Kymco Modellpolitik
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.01.2010, 15:05
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Kymco Modellpolitik
Hallo,
ich interessiere mich unter anderen auch für den Xciting 500 ABS.
Da ich auch mit zwei Personen (insgesamt wiegen wir mit Motorradklamotten 165 kg) fahren will würde ich gerne noch einmal bestätigt bekommen das das mit dem X500 geht und die erlaubte zuladung ausreicht. Das sollte aber auch heissen das man noch etwas mitnehmen kann! Laut Kymco website ist das Leergewicht 221 kg, hier genannt wurden 230 kg, der ADAC hat in seinem test 240 kg gewogen. was stimmt?
Nun wird bei den Händlern in meiner Umgebung das Modell wie es seit 2009 in Italien und Spanien verkauft wird noch nicht angeboten (zwei Scheinwerfer im Insektenaugenstil mit LED Tagfahrlicht). Wann kommt dieses Design nach Deutschland?? Oder kann man die Teile umbauen??
Würde mich freuen wenn ihr mich zum Kymco Fahren überreden könntet.
Ciao
ich interessiere mich unter anderen auch für den Xciting 500 ABS.
Da ich auch mit zwei Personen (insgesamt wiegen wir mit Motorradklamotten 165 kg) fahren will würde ich gerne noch einmal bestätigt bekommen das das mit dem X500 geht und die erlaubte zuladung ausreicht. Das sollte aber auch heissen das man noch etwas mitnehmen kann! Laut Kymco website ist das Leergewicht 221 kg, hier genannt wurden 230 kg, der ADAC hat in seinem test 240 kg gewogen. was stimmt?
Nun wird bei den Händlern in meiner Umgebung das Modell wie es seit 2009 in Italien und Spanien verkauft wird noch nicht angeboten (zwei Scheinwerfer im Insektenaugenstil mit LED Tagfahrlicht). Wann kommt dieses Design nach Deutschland?? Oder kann man die Teile umbauen??
Würde mich freuen wenn ihr mich zum Kymco Fahren überreden könntet.
Ciao
Zumindest der alte Xciting 500 Vergaser ist so stabil, daß man problemlos 200kg draufpacken kann. Die Schräglagenfreiheit leidet halt etwas...
Ungefähr so eine Zuladung hatten wir, als wir 7 Zweitausenderpässe an einem Tag gefahren sind.
Die Asiaten rechnen einfach nicht damit, daß eine Sozia 96kg wiegen kann.
Ungefähr so eine Zuladung hatten wir, als wir 7 Zweitausenderpässe an einem Tag gefahren sind.
Die Asiaten rechnen einfach nicht damit, daß eine Sozia 96kg wiegen kann.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.05.2009, 19:49
- Kontaktdaten:
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Bigtotti hat geschrieben:Lass die Finger von der 500 Xciting,du willst doch fahren und nicht reparieren.
Das ist teurer Billigscheiß!
Tu mir leid soetwas zu schreiben,aber ich fahre die 2. von diesem Typ und kann versichern das die 500 ter sehr unzuverlässig ist.
Nenn mir eine Marke die Fehlerfrei ist... ???
Apfelkuchen

__________________________________________
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.01.2010, 15:05
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Hallo auch und Danke für die offene Meinung! Ich schraube zwar gerne aber besser zum Spass und zur Werterhaltung als wegen versteckter Mängel. Darf ich fragen warum Du dann schon bei der zweiten X500 bist? Ich habe die Marke Kymco bisher nicht wahrgenommen. Meine Qualitäts-Erfahrungen beschränken sich auf Motorräder der Marken:Bigtotti hat geschrieben:Lass die Finger von der 500 Xciting,du willst doch fahren und nicht reparieren.
Das ist teurer Billigscheiß!
Tu mir leid soetwas zu schreiben,aber ich fahre die 2. von diesem Typ und kann versichern das die 500 ter sehr unzuverlässig ist.
Yamaha sehr gut
Honda gut
BMW mäßig
Kawasaki gut
Suzuki gut
KTM gut
Bevor ich mich entscheide dachte ich ist es besser mal in den Foren herumzufragen. Momentan scheint mir bei den Rollern Yamaha die derzeit zuverlässigsten Fahrzeuge zu liefern....
Danke nochmal für offene Erfahrungen
Ciao
- tom
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.03.2008, 18:35
- Wohnort: Niedersachsen/ www.pantheon-club.de
- Kontaktdaten:
Ich fahre die Xciting 500 Vergasermodell seit 2005 und gehe auf die 40000
kilometer zu, Ich bin immer noch zufrieden und nenne mir einen Hersteller bei dem alles glatt lauft. Suzuki hat es bei seinem 650er noch nicht mal geschaft das radlager Problem in den Griff zu bekommen und der kostet wesentlich mehr.
tom
kilometer zu, Ich bin immer noch zufrieden und nenne mir einen Hersteller bei dem alles glatt lauft. Suzuki hat es bei seinem 650er noch nicht mal geschaft das radlager Problem in den Griff zu bekommen und der kostet wesentlich mehr.
tom
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
hier an dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, das man ohne Probleme auf einer Yager GT50 mit 2 Personen fahren kann zuzügl. Gepäck. Gewicht ca 200kg.
Das sollte die Exciting dann ja wohl auch schaffen!!!
hier an dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, das man ohne Probleme auf einer Yager GT50 mit 2 Personen fahren kann zuzügl. Gepäck. Gewicht ca 200kg.
Das sollte die Exciting dann ja wohl auch schaffen!!!
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Aber nur bis zum Anfang der Steigung.xxl hat geschrieben:hier an dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, das man ohne Probleme auf einer Yager GT50 mit 2 Personen fahren kann zuzügl. Gepäck. Gewicht ca 200kg.
*duck und weg*
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
tomS hat geschrieben:Aber nur bis zum Anfang der Steigung.xxl hat geschrieben:hier an dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, das man ohne Probleme auf einer Yager GT50 mit 2 Personen fahren kann zuzügl. Gepäck. Gewicht ca 200kg.
*duck und weg*
Das war mal!!! Dank unserem Meister besteht dieses Problem nicht mehr!!!
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
- chfahrer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.03.2008, 09:01
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
Ich fahre das 500-er Vergasermodell. Zur Zeit mit ca. 36'000 km.
Die einzig nennenswerte Reparatur war das Lenkkopflager bei 31'000 km.
Zu zweit bin ich in der gefragten Gewichtklasse nur sehr wenig gefahren. Die Leistung reichte jedoch für 120km/h auch ohne würgen. Evtl. lohnt es sich, leichtere Rollen zu verbauen. (--> Dr. Pulley; Auf diese möchte ich auch als solo Fahrer nicht mehr verzichten.)
Gruss aus der Schweiz
Die einzig nennenswerte Reparatur war das Lenkkopflager bei 31'000 km.
Zu zweit bin ich in der gefragten Gewichtklasse nur sehr wenig gefahren. Die Leistung reichte jedoch für 120km/h auch ohne würgen. Evtl. lohnt es sich, leichtere Rollen zu verbauen. (--> Dr. Pulley; Auf diese möchte ich auch als solo Fahrer nicht mehr verzichten.)
Gruss aus der Schweiz
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.05.2009, 19:49
- Kontaktdaten:
Hallo aus Berlin
das habe ich vor einiger Zeit über meinen ersten 500 Xciting geschrieben der dann gewandelt worden ist:
so nun steht der 500i wieder in der Werkstatt mit defekter Variomatik und schlagender Gabel oder sonstwas, es kracht jedenfals mächtig vorne.
Nun mal die Cronik des 500i:
-Nach 500km schlagende Lenkung (Gabel) + Elektrikprobleme (glimmende Blinkkontrolle und Warnblinkanlage), bei ausgeschalteter Zündung und abgezogenem Schlüssel
-800 km glimmende Fernlichtkontrolle + Öldruckkontrolle, alles bei ausgeschalteter Zündung! Schlagende Lenkung,schwimmen auf gerader Strecke.
-3 neue Tachos wegen Elektrikproblemen, soll ein Serienfehler gewesen sein
6 Wochen in der Werkstatt!
-festgestellt das die Fahrzeugpapiere nicht stimmen (Schlüsselnummer alles "0") Verdacht auf Re-Import.Bis heute nicht richtig geklärt!
-ca 1400 km Schlagende Lenkung (Gabel) schwimmen auf gerader Strecke.
Lenkkopflager erneuert Füllstände der Gabelholme kontr.erneu....
Reifen getauscht.
3000 km Variomatik oder Getriebe oder... starke Geräusche beim anfahren, schlagende Lenkung (Gabel).
So und nun der neue 500 Xciting mit 5700 Km
-500 Km -neue Kupplung
-5700 Km seit 4 Wochen in der Werkstatt wegen Startproblemen und schlechtem Motorlauf
-neue Einspritzdüse
-neue Einspritzanlage
-neues software Steuergerät
-neuer Anlasser
und ich warte immernoch!
Die Werkstatt und Händler ist der größte in Berlin ---Edit MeisterZIP---
Gibt es noch Fragen? Nur eine Antwort:zu Herstellern wechseln die von Motorräder und Rollern was verstehen YAMAHA!
Wobei ich sagen muß das der 200 Yager und der 50 Super 9 von KYMCO sehr zuverlässig war.
Aber die sollten eben die Finger von größeren lassen die wie im russischen Roulette zusammengebaut werden.
das habe ich vor einiger Zeit über meinen ersten 500 Xciting geschrieben der dann gewandelt worden ist:
so nun steht der 500i wieder in der Werkstatt mit defekter Variomatik und schlagender Gabel oder sonstwas, es kracht jedenfals mächtig vorne.
Nun mal die Cronik des 500i:
-Nach 500km schlagende Lenkung (Gabel) + Elektrikprobleme (glimmende Blinkkontrolle und Warnblinkanlage), bei ausgeschalteter Zündung und abgezogenem Schlüssel
-800 km glimmende Fernlichtkontrolle + Öldruckkontrolle, alles bei ausgeschalteter Zündung! Schlagende Lenkung,schwimmen auf gerader Strecke.
-3 neue Tachos wegen Elektrikproblemen, soll ein Serienfehler gewesen sein
6 Wochen in der Werkstatt!
-festgestellt das die Fahrzeugpapiere nicht stimmen (Schlüsselnummer alles "0") Verdacht auf Re-Import.Bis heute nicht richtig geklärt!
-ca 1400 km Schlagende Lenkung (Gabel) schwimmen auf gerader Strecke.
Lenkkopflager erneuert Füllstände der Gabelholme kontr.erneu....
Reifen getauscht.
3000 km Variomatik oder Getriebe oder... starke Geräusche beim anfahren, schlagende Lenkung (Gabel).
So und nun der neue 500 Xciting mit 5700 Km
-500 Km -neue Kupplung
-5700 Km seit 4 Wochen in der Werkstatt wegen Startproblemen und schlechtem Motorlauf
-neue Einspritzdüse
-neue Einspritzanlage
-neues software Steuergerät
-neuer Anlasser
und ich warte immernoch!
Die Werkstatt und Händler ist der größte in Berlin ---Edit MeisterZIP---
Gibt es noch Fragen? Nur eine Antwort:zu Herstellern wechseln die von Motorräder und Rollern was verstehen YAMAHA!
Wobei ich sagen muß das der 200 Yager und der 50 Super 9 von KYMCO sehr zuverlässig war.
Aber die sollten eben die Finger von größeren lassen die wie im russischen Roulette zusammengebaut werden.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.10.2009, 15:05
- Wohnort: Berlin/Wittenau
- Kontaktdaten:
Ich hatte auch den X-Citing, Modell 2006, Vergaser. Probleme mit dem Tacho hatte ich zwar nicht, aber mit der Kupplung. Die Elektrikprobs haben aber viele, wie ich hörte. Bei mir haben sich die Nackenhaare aufgestellt als ich sah wie die Kabelei im Vorbau verlegt war. Scheuerstellen und Brüche vorprogramiert. Hab dann einen verregneten Samstag geopfert um alles sauber zu verlegen. Hat dann auch alles 26000 Km ohne Probs funtioniert.Die krachende Gabel hatte ich dito, die Federn waren von Werk aus verkehrtherum eingebaut worden.Ich hoffe das die Wst. deine Probleme bis Saisonbeginn in den Griff bekommt. Ist ansonsten ein gutes Fahrzeug.
Kopf hoch
Delfi
Kopf hoch
Delfi
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Dafür überholt der GD dich bergab wiedertomS hat geschrieben:Aber nur bis zum Anfang der Steigung.xxl hat geschrieben:hier an dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, das man ohne Probleme auf einer Yager GT50 mit 2 Personen fahren kann zuzügl. Gepäck. Gewicht ca 200kg.
*duck und weg*

Apfelkuchen

__________________________________________
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Moin
Das die Gabel vorne "knallt" hatte ich an meiner kleinen Xciting auch, störte mich auch etwas, aber der Fahrkomfort war trotzdem gut.
Soweit ich wusste, liess der Vorbesitzer damals dass Gabelöl ( was überings immer noch bei Kymco vorgeschrieben ist) bei der 500er Inspektion nicht wechseln. Dementsprechend guckte auch keiner nach, ob die Federn richtig herum lagen b.z.w. standen. Ob das die Ursache für das "knallen" war, weis ich nicht.
Ebenso hatte meine "Ex-citing"
, einen Tachoausfall, sodass dieser bei 1.500 Km gewechselt werden musste. Der Ausfall passierte kurz bevor ich sie kaufte.
Ansonsten brummte sie, schnurrte sie, fuhr sie...
Noch ein Wort zu anderen Rollerherstellern wie Yamaha z.B., auch da gab und gibt es Modelle die "Ausfälle" und Probleme haben. Muss man sich einfach mal in den Foren dazu umschauen.
Am besten ist immer noch, Bauchgefühl... jeder empfindet das oder dies Modell / Fabrikat, anders... Einer jubelt, einer meckert. Man wird nie, nie dass perfekte Fahrzeug finden.
Lieben Gruß, Grandma
Das die Gabel vorne "knallt" hatte ich an meiner kleinen Xciting auch, störte mich auch etwas, aber der Fahrkomfort war trotzdem gut.
Soweit ich wusste, liess der Vorbesitzer damals dass Gabelöl ( was überings immer noch bei Kymco vorgeschrieben ist) bei der 500er Inspektion nicht wechseln. Dementsprechend guckte auch keiner nach, ob die Federn richtig herum lagen b.z.w. standen. Ob das die Ursache für das "knallen" war, weis ich nicht.
Ebenso hatte meine "Ex-citing"

Ansonsten brummte sie, schnurrte sie, fuhr sie...

Noch ein Wort zu anderen Rollerherstellern wie Yamaha z.B., auch da gab und gibt es Modelle die "Ausfälle" und Probleme haben. Muss man sich einfach mal in den Foren dazu umschauen.

Am besten ist immer noch, Bauchgefühl... jeder empfindet das oder dies Modell / Fabrikat, anders... Einer jubelt, einer meckert. Man wird nie, nie dass perfekte Fahrzeug finden.

Lieben Gruß, Grandma
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
@Bigtotti
zu deinem "größten Rollerhändler in Berlin" kann ich nur sagen Prost Mahlzeit. Habe meine Xciting dort über Mobile gekauft. TÜV neu, Service neu. Gut, TÜV war neu aber Service? An dem Roller ist nichts aber auch gar nichts gemacht worden. Er kam bei mir an als ob er 3 Jahre in einer Scheune gaestanden hätte. Kein Serviceheft, keine Anleitung. Auf meine Reklamation haben sie mir zumindest eine Motorradjacke für lau gesendet. Um diesen Händler werde ich in Zukunft sicher einen großen Bogen machen........
zu deinem "größten Rollerhändler in Berlin" kann ich nur sagen Prost Mahlzeit. Habe meine Xciting dort über Mobile gekauft. TÜV neu, Service neu. Gut, TÜV war neu aber Service? An dem Roller ist nichts aber auch gar nichts gemacht worden. Er kam bei mir an als ob er 3 Jahre in einer Scheune gaestanden hätte. Kein Serviceheft, keine Anleitung. Auf meine Reklamation haben sie mir zumindest eine Motorradjacke für lau gesendet. Um diesen Händler werde ich in Zukunft sicher einen großen Bogen machen........
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.10.2009, 15:05
- Wohnort: Berlin/Wittenau
- Kontaktdaten:
Wenn du den silbergrauen mit dem Zubehörauspuff gekauft hast, der stand tatsächlich ca. 2 Jahre bei Wind und Wetter draußen und rostete munter vor sich hin. Ich würde nie ein Mopped kaufen das ich nicht mit meinen eigenen Augen vorher gesehen habe.larry13 hat geschrieben:@Bigtotti
zu deinem "größten Rollerhändler in Berlin" kann ich nur sagen Prost Mahlzeit. Habe meine Xciting dort über Mobile gekauft. TÜV neu, Service neu. Gut, TÜV war neu aber Service? An dem Roller ist nichts aber auch gar nichts gemacht worden. Er kam bei mir an als ob er 3 Jahre in einer Scheune gaestanden hätte. Kein Serviceheft, keine Anleitung. Auf meine Reklamation haben sie mir zumindest eine Motorradjacke für lau gesendet. Um diesen Händler werde ich in Zukunft sicher einen großen Bogen machen........
Gruß
der Delfi
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Genau der
, Ich hab lange gesucht und hier unten im Süden ist das Angebot recht mager. Und wenn dann zu teuer. Der Vorteil war halt das sie recht preisgünstig per Spedition versenden.
Wie ich den zuerst gesehen hab, war ich aber schon entsetzt. Nach zwei Tagen putzen und polieren steht er aber wieder da wie neu.
Trotzdem, so verkaufe ich als Händler kein Fahrzeug. Das ist ein absolutes Armutszeugnis......

Wie ich den zuerst gesehen hab, war ich aber schon entsetzt. Nach zwei Tagen putzen und polieren steht er aber wieder da wie neu.
Trotzdem, so verkaufe ich als Händler kein Fahrzeug. Das ist ein absolutes Armutszeugnis......
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.10.2009, 15:05
- Wohnort: Berlin/Wittenau
- Kontaktdaten:
larry13 hat geschrieben:Genau der, Ich hab lange gesucht und hier unten im Süden ist das Angebot recht mager. Und wenn dann zu teuer. Der Vorteil war halt das sie recht preisgünstig per Spedition versenden.
Wie ich den zuerst gesehen hab, war ich aber schon entsetzt. Nach zwei Tagen putzen und polieren steht er aber wieder da wie neu.
Trotzdem, so verkaufe ich als Händler kein Fahrzeug. Das ist ein absolutes Armutszeugnis......
In dem Fall wirst du noch einiges mehr zu tun haben als nur zu putzen. Das Ding stand wirklich die ganze Zeit nur.
Mit bedauern
Delfi
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Habe als erstes die ganzen Flüssigkeiten und Filter gewechselt. Vorne habe ich noch einen neuen Reifen montiert.
Technisch macht er einen guten Eindruck. Springt selbst bei den eisigen Temparaturen einwandfrei an und läuft tip top. Kilometer hat er ja nicht viel, gerade 5000 km. So wie es nach meinen Unterlagen (TÜV-Berichte) aussieht ist er die letzten 2 Jahre gerade 600 km bewegt worden.
Da vom Händler habe ich ja auch Gewährleistung. Mir graust es aber schon davor, wenn ich bei diesem Händler etwas anmelden müßte.....
Technisch macht er einen guten Eindruck. Springt selbst bei den eisigen Temparaturen einwandfrei an und läuft tip top. Kilometer hat er ja nicht viel, gerade 5000 km. So wie es nach meinen Unterlagen (TÜV-Berichte) aussieht ist er die letzten 2 Jahre gerade 600 km bewegt worden.
Da vom Händler habe ich ja auch Gewährleistung. Mir graust es aber schon davor, wenn ich bei diesem Händler etwas anmelden müßte.....
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.10.2009, 15:05
- Wohnort: Berlin/Wittenau
- Kontaktdaten:
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Ich hoffe es
Gruß Stefan
aus dem eisigen Jestetten

Gruß Stefan
aus dem eisigen Jestetten
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 02.01.2010, 15:05
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Danke
An alle die mir hier weiterhelfen:
ich denke mal über alles gesagte nach und fahre so viele ich kann zur Probe. Bedenklich machen mich aber einige Kommentare schon...ich bin ja eher anspruchsvoll was die Herstellerqualitäten anbelangt. Ich melde mich wenn ich noch mal Fragen habe und sobald ich mich entschieden habe. Muss ja noch das verbliebene Motorrad erst losschlagen.
ich denke mal über alles gesagte nach und fahre so viele ich kann zur Probe. Bedenklich machen mich aber einige Kommentare schon...ich bin ja eher anspruchsvoll was die Herstellerqualitäten anbelangt. Ich melde mich wenn ich noch mal Fragen habe und sobald ich mich entschieden habe. Muss ja noch das verbliebene Motorrad erst losschlagen.
Ciao
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Guckt mal auf die Kymco-Website, der 500i Evo kommt zum gleichen Preis, wie der 500i ABS. Wer soll da noch den mit der alten Optik kaufen...
LG
LG
Zuletzt geändert von Achtundsechziger am 05.07.2010, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
- hwmeier
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.11.2009, 14:34
- Wohnort: Dettelbach Unterfranken
- Kontaktdaten:
Xcitingi 500 R AQBS
Hallo
fahre die Xciting 500 seit August 2009 oft mit zwei pesonen gesetzt, ist für diesen Roller kein Problem. Schwachstellen konnte ich bis jetzt keine ausmachen. Werde Pfingsten eine Tour nach Südfrankreich unternehmen, da wert ich sehen was mein Roller wert ist.
Gruß Hans - Werner
fahre die Xciting 500 seit August 2009 oft mit zwei pesonen gesetzt, ist für diesen Roller kein Problem. Schwachstellen konnte ich bis jetzt keine ausmachen. Werde Pfingsten eine Tour nach Südfrankreich unternehmen, da wert ich sehen was mein Roller wert ist.
Gruß Hans - Werner

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17658
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Naja , den Xciting als teuren Billigscheiß zu beschreiben , würde ich als etwas übertrieben darstellen . Egal ob Vergasermodell oder Einspritzer , die laufen eigentlich ganz gut . Nicht umsonst hat das Fahrwerk Bestnoten aller Tester der Fachpresse bekommen , weil es der einzige Roller mit zwei Gabelbrücken ist .
Gabelprobleme tauchen nur auf , wenn die Gabel bei der ersten Wartung nicht gecheckt wird , das ist den Händlern bekannt und wird aus Kostengründen gerne mal weg gelassen . Aber das Thema hatten wir schon .
Was Probleme mit der Elektrik und dem Tacho angeht : Ja , die gibt es schon ab und zu , aber da ist kein Serienproblem bekannt , sonst gäbe es doch einen Rückruf ! Und nur , weil du und ein paar andere User da Probleme hatten , muss man doch den Roller nicht sooooo schlecht machen , oder ? Tss Tss ...
Probleme beim Xciting 500 AFI , die bekannt sind :
Schlechtes Kaltstartverhalten , wird durch Tausch von
Steuergerät,Anlasser und Dekomechanismus auf der Nockenwelle verbessert .
Gabel"schlagen" : s.o.
Ansonsten ist es ein guter Roller , der mir wenig Probleme bereitet ...
MeisterZIP
Gabelprobleme tauchen nur auf , wenn die Gabel bei der ersten Wartung nicht gecheckt wird , das ist den Händlern bekannt und wird aus Kostengründen gerne mal weg gelassen . Aber das Thema hatten wir schon .
Was Probleme mit der Elektrik und dem Tacho angeht : Ja , die gibt es schon ab und zu , aber da ist kein Serienproblem bekannt , sonst gäbe es doch einen Rückruf ! Und nur , weil du und ein paar andere User da Probleme hatten , muss man doch den Roller nicht sooooo schlecht machen , oder ? Tss Tss ...
Probleme beim Xciting 500 AFI , die bekannt sind :
Schlechtes Kaltstartverhalten , wird durch Tausch von
Steuergerät,Anlasser und Dekomechanismus auf der Nockenwelle verbessert .
Gabel"schlagen" : s.o.
Ansonsten ist es ein guter Roller , der mir wenig Probleme bereitet ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Sorry, aber doppelte Gabelbrücken hatten auch schon einige Roller vor dem Xciting. Und zum besten Fahrwerk aller Roller fehlt auch noch einiges.MeisterZIP hat geschrieben:Nicht umsonst hat das Fahrwerk Bestnoten aller Tester der Fachpresse bekommen , weil es der einzige Roller mit zwei Gabelbrücken ist .
Allerdings muß man zugeben, daß die TMax-Klasse auch eine andere Preisklasse ist.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17658
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17658
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Don Miguel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 116
- Registriert: 16.01.2009, 07:54
- Wohnort: 74336 Brackenheim
- Kontaktdaten:
Hallo, als Xciting 500iR Fahrer muss doch mal anmerken, daß auch teure Fahrzeuge wie der Burgman 650 seine Probleme hat. Denke man nur an die Radlager. Manchmal ist es auch interessant in anderen Foren zu lesen,
da gibt es auch das eine oder andere Problem.
Ich fahre die Xciting gerne und wenn die anfänglichen Problemchen, die bisher auf Gewährleistung behoben wurden der Vergangenheit angehören,
spricht auch nichts dagegen das Fahrzeug weiter zu fahren.
Vom Fahrwerk und der Motorleistung her bin ich bisher sehr zufrieden und ich hoffe ,daß die Sache mit dem Lenkkopflager nur ein Montagefehler war.
Nichts desto trotz bin ich am suchen, ob die Lager eventuell gegen Kegelrollenlager getauscht werden können, dann gäbe es garantiert kein Problem mehr damit.
Gruß Don Miguel
da gibt es auch das eine oder andere Problem.
Ich fahre die Xciting gerne und wenn die anfänglichen Problemchen, die bisher auf Gewährleistung behoben wurden der Vergangenheit angehören,
spricht auch nichts dagegen das Fahrzeug weiter zu fahren.
Vom Fahrwerk und der Motorleistung her bin ich bisher sehr zufrieden und ich hoffe ,daß die Sache mit dem Lenkkopflager nur ein Montagefehler war.
Nichts desto trotz bin ich am suchen, ob die Lager eventuell gegen Kegelrollenlager getauscht werden können, dann gäbe es garantiert kein Problem mehr damit.
Gruß Don Miguel

- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Vielleicht kennst du Emil Schwarz?Don Miguel hat geschrieben: Nichts desto trotz bin ich am suchen, ob die Lager eventuell gegen Kegelrollenlager getauscht werden können, dann gäbe es garantiert kein Problem mehr damit.
Gruß Don Miguel
http://www.emilschwarz.de/web/doc/home/ ... ome&id=100
Ist der Profi für sowas,sogar fast in deiner Nachbarschaft
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17658
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Stimmt , aber ist auch mit einer Person machbar . Das gleiche gibt es übrigens auch beim GD250 und People 250/300i .
By the way : Beim Piaggio X9 500 muss der Motor zur Ventilspielkontrolle ausgebaut werden . Wer's nicht glaubt , kann's ja mal anders versuchen ...
Da lob ich mir doch Kymco ...
MeisterZIP
By the way : Beim Piaggio X9 500 muss der Motor zur Ventilspielkontrolle ausgebaut werden . Wer's nicht glaubt , kann's ja mal anders versuchen ...
Da lob ich mir doch Kymco ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe das Vergasermodell jetzt seit knapp 4 Jahren, fast 20.000 Kilometer. Es gab mit Ausnahme eines ausgeschlagenen Lenkkopflagers noch keinerlei Probleme.
Wie bekannt, fahre ich ja im Kymco Mutterland Taiwan damit rum. Daher kann ich auch sorglos gestehen, dass ich täglich mit meinen zwei Jungs zusammen fahre: Einer vor mir, einer hinter mir. Das beweist nicht nur das großzügige Platzangebot, sondern auch die Kraft der Maschine. Ich habe etwa 100kg auf der Waage, meine Jungs zusammen etwa 60kg. Dann habe ich oft noch meinen 10 kg schweren Fotokoffer dabei. Egal, ob Stadtverkehr oder hoch in die Berge: Das Ding läuft und schnurrt. Ich habe übrigens auch die Pulleys drinnen, habe dafür den gesamten Malossi Krempel entfernt.
OK, die Benzinuhr ist ein Jammer, aber damit kann ich leben. Und der Tacho zeigt etwas zu viel an.
Meine Empfehlung(ohne Gewähr): Kauf das Ding. Preiswerter kommt man nicht zu Großrollerfahrvergnügen. Was für ein Wort...
Wie bekannt, fahre ich ja im Kymco Mutterland Taiwan damit rum. Daher kann ich auch sorglos gestehen, dass ich täglich mit meinen zwei Jungs zusammen fahre: Einer vor mir, einer hinter mir. Das beweist nicht nur das großzügige Platzangebot, sondern auch die Kraft der Maschine. Ich habe etwa 100kg auf der Waage, meine Jungs zusammen etwa 60kg. Dann habe ich oft noch meinen 10 kg schweren Fotokoffer dabei. Egal, ob Stadtverkehr oder hoch in die Berge: Das Ding läuft und schnurrt. Ich habe übrigens auch die Pulleys drinnen, habe dafür den gesamten Malossi Krempel entfernt.
OK, die Benzinuhr ist ein Jammer, aber damit kann ich leben. Und der Tacho zeigt etwas zu viel an.
Meine Empfehlung(ohne Gewähr): Kauf das Ding. Preiswerter kommt man nicht zu Großrollerfahrvergnügen. Was für ein Wort...
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste