Hallo,
aus welchem Material bestehen eigentlich die Kupplungsscheiben (wieviele sind das eigentlich beim Nexxon 50?)? Kann ich mir das wie eine trockene Pkw - Kupplung mit aramidfaserhaltigen Belägen vorstellen? Oder sind das blanke Metallscheiben wie beim richtigen Motorrad?
Aus welchem Material bestehen die Kupplungsreibbeläge?
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 174
- Registriert: 24.09.2008, 18:16
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Ich habe zwar die Kupplung noch nicht auseinander genommen, aber mich ein wenig im www umgesehen. Auf Explosionszeichnungen ist eine Kombination aus glatten und strukturierten Scheiben dargestellt. Und in einem Honda-Dax-Forum wird von Kupplungs-Fasern im Öl gesprochen.
Ich vermute daher Metall und diese grau-braunen Faserscheiben im Wechsel. An meine Motorräder-Kupplungen kann ich mich im Moment nicht mehr erinnern, aber meine Hercules M5 hatte genau diese Kombination im Ölbad - warum nicht auch der Nexxon.
Warum interessiert dich das? Wenn du eine bräuchtest, könntest du dich ja überraschen lassen.
Viele Grüße
Dieter
Ich vermute daher Metall und diese grau-braunen Faserscheiben im Wechsel. An meine Motorräder-Kupplungen kann ich mich im Moment nicht mehr erinnern, aber meine Hercules M5 hatte genau diese Kombination im Ölbad - warum nicht auch der Nexxon.
Warum interessiert dich das? Wenn du eine bräuchtest, könntest du dich ja überraschen lassen.
Viele Grüße
Dieter
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 174
- Registriert: 24.09.2008, 18:16
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste