Preis in Ordnung?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 12:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Preis in Ordnung?
So, ich noch Mal ^^
Ich wollte mal fragen, ob ihr den Preis okay findet?!
Kymco Yager GT 125 (Erstzulassung 2007)
KM-Stand: 2893
Äusserlich super in Schuss,
0 Rost,
Alles sauber,
ein mini klitze kleiner Kratzer,
1 Jahr Garantie (Da vom Händler).
1 Vorbesitzer (Soll Rentner gewesen sein, dem das Schiff zu groß ist).
und der Preis: 1990,00 €.
Ich habe 4 Wochen volles Rückgaberecht und werde die Zeit nutzen, um ihn intensiv probe zu fahren und ggf. noch Mal einzufahren.
Ich wollte mal fragen, ob ihr den Preis okay findet?!
Kymco Yager GT 125 (Erstzulassung 2007)
KM-Stand: 2893
Äusserlich super in Schuss,
0 Rost,
Alles sauber,
ein mini klitze kleiner Kratzer,
1 Jahr Garantie (Da vom Händler).
1 Vorbesitzer (Soll Rentner gewesen sein, dem das Schiff zu groß ist).
und der Preis: 1990,00 €.
Ich habe 4 Wochen volles Rückgaberecht und werde die Zeit nutzen, um ihn intensiv probe zu fahren und ggf. noch Mal einzufahren.
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 12:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
TopCase war bei mir auch dabei, den hab ich vergessen. Sogar (anscheinend selber angebaut, noch nen Bremslicht).
Die Frage an Dich:
Wie viel hatte Deiner runter?
Ich habe damals mitm 50er Roller so im Jahr schon 5000 km gefahren und nun, mit höherer Reichweite, wirds bestimmt auch nicht wenig werden
))
Aber findest das nun zu teuer?
Das konnte ich nicht rauslesen hehe.
PS.: Hab mir bestimmt schon 3/4 vom 125 GT Forum durchgelesen und hoffe mal, dass ich eine gute Version habe, die keine Macken macht
Frage auch in der Werkstatt nochmal, ob die mir auch so nen Spritzblech versuchen über MST noch nachzurüsten. Ich hoffe mal, die Kulanz geht so weit ;o)
Die Frage an Dich:
Wie viel hatte Deiner runter?
Ich habe damals mitm 50er Roller so im Jahr schon 5000 km gefahren und nun, mit höherer Reichweite, wirds bestimmt auch nicht wenig werden

Aber findest das nun zu teuer?
Das konnte ich nicht rauslesen hehe.
PS.: Hab mir bestimmt schon 3/4 vom 125 GT Forum durchgelesen und hoffe mal, dass ich eine gute Version habe, die keine Macken macht

Frage auch in der Werkstatt nochmal, ob die mir auch so nen Spritzblech versuchen über MST noch nachzurüsten. Ich hoffe mal, die Kulanz geht so weit ;o)
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 12:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Na ja, egal, habe ja auch nen jahr Garantie.
Und hier sind ja immer Leute, die sich auskennen ;o)
Schließlich bin ich eigentlich auch nen kleiner Schrauberling. Falls die Garantie mal durch ist, dann passt das schon. Werkzeuge bekomme ich vom Kumpel, falls ich mal spezielle Sachen brauch.
EDIT: Ach ja... ich hab nix in Zahlung gegeben ^^ habe noch nen ganz altes Auto, das ich noch verkaufen oder verschrotten lasse, je nachdem, wo es mehr geld gibt.
Und hier sind ja immer Leute, die sich auskennen ;o)
Schließlich bin ich eigentlich auch nen kleiner Schrauberling. Falls die Garantie mal durch ist, dann passt das schon. Werkzeuge bekomme ich vom Kumpel, falls ich mal spezielle Sachen brauch.
EDIT: Ach ja... ich hab nix in Zahlung gegeben ^^ habe noch nen ganz altes Auto, das ich noch verkaufen oder verschrotten lasse, je nachdem, wo es mehr geld gibt.
Zuletzt geändert von trOet am 03.06.2010, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 12:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Joa, das auf jeden FallApfelkuchen hat geschrieben:Aber lass auf jeden Fall den Spritzschutz einbauen. Egal ob MSA den bezahlt oder du ihn selbst zahlen muß!!!
Apfelkuchen

Na ja, ich werde mit den Kollegen schon reden, schließlich hätte gewisser Händler ja auch einen Ruf zu verlieren. Auch bei anderen Fahrzeugen (Autos z.B.) gibt es Rückrufaktionen, die über die Garantiezeit hinausgehen. Schließlich sind das ja erhebliche Sicherheitsmängel, die sonst entstehen, wenn ich mir das so anhöre

Wie gesagt, der Händler hat ja auch einen Namen.
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Sicherheitsmängel? Rückrufaktion?
Da übertreibst du aber. Es fahren zig Yager ohne Spritzschutz rum. Besser ist es jedoch einen nachträglich zu montieren.
Es schützt die Elektrik und schont deine Nerven.
Übrigens bin ich mit meinem Yager GT 125 auch über 10.000 KM ohne Spritzschutz gefahren....
Apfelkuchen
Da übertreibst du aber. Es fahren zig Yager ohne Spritzschutz rum. Besser ist es jedoch einen nachträglich zu montieren.
Es schützt die Elektrik und schont deine Nerven.
Übrigens bin ich mit meinem Yager GT 125 auch über 10.000 KM ohne Spritzschutz gefahren....
Apfelkuchen

__________________________________________
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 12:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
na ja, aber wenn was passiert? Z.B. Du bist auf ner Straße und hinter dir fährt ein Auto,
es regnet...
und auf einmal geht das Gas so weit weg, dass der Autofahrer Dir hinten drauf knallt. Könnte gefährlich werden?
Okay, ich suche gerade die extremste Situation aus. Aber ich frag einfach mal nach... kostet nichts xD
es regnet...
und auf einmal geht das Gas so weit weg, dass der Autofahrer Dir hinten drauf knallt. Könnte gefährlich werden?
Okay, ich suche gerade die extremste Situation aus. Aber ich frag einfach mal nach... kostet nichts xD
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Also wenn das Gas weggeht, rollt der Roller noch weiter. Der Roller bleibt ja nicht abrupt stehen.
Wenn dir dann der Autofahrer drauf knallt, hatte er aber keinen Sicherheitsabstand.
Die einzigen Mängel die im Forum bei Yager Fahrern aufgetreten sind: Roller setzt gelegentlich bei Regen bzw. Nässe aus oder springt erst gar nicht an.
Apfelkuchen
Wenn dir dann der Autofahrer drauf knallt, hatte er aber keinen Sicherheitsabstand.
Die einzigen Mängel die im Forum bei Yager Fahrern aufgetreten sind: Roller setzt gelegentlich bei Regen bzw. Nässe aus oder springt erst gar nicht an.
Apfelkuchen

__________________________________________
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 12:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja, gekauft hast du doch schon...also viel Glück beim Fahren und wenn er Probleme macht, hast du doch die Garantie.
Apfelkuchen
<-der jetzt ins Bett geht!!
Apfelkuchen

Zuletzt geändert von Apfelkuchen am 04.06.2010, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 12:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin
Glückwunsch zum Yager scheinst ja einen guten Kauf gemacht zu haben, obwohl ich finde, dass der Preis ein wenig zu hoch ist. Aber was soll es, dafür hast Du ein Jahr GW, was man beim Privatkauf ja nicht hat.
Den Spritzschutz würde ich sicherheitshalber auch nachrüsten, machten wir auch am 200er. Kostete uns nichts weil das noch im Rahmen der GW war.
Vielleicht lässt Dein Händler mitsich reden und rüstet das nach.
Ansonsten macht die Yagerette viel Spaß, ist sehr wendig, man kommt überall durch
Ich wünsch dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Vielleicht sieht man sich ja mal
Gruß, Grandma
Glückwunsch zum Yager scheinst ja einen guten Kauf gemacht zu haben, obwohl ich finde, dass der Preis ein wenig zu hoch ist. Aber was soll es, dafür hast Du ein Jahr GW, was man beim Privatkauf ja nicht hat.
Den Spritzschutz würde ich sicherheitshalber auch nachrüsten, machten wir auch am 200er. Kostete uns nichts weil das noch im Rahmen der GW war.
Vielleicht lässt Dein Händler mitsich reden und rüstet das nach.
Ansonsten macht die Yagerette viel Spaß, ist sehr wendig, man kommt überall durch

Ich wünsch dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Vielleicht sieht man sich ja mal

Gruß, Grandma
- Lollipop
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.03.2010, 18:36
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Da es ein Haendlerpreis ist denke ich will der auch was verdienen dabei was auch nm. ist.
Vorteile ...
1 Jahr Garantie!
Schon eingefahren!
Inspektionen?
Wenig Km Leistung fuer das Alter!
Gut gepflegt?
Kaufen lol
Mein kleiner Gt50 hat jetzt 2900 auf dem Tacho und ich habe den im Maerz gekauft dieses Jahr.
hfgl
Ps.
Meine Radabdeckung hinten ist abgebrochen beim fahren direkt an dem Halter.
Spezialhalter am Stossdaempfer zum Spritzschutz.
Klaere das noch wegen Garantie..
Vorteile ...
1 Jahr Garantie!
Schon eingefahren!
Inspektionen?
Wenig Km Leistung fuer das Alter!
Gut gepflegt?
Kaufen lol
Mein kleiner Gt50 hat jetzt 2900 auf dem Tacho und ich habe den im Maerz gekauft dieses Jahr.
hfgl
Ps.
Meine Radabdeckung hinten ist abgebrochen beim fahren direkt an dem Halter.
Spezialhalter am Stossdaempfer zum Spritzschutz.
Klaere das noch wegen Garantie..
- mwolf
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.05.2009, 17:49
- Kontaktdaten:
Yager Spritzschutz
Hi, erstmal ne Frage: Von welchem Spritzschutz ist die Rede - wo könnte man ihn beziehen - was soll der bringen?
Mein Yager hat zur Zeit Jahresfahrleistung von ca.16000 Km, kein Spritzschutz und keine Probleme.
Zum Thema Preis denke ich ist dieser O.K. der Roller ist absolut zuverlässig,würde ich sofort kaufen.
Mein Yager hat zur Zeit Jahresfahrleistung von ca.16000 Km, kein Spritzschutz und keine Probleme.
Zum Thema Preis denke ich ist dieser O.K. der Roller ist absolut zuverlässig,würde ich sofort kaufen.
Der Händereinkaufspreis für einen Yager GT 125 dieses Alters beträgt € 1134,00 (angen. Erstzulassung: 01.07.2007).
http://www.dat.de/fzgwerte/pkwwert.focu ... 1231667101
Da sind € 1990,00 VK wohl kaum noch realistisch, auch nicht mit Garantie.
Ob das Fahrzeug zuverlässig ist oder nicht, wird sich unabhängig vom Preis erst nach dem Kauf herausstellen.
Gruß, birdie
http://www.dat.de/fzgwerte/pkwwert.focu ... 1231667101
Da sind € 1990,00 VK wohl kaum noch realistisch, auch nicht mit Garantie.
Ob das Fahrzeug zuverlässig ist oder nicht, wird sich unabhängig vom Preis erst nach dem Kauf herausstellen.
Gruß, birdie
- mwolf
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.05.2009, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Yager Spritzschutz
Das Yagerforum ist voll damit z.B. >>> www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3525 .. Bitte mal die Suchfunktion verwendenmwolf hat geschrieben:Hi, erstmal ne Frage: Von welchem Spritzschutz ist die Rede - wo könnte man ihn beziehen - was soll der bringen?
Mein Yager hat zur Zeit Jahresfahrleistung von ca.16000 Km, kein Spritzschutz und keine Probleme.

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2010, 12:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.10.2009, 11:00
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
zum thema spritzschutz:
ich war (wie anscheinedn bei JEDEM problem das man mit den mühlen haben kann) mit meienr 200er natürlich auch betroffen.
seit dem spritzschutz hab eich keine probleme mehr:
warum der wichtig ist: man kommt teilweise vom stand nicht weg (linksabbiegen). gute sache mitten in der kreuzung
-> bitet, für leute, die das problem nicht haben/bemerkt haben usw. es ist definitiv auch als gefährlich einzustufen.
ich war (wie anscheinedn bei JEDEM problem das man mit den mühlen haben kann) mit meienr 200er natürlich auch betroffen.
seit dem spritzschutz hab eich keine probleme mehr:
warum der wichtig ist: man kommt teilweise vom stand nicht weg (linksabbiegen). gute sache mitten in der kreuzung
-> bitet, für leute, die das problem nicht haben/bemerkt haben usw. es ist definitiv auch als gefährlich einzustufen.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.07.2010, 13:52
- Kontaktdaten:
Herzlich Willkommen TaipanTaipan hat geschrieben:![]()
Hallöle an alle, bis so zusagen neu hier und hole meinen GT125 nächste Woche ab. (2 Jahre alt,1900km,weiß, 1300EUS)
Sagt mir doch biite von welchem Spritzschutz ihr redet.
Vielleicht kann ich so Schäden vermeiden.
Danke im voraus.![]()
Taipan
Schau mal hier in dem Yager GT Forum bitte nach, da steht eliches darüber.
Bin ja nich so ; www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3525
Gruß, Grandma

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.07.2010, 13:52
- Kontaktdaten:
Danke GrandmaGrandma hat geschrieben:Herzlich Willkommen TaipanTaipan hat geschrieben:![]()
Hallöle an alle, bis so zusagen neu hier und hole meinen GT125 nächste Woche ab. (2 Jahre alt,1900km,weiß, 1300EUS)
Sagt mir doch biite von welchem Spritzschutz ihr redet.
Vielleicht kann ich so Schäden vermeiden.
Danke im voraus.![]()
Taipan
Schau mal hier in dem Yager GT Forum bitte nach, da steht eliches darüber.
Bin ja nich so ; www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3525
Gruß, Grandma

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste