber fest ist. Wie sieht es mit Vibrationen aus bei deiner Befestigungsmethode, zieht sich die Abdeckung zusammen beim verschrauben oder hast du da etwas zwischengelegt?
Oder ist kleben keine gute Idee ?
Es bleibt ja dann ohne Navi eine einzelne Ram Mount Kugel stehen
Grüsse aus dem Tal
Uli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste