...ohne Vorwarnung ausgegangen- brauche Hilfe!!!
- Rase112
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 13.07.2008, 11:23
- Wohnort: Alsfeld
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
...ohne Vorwarnung ausgegangen- brauche Hilfe!!!
Hallo Dickschiff-Gemeinde,
ich bin gestern auf der Autobahn ca. 70km Strecke gefahren, als er plötzlich bei 120 km/h ohne Vorwanung ausging. Die Lade-Kontrolleuchte ging sofort an. Hatte aber zum Glück nur noch 500m bis zur Heimatausfahrt. Jetzt hab ich ihn hier. Habe ne neue Zündkerze und nen -stecker spendiert, Zündfunken ist da. Anlaser dreht sich normal, Kompression ist auch da, aber er springt nicht an. Muss aber die Batterie an's Ladegerät hängen trotz, dass ich nicht viel geleiert habe.
KANN MIR JEMAND HELFEN, WORAN ES LIEGEN KANN???
Viele Grüße aus Alsfeld in Hessen...Ralf
ich bin gestern auf der Autobahn ca. 70km Strecke gefahren, als er plötzlich bei 120 km/h ohne Vorwanung ausging. Die Lade-Kontrolleuchte ging sofort an. Hatte aber zum Glück nur noch 500m bis zur Heimatausfahrt. Jetzt hab ich ihn hier. Habe ne neue Zündkerze und nen -stecker spendiert, Zündfunken ist da. Anlaser dreht sich normal, Kompression ist auch da, aber er springt nicht an. Muss aber die Batterie an's Ladegerät hängen trotz, dass ich nicht viel geleiert habe.
KANN MIR JEMAND HELFEN, WORAN ES LIEGEN KANN???
Viele Grüße aus Alsfeld in Hessen...Ralf
- JTH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 30.08.2009, 09:43
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
So blöd die Frage klingen mag...
Benzin ist drin?
Ansonsten zur Frage wegen der Batterie: So lange der Anlasser dreht, ist auch noch genug Strom da.
Benzin ist drin?
Ansonsten zur Frage wegen der Batterie: So lange der Anlasser dreht, ist auch noch genug Strom da.
Zuletzt geändert von JTH am 17.07.2010, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
- JTH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 30.08.2009, 09:43
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Tja, kann auch vieles sein !!!
Wäre mal eine Frage an den Meister wert.
Hast Du schon mal die Sitzbank abgenommen und geguckt, ob da am und um den Motor alles i.O. ist. Also kein Öl-Verlust oder so... bzw. ist genug Öl voranden... Einmal mit dem Ölstab peilen. Ist da kein Öl ? -> das ist sehr übel.
Sind irgendwelche Schläuche defekt? Einfach mal alle überprüfen.
Wenn man das ausschliessen kann ist wohl eher was schlimmeres.
Zündkerze hast Du ja auch schon erneuert und ein Funke springt ja auch über.
Dann kann man nur noch überlegen, ob er Kraftstoff bekommt oder ob da was nicht mit dem Überdrück stimmt oder so.
Wenn Du soweit nix finden kannst, ist wohl ein gang in die Werkstatt wohl unumgänglich.
Mehr könnte ich jetzt auch nicht an meinem Dicken machen. Das wäre das, was ich auch überprüft hätte.
Wäre mal eine Frage an den Meister wert.
Hast Du schon mal die Sitzbank abgenommen und geguckt, ob da am und um den Motor alles i.O. ist. Also kein Öl-Verlust oder so... bzw. ist genug Öl voranden... Einmal mit dem Ölstab peilen. Ist da kein Öl ? -> das ist sehr übel.
Sind irgendwelche Schläuche defekt? Einfach mal alle überprüfen.
Wenn man das ausschliessen kann ist wohl eher was schlimmeres.
Zündkerze hast Du ja auch schon erneuert und ein Funke springt ja auch über.
Dann kann man nur noch überlegen, ob er Kraftstoff bekommt oder ob da was nicht mit dem Überdrück stimmt oder so.
Wenn Du soweit nix finden kannst, ist wohl ein gang in die Werkstatt wohl unumgänglich.
Mehr könnte ich jetzt auch nicht an meinem Dicken machen. Das wäre das, was ich auch überprüft hätte.
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Naja wenn es nicht an dem Knopf selber liegt, könnte es vielleicht auch das Kabel sein. Den wenn der Kontakt nicht mehr zusammen ist, ist auch kein Starten möglich. Mach mal die Maske ab und kontrolliere mal die Kontakte an den Steckkontakten. Es kann sein, dass sich da eine Verbindung gelöst hat. Bei einem 9 Jahre alten Roller könnte das durch jahrelanges rütteln und schüttel mal passieren oder es sind ausgerechnet die Kontakte stark oxidiert. Eine Überprüfung wäre also da auch mal ratsam.
Vielleicht ist das ja auch der Fehler.
Vielleicht ist das ja auch der Fehler.
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
- Rase112
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 13.07.2008, 11:23
- Wohnort: Alsfeld
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Schönen Guten Morgen,
warum macht man das Einfachste eigentlich immer erst zum Schluss???
Habe eben mal nen Startversuch unternommen und der Motor sprang sofort an. Irgendwas hat sich aber seltsam angehört. Also Variodeckel auf und schon sind mir die schwarzen Krümel vom ANTRIEBSRIEMEN entgegengepurzelt.
Ich hab zwar gestern schonmal dran gedacht aber es hat mich irritiert, dass der Motor nicht lief.
In diesem Sinne...viele Dank an alle Ratgeber und noch einen schönen Sonntag...Ralf
warum macht man das Einfachste eigentlich immer erst zum Schluss???
Habe eben mal nen Startversuch unternommen und der Motor sprang sofort an. Irgendwas hat sich aber seltsam angehört. Also Variodeckel auf und schon sind mir die schwarzen Krümel vom ANTRIEBSRIEMEN entgegengepurzelt.
Ich hab zwar gestern schonmal dran gedacht aber es hat mich irritiert, dass der Motor nicht lief.
In diesem Sinne...viele Dank an alle Ratgeber und noch einen schönen Sonntag...Ralf
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wechsel alle 10000km . Wenn er schon nach 5000 reißt ( Originalriemen , gehe ich von aus .. ) , dann ist der Fehler in der Verstellung der Riemenscheiben zu suchen , meistens liegt hier die Ursache in einer Blockade zwischen den beiden hinteren Wandlerscheiben ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast