Geht unter Vollast aus!
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Geht unter Vollast aus!
Hallo zusammen,
habe ja seit Kurzem meinen 50er gegen einen 125er Agility one eingetauscht und bin echt begeistert, die Möhre rennt wie verrückt und das bei moderatem Verbrauch.
Heute war ich tanken, fahre aus der Tankstelle raus auf die Schnellstraße und nach ein paar Sekunden mit Tempo 90 (lt. Tacho) gibt´s einen Ruck und der Ofen ist aus. Ich noch rechts rangerollt und ne Weile georgelt. Nach 5 Minuten sprang der Roller wieder an. Bin dann mit mittlerer Drehzahl heim gefahren. Da lief der Roller ohne Mucken.
Auf dem letzten Stück des Heimweges habe ich einen ca. 3km langen Berg. Dort das Gleiche, unter Last fängt der Roller an zu bocken. Wenn ich Gas wegnehme merke ich aber, dass er wieder kommt. Es scheint also an der Spritzufuhr zu liegen. Hat jemand einen Tipp für mich?
Der Roller ist aus 11/2006 und hat jetzt gerade 9300 km auf der Uhr.
Danke schonmal und einen schönen Sonntag!
Karsten
habe ja seit Kurzem meinen 50er gegen einen 125er Agility one eingetauscht und bin echt begeistert, die Möhre rennt wie verrückt und das bei moderatem Verbrauch.
Heute war ich tanken, fahre aus der Tankstelle raus auf die Schnellstraße und nach ein paar Sekunden mit Tempo 90 (lt. Tacho) gibt´s einen Ruck und der Ofen ist aus. Ich noch rechts rangerollt und ne Weile georgelt. Nach 5 Minuten sprang der Roller wieder an. Bin dann mit mittlerer Drehzahl heim gefahren. Da lief der Roller ohne Mucken.
Auf dem letzten Stück des Heimweges habe ich einen ca. 3km langen Berg. Dort das Gleiche, unter Last fängt der Roller an zu bocken. Wenn ich Gas wegnehme merke ich aber, dass er wieder kommt. Es scheint also an der Spritzufuhr zu liegen. Hat jemand einen Tipp für mich?
Der Roller ist aus 11/2006 und hat jetzt gerade 9300 km auf der Uhr.
Danke schonmal und einen schönen Sonntag!
Karsten
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Habe eben nochmal eine Probefahrt gemacht. Roller sprang super an, nahm Gas an als wäre nie was gewesen und nach ca. 1km ging er einfach aus.
Ewig georgelt - keine Chance.
Ich schiebe das Ding auf dem Fahrradweg wieder nach Hause. Kam ein "Roller-Kollege" entgegen und fragt ob er mir helfen kann, ich : nö springt nicht an ich muss schieben
Drücke dabei mal so zum Spaß auf den Anlasser. Er läuft! Ich Helm wieder auf gesetzt will losfahren, dreh am Gas - AUS.
Helm runter und weiter schieben.
Zu Hause in der Garage, Anlasser, läuft. Lasse den Roller einfach im Standgas laufen, nach ca. 1 Minute geht er aus. Mach den Tankdeckel auf und es zischt leicht. Kann es evtl. ein Problem mit der Tankentlüftung sein? Das würde erklären warum das Problem unmittelbar nach dem letzten Tanken auftrat. Mit dem neu erworbenen Gebrauchten bin ich bisher reibungslose 400km gefahren und aufeinmal sowas. Habe die berechtigte Hoffnung, dass es kein gravierender Hardwarefehler ist.
Wird der Tank über den Tankdeckel entlüftet? Die Deckeldichtung sieht ziemlich vergriesknaddelt aus (hängt krumm gebogen am Deckel). Kann es danmit zusammenhängen?
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
Karsten
Ewig georgelt - keine Chance.
Ich schiebe das Ding auf dem Fahrradweg wieder nach Hause. Kam ein "Roller-Kollege" entgegen und fragt ob er mir helfen kann, ich : nö springt nicht an ich muss schieben

Helm runter und weiter schieben.
Zu Hause in der Garage, Anlasser, läuft. Lasse den Roller einfach im Standgas laufen, nach ca. 1 Minute geht er aus. Mach den Tankdeckel auf und es zischt leicht. Kann es evtl. ein Problem mit der Tankentlüftung sein? Das würde erklären warum das Problem unmittelbar nach dem letzten Tanken auftrat. Mit dem neu erworbenen Gebrauchten bin ich bisher reibungslose 400km gefahren und aufeinmal sowas. Habe die berechtigte Hoffnung, dass es kein gravierender Hardwarefehler ist.
Wird der Tank über den Tankdeckel entlüftet? Die Deckeldichtung sieht ziemlich vergriesknaddelt aus (hängt krumm gebogen am Deckel). Kann es danmit zusammenhängen?
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
Karsten
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.03.2010, 21:49
- Kontaktdaten:
Es kann sowohl die Entlüftung als auch der Benzinhahn sein.
Das Zischen spricht für die Entlüftung. Schau mal den Tankdeckel an ob da kleine Löcher sind die von einer verrutschten Dichtung verdeckt oder anderweitig verstopft sind.
Der Benzinhahn geht auf wenn an dem Schlauch gesaugt wird, der vom Benzinhahn zum Ansaugstutzen geht. der geht auch über ein T-Stück (Abzweig) weiter nach vorne zum Motor. Wenn der nicht richtig Dicht ist, dann wird der Hahn auch nicht richtig geöffnet. Denk dran, dieser Schlauch hat unterdruck, wenn er undicht ist kommt Luft rein. dagegen kommt aus dem Benzinschlauch Benzin raus, wenn der undicht ist.
Zuletz schau auch mal ob Du ein Benzinfilter hast, der Verstopft ist. Der sitzt dann am Benzinschlauch zwischen Tank und Vergaser.
Viel Erfolg!
Das Zischen spricht für die Entlüftung. Schau mal den Tankdeckel an ob da kleine Löcher sind die von einer verrutschten Dichtung verdeckt oder anderweitig verstopft sind.
Der Benzinhahn geht auf wenn an dem Schlauch gesaugt wird, der vom Benzinhahn zum Ansaugstutzen geht. der geht auch über ein T-Stück (Abzweig) weiter nach vorne zum Motor. Wenn der nicht richtig Dicht ist, dann wird der Hahn auch nicht richtig geöffnet. Denk dran, dieser Schlauch hat unterdruck, wenn er undicht ist kommt Luft rein. dagegen kommt aus dem Benzinschlauch Benzin raus, wenn der undicht ist.
Zuletz schau auch mal ob Du ein Benzinfilter hast, der Verstopft ist. Der sitzt dann am Benzinschlauch zwischen Tank und Vergaser.
Viel Erfolg!
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hi rudolf,
vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise. Den Tankdeckel werde ich als erstes mal genauestens inspizieren. Evtl. lass ich die Dichtung mal weg und fahre ohne (nur Deckel ohne Dichtung einsetzen und Lappen außen drum).
Das mit dem Filter wäre auch nochmal ne Kontrolle wert. Nur wie komme ich an die genannten Schläuche und den Filter? Muss ich da den halben Roller zerlegen? Bin Programmierer und kein Schrauber - hab ich trotzdem ne Chance
?
Danke schonmal und schönen Abend!
Karsten
vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise. Den Tankdeckel werde ich als erstes mal genauestens inspizieren. Evtl. lass ich die Dichtung mal weg und fahre ohne (nur Deckel ohne Dichtung einsetzen und Lappen außen drum).
Das mit dem Filter wäre auch nochmal ne Kontrolle wert. Nur wie komme ich an die genannten Schläuche und den Filter? Muss ich da den halben Roller zerlegen? Bin Programmierer und kein Schrauber - hab ich trotzdem ne Chance

Danke schonmal und schönen Abend!
Karsten
- lzet
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.10.2009, 22:11
- Kontaktdaten:
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ich bin mir auch sicher, dass durch irgend einen Umstand im entscheidenden Moment kein oder nicht ausreichend Sprit nachläuft. Den Tankdeckel habe ich vorhin mal gereinigt. Den Benzinfilter habe ich nicht finden können. Da müssen wahrscheinlich Verkleidungsteile ab, hab das noch nie gemacht.
Vermutlich muss ich demnächst einfach mal anfangen Schrauben zu lösen um zu sehen, was sich so darbietet.
Gruß
Karsten
Vermutlich muss ich demnächst einfach mal anfangen Schrauben zu lösen um zu sehen, was sich so darbietet.
Gruß
Karsten
- lzet
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.10.2009, 22:11
- Kontaktdaten:
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- lzet
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.10.2009, 22:11
- Kontaktdaten:
Du, ich habe wirklich keine Ahnung.....
Aber im Zuge der Globalisierung könnte ich mir vorstellen das auch in Taiwan mittlerweile ein Unterschied zwischen Europa und Russland
gemacht wird.... alleine wegen der Fertigungskosten die bestimmt auf 0,01 Eurocent ausgelutscht sind...
Aber im Zuge der Globalisierung könnte ich mir vorstellen das auch in Taiwan mittlerweile ein Unterschied zwischen Europa und Russland
gemacht wird.... alleine wegen der Fertigungskosten die bestimmt auf 0,01 Eurocent ausgelutscht sind...
People S 300i (EZ 10/2009 - 41.000 km)
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
So, Thema erledigt ---> es war der Tankdeckel!!
Heute Morgen bevor ich auf Strecke Richtung Büro gegangen bin habe ich erst im Nahbereich ein paar Lasttests gemacht. Fast wie erwartet ging der Roller nach ca. 5 Minuten aus. Dann hab ich den Tankdeckel aufgemacht und nur auf den Tankstutzen gelegt ohne zu verschließen. Von dem Moment an lief er wieder wie am Schnürchen.
Heute Abend bin ich zum Händler und er hatte (was für ein glücklicher Zufall) einen Tankdeckel ohne Schloss im Lager. Schlappe 20,66 EUR gelöhnt, Deckel ersetzt und die Welt ist wieder in Ordnung.
Gruß Karsten
Heute Morgen bevor ich auf Strecke Richtung Büro gegangen bin habe ich erst im Nahbereich ein paar Lasttests gemacht. Fast wie erwartet ging der Roller nach ca. 5 Minuten aus. Dann hab ich den Tankdeckel aufgemacht und nur auf den Tankstutzen gelegt ohne zu verschließen. Von dem Moment an lief er wieder wie am Schnürchen.
Heute Abend bin ich zum Händler und er hatte (was für ein glücklicher Zufall) einen Tankdeckel ohne Schloss im Lager. Schlappe 20,66 EUR gelöhnt, Deckel ersetzt und die Welt ist wieder in Ordnung.
Gruß Karsten
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- KarstenMMC
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 115
- Registriert: 08.04.2008, 12:18
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste