Sägezahn

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Milano
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 15.03.2009, 11:22
Kontaktdaten:

Sägezahn

Beitrag von Milano »

Moin Moin

Ich habe an meinem Hinterrad relativ stark ausgebildeten sogen. Sägezahneffekt.
Bereifung Heidenau, hat hetzt ca. 8000 gelaufen und ist was die Profiltiefe angeht noch zu 1/3 erhalten. Zu diesem Effekt gibt es ja allerhand Meinungen bezüglich seiner Entstehung. Ich wiege mit Bekleidung 88 Kg und die Stoßdämpfer sind auf mittlerer Pos. eingestellt. hat jemand Erfahrung mit diesem Effekt, und hatte dies eine Ursache??

Schönen Sonntag an alle
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17658
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ursache it das relativ weiche Gummi der Heidenaus , i.V. mit der hohen Kraft de Motors , auch noch am Hinterrad . Ganz normale Sache !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Milano
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 15.03.2009, 11:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Milano »

Hallo Meister
besten dank für deinen Kommentar.
Wie sicher ist ein Reifen mit "Sägezahneffekt? oder sollte man an Wechsel denken, auch dann wen das Profil augenscheinlich noch ausreicht.
Ich bin nicht ganz sicher, aber in der einen oder anderen Kurve
scheint das Heck etwas "schmierig" zu sein (so es nicht am Straßenbelag liegt
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17658
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Reifen wechseln , einen anderen Reifen benutzen , der etwas härter ist .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ich fahre auch mit Sägezahn weiter (Heidenau K64 rear, hält vom Profil her locker 15tkm).
Er brummt halt etwas in forscheren Kurven, ähnlich einem Stollenreifen. Aber der Grip bei Nässe und Kälte ist gegenüber den Serienreifen einfach zigmal besser.
Deswegen werde ich weiterhin die weichen Heidenaus kaufen.
Lieber brummen ab 30° Schräglage als mit harmlosen 20° Schräglage bei 5°C und Nässe plötzlich wegrutschen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste