Endlich isser da

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Endlich isser da

Beitrag von Jörg65 »

So Leute habe heute meinen Roller zugelassen und dann beim Händler abgeholt.
Wie angekündigt hier ein paar Pics von meinem "Schätzchen)

8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

Hallo Jörg,
Glückwunsch zum neuen Downi. Du wirst wohl, genauso wie ich, sehr viel Freude mit dem Teil haben. Wundere Dich nicht, wenn dein Kilometerstand von 29 km bald ein paar Nullen mehr hat :-).
Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem neuen Schätzchen.
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Viel Spaß mit deinem "Schätzchen" und
allzeit gute Fahrt
wünscht
Rollermac-Dieter
BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
Hansi
Testfahrer
Beiträge: 92
Registriert: 22.06.2009, 10:25
Wohnort: 73525
Kontaktdaten:

Downi

Beitrag von Hansi »

Hallo Jörg Glückwunsch zu deinem neuen Roller.Da ich
ja nicht lästern möchte habe ich trotz dem eine Frage?
Was ist da besonderes an diesem Downi? daß alle nur
so schwermen, von diesem Wunder-Roller?
Da ich ja nur einen Sat.Rs. fahre bin ich Neugierig
auf deine Antwort.Da ich kein schrauber bin muß
ich iedes Fahrzeug zum Kd.bringen egal welche
Marke Viel Glück und immer Unfall eine Unfall freie
Fahrt Wünscht dir
Hansi
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Downi

Beitrag von Rainer d »

Hansi hat geschrieben:Hallo Jörg Glückwunsch zu deinem neuen Roller.Da ich
ja nicht lästern möchte habe ich trotz dem eine Frage?
Was ist da besonderes an diesem Downi? daß alle nur
so schwermen, von diesem Wunder-Roller?
Da ich ja nur einen Sat.Rs. fahre bin ich Neugierig
auf deine Antwort.Da ich kein schrauber bin muß
ich iedes Fahrzeug zum Kd.bringen egal welche
Marke Viel Glück und immer Unfall eine Unfall freie
Fahrt Wünscht dir
Hansi
Ich kann dir auch etwas helfen, da ich 4 Jahre SAT gefahren bin.

Der größte Unterschied zum Sat ist die Zuverlässigkeit. Meiner stand von 4 Jahren gefühlt 1 Jahr in der WS da dauernd was hin war.

Peugeot hat es in 4 Jahren nicht geschafft, dass der Roller sauber das Gas annahm.

4,4 Liter Verbrauch zu 3, 5 Liter Verbrauch.

OK, der Sat war etwas schneller, aber wegen der WS Aufenthalte leider nicht oft.

Dazu kam beim Sat ein kapitaler Motorschaden nach bereits 4000 km.

Das ist es was den DT als Wunderroller gegenüber dem Sat auszeichnet. Der DT fährt einfach gut. Daraufsetzen --> starten --> losfahren.
Ab und zu den Inspektion, das wars.
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Re: Downi

Beitrag von Jörg65 »

Hansi hat geschrieben:Hallo Jörg Glückwunsch zu deinem neuen Roller.Da ich
ja nicht lästern möchte habe ich trotz dem eine Frage?
Was ist da besonderes an diesem Downi? daß alle nur
so schwermen, von diesem Wunder-Roller?
Da ich ja nur einen Sat.Rs. fahre bin ich Neugierig
auf deine Antwort.Da ich kein schrauber bin muß
ich iedes Fahrzeug zum Kd.bringen egal welche
Marke Viel Glück und immer Unfall eine Unfall freie
Fahrt Wünscht dir
Hansi

@Hansi,


geh zum freundlichen mach ne Probefahrt dann wirst du den Unterschied merken :P :P
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Benutzeravatar
Hansi
Testfahrer
Beiträge: 92
Registriert: 22.06.2009, 10:25
Wohnort: 73525
Kontaktdaten:

Beitrag von Hansi »

Hallo Rainer d:Da ich ja schon meinen 2.Satelis Fahre muß ich
dir nur Teilweise Rechtgeben.Mit meinem 1.hatte ich die Allgemein
bekannte Prob.und habe ihn nach 2Jahre ohne Motorschaden mit
8200Km.verkauftBj.07.
09.Kaufte ich mir einen Sat.Rs.mit dem M3A Motor und habe null
Prob.


@ Hallo Jörg meine Frage zu zu dem Wunderroller(Downi)
hatte nur den Grund warum alle von diesem Roller schwärmen
und aus gerechnet der Sat.der Schlechteste ist was ich nicht behaupten
kann und genau So von ihm begeistert bin wie jeder Downi.Fahrer.
Möchte nicht die Hand ins Feuer legen ob sich da vieleicht nicht doch.
noch was ändern kann???

Hansi
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

Hansi hat geschrieben:Hallo Rainer d:Da ich ja schon meinen 2.Satelis Fahre muß ich
dir nur Teilweise Rechtgeben.Mit meinem 1.hatte ich die Allgemein
bekannte Prob.und habe ihn nach 2Jahre ohne Motorschaden mit
8200Km.verkauftBj.07.
09.Kaufte ich mir einen Sat.Rs.mit dem M3A Motor und habe null
Prob.


@ Hallo Jörg meine Frage zu zu dem Wunderroller(Downi)
hatte nur den Grund warum alle von diesem Roller schwärmen
und aus gerechnet der Sat.der Schlechteste ist was ich nicht behaupten
kann und genau So von ihm begeistert bin wie jeder Downi.Fahrer.
Möchte nicht die Hand ins Feuer legen ob sich da vieleicht nicht doch.
noch was ändern kann???

@Hansi,

zum Satelis kann ich Dir gar nichts Sagen da ich noch keinen in meinem Fuhrpark habe und auch nie einen gefahren bin. Ich habe den X-Max und den DT ins Auge gefasst und mich letztlich für den DT entschieden und dies aus folgenden Gründen.

1. kostet ein X-Max ca 400-500 Euro mehr und von der Verarbeitung ist er nicht besser wie ein DT.
2. Der DT gefällt mir besser. Mein Händler hat beide nebeneinander aufgebockt und mein Entschluß stand fest.
3. Ist der DT ein sehr moderner Scooter (Wassergekühlter 4Takter mit 4 Ventilen,elektr. Saugrohreinspritzung,G-Kat)
4. Habe ich in diversen Foren und Fachzeitschriften gelesen was meinen Entschluss erleichtert hat. Die Probefahrt hat mich dann vollends überzeugt.

Ich fahre schon 10 Jahre lang einer Gilera Runner DD SP 125ccm 2Takter.
Ein Sportscooter reinsten Wassers aber mit dem DT nicht zu vergleichen.Gegenüber dem DT ist der Runner ein Hobel. Gabel und Bremsen kannst du in die Tonne treten.
Hier im Forum sind User die schon zwischen 15 und 25000 Kilometer mit ihren DT zurückgelegt haben. Alleine schon von daher gesehen glaube ich nicht das große Probleme auftauchen.


Gruß Jörg

Hansi
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Herzlichen Glückwunsch Jörg!

Der Downi gefällt mir gut in dem blau.

Bei den ersten Bildern ,die ich gesehen habe ,kam mir die Farbe zu
dunkel vor.

Aber jetzt ,nach deinen Fotos sieht die Sache schon ganz anders aus.
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Benutzeravatar
Jörg65
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 09.07.2010, 08:58
Wohnort: Saarbrücken (Saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg65 »

Ulrich 1956 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Jörg!

Der Downi gefällt mir gut in dem blau.

Bei den ersten Bildern ,die ich gesehen habe ,kam mir die Farbe zu
dunkel vor.

Aber jetzt ,nach deinen Fotos sieht die Sache schon ganz anders aus.



Hi Ulrich :)

ja im freien bei Tageslicht sieht die Farbe anders aus als im Schauraum des Händlers.

Gruß nach NRW Jörg
Woraus besteht ein saarländischer Adventskranz?
Antwort auf saarländisch "Ä Ring Lyoner unn 4 Flasche Maggi" Übrigens Lyoner ist im Rest von Deutschland (also im Reich) ein Ring Fleischwurst.
Massimo

Beitrag von Massimo »

Herzlichen Glückwunsch
in blau gefällt er mir sehr gut
wünsche Dir allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast