Hauptständer

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
skan
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2010, 08:17
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Hauptständer

Beitrag von skan »

Ich kriege jedesmal wenn ich eine Kurve fahre die Krise, ob nicht der Hauptständer streift.
Ein paarmal is es mir schon gelungen. Seither fährt dass immer in meinem Kopf mit.
Wie geht es euch damit ?

Habt Ihr schon mal mit dem Gedanken gespielt den Hauptständer abzumontieren, da wir noch einen Seitenständer haben

Gruß
Thomas :?
Kymco Xciting 500, Bj. 2007
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Dann schleift Variokasten links und Auspuffblende rechts. Da ist mir der Ständer doch lieber als der Variokasten.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
skan
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2010, 08:17
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von skan »

Heute war es extrem, mein Sohn ist mitgefahren eine ganz normale engere Linkskurve in der Stadt und es streifte so derartig dass sich die Leute alle umdrehten.
Ich kann mir nicht vorstellen, wir Ihr das macht, ich kann denn Roller doch nicht um die Kurve schieben..... :D :D :D :D

Mein Gedanke kommt immer näher, den Hauptständer zu demontieren.
Kymco Xciting 500, Bj. 2007
Raudi
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.07.2008, 20:39
Wohnort: Matzendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Raudi »

Hallo

Ist die Feder ok vom Ständer.

Damit bei mir der Hauptständer sich in den Boden krazt braucht es viel schreglage.


mfg
Raudi :roll:
Benutzeravatar
skan
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2010, 08:17
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von skan »

Gute Idee, muss ich mal kontrollieren.

Gruß
Thomas
Kymco Xciting 500, Bj. 2007
Benutzeravatar
Falke 12
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 22.10.2009, 15:15
Wohnort: Leimen (BW)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Hauptständer

Beitrag von Falke 12 »

Hi skan, da ich öfters zu zweit den Roller durch manchmal enge Kurven im Odenwald bewege, ist es auch schon zum wiederholten Male passiert, dass der Hauptständer aufgesessen ist. Beim ersten Mal sind wir ganz schön erschrocken. Die Feder scheint jedoch in Ordnung zu sein. Die Möglichkeit, den Hauptständer abzubauen, halte ich auch für keine optimale Lösung. Zum Einen, wegen dem Variokasten (wie auch schon tomS angemerkt hat) und zum Anderen, wegen dem sicheren Stand des Rollers.
Gruß Michael :wink:
Benutzeravatar
skan
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2010, 08:17
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von skan »

Ja, ist mir schon klar, aber ich befürchte wenn es mich da wo fängt in der Kurve (z.B. Kanaldeckel oder sonstiges...) dann liege ich da.. :cry:

Wegen dem sicheren Stand würde ich zusätzlich die Feststellbremse benützen und sollte ich etwa mal Reifenwechsel oder an der Vario werken bzw. im Winter abstellen würde ich sowie so wieder den Hauptständer montieren. Sind ja nur 2 Schrauben wenn ich micht nicht irre...


Thomas
Kymco Xciting 500, Bj. 2007
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hauptständer

Beitrag von Dirk »

skan hat geschrieben:Ich kriege jedesmal wenn ich eine Kurve fahre die Krise, ob nicht der Hauptständer streift.
Ein paarmal is es mir schon gelungen. Seither fährt dass immer in meinem Kopf mit.
Wie geht es euch damit ?

Habt Ihr schon mal mit dem Gedanken gespielt den Hauptständer abzumontieren, da wir noch einen Seitenständer haben

Gruß
Thomas :?
Wieviel Grad hängst du dich denn rein??? Ich (100kg) fahre mit meinen beiden Jungs (zusammen 55kg) - das ist normal hier! - ziemlich viele Kurven, aber geschrammt hat das noch nie. Anders wars früher bei meinem GDink 250, da genügte schon wenig Schräglage.
Hast du dir den Hauptständer mal angeschaut, wo und wieviel es schrammt? Vielleicht kann man da mit einer Flex ein wenig abnehmen?
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
skan
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2010, 08:17
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von skan »

Mein Kampfgewicht beträgt 116 kg. Der Hauptständer ist schon herunten.
Bin gleich mal den Kreisverkehr gefahren und plötzlich streifte der Seitenständer einwenig.... :oops:

Ich vermute ich muss meine Fahrweise etwas ändern. Hatte früher mal eine Yamaha Super Tenere 750 naja, da ging das alles...

Aber no Problem

lg
Thomas
Kymco Xciting 500, Bj. 2007
Benutzeravatar
skan
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2010, 08:17
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von skan »

Noch ein Zusatz zum Hauptständer. Habe ihn nach reichlicher Überlegung wieder raufgemacht.
Mensch war das eine Arbeit mit der Feder. Würde ich aus Spass an der Arbeit keinen empfehlen. Irgendwie fühle ich doch eine gewisse Standsicherheit mit dem Hauptständer.

Thomas
:wink: :wink:
Kymco Xciting 500, Bj. 2007
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Captain Werdi »

skan hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, wir Ihr das macht, ich kann denn Roller doch nicht um die Kurve schieben.....
Ja ich kenn dass :!:
Versuche seither mit dem Roller die Kurven gemächlicher zu fahren. :twisted:
Meistens funktioniert es jetzt. Aber nicht immer :shock:
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste