tjoris hat geschrieben:ich möchte mal wissen wie kymco das macht, so ein sagenhafter verbrauch kommt ja nicht von ungefähr.
gibts da irgendwelche infos zu?
Hallo, tjoris,
ich denke, dass es an der abgeforderten Leistung und der Gangschaltung liegt. Ich durfte den Nexxon meines Sohnes einfahren und kann die Verbräuche, die unsere Mutantin (Glückwunsch zum Roller!!!) nennt, bestätigen.
Durch die echte Gangschaltung fährt man nicht immer mit voller Motordrehzahl und Vollgas, sondern Motor-Drehzahl ist gleich Rad-Drehzahl - natürlich per Getriebe und Übersetzung angepasst. Das macht sicherlich schon etwas aus.
Außerdem ist die Drosselung per Vergaserschieber nett, denn man fährt nur mit ungefähr Halbgas, was bei einem "normalen" Fahrzeug ja unheimlich spart. Außerdem fehlen geschwindigkeitsbegrenzende Aussetzer "moderner" Drosselungen, bei denen ja dennoch Kraftstoff-Luft-Gemisch sinnlos durch den Motor rauscht - oder wird zumindest bei Einspritzern der Hahn dicht gemacht?
Nebenbei ist der Motor auch nicht ausgereizt, sondern eher zurückhaltend. Bei schönem Wetter macht das ja Spaß, aber bei Regen letzte Woche zerrte es an meinen Nerven. Auf jeden Fall ist auch das verbrauchssenkend.
Wenn jetzt ein Automatik-Agility mit 2,5 Litern läuft, dürfte das schon einen Teil des Unterschiedes machen. Außerdem bin ich gespannt, wann mein Sohn das Ding entdrosselt (ich habe da keine Illusionen) und was er (der Nexxon) dann schluckt.
Viele Grüße
Dieter