Zubehör-Auspuff 4Road E-Gutachten
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 103
- Registriert: 25.03.2008, 11:09
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Zubehör-Auspuff 4Road E-Gutachten
Hallo,
da mein Auspuff schon etwas lauter scheppert und das Kymco Ersatzteil ziemlich teuer ist, habe ich mal nach anderen Auspüffen gesucht.
In Frage kommt der 4Road von Leovince, den gibt es mit E-Gutachten.
Er ist in der Leovince Liste und im Ausland als Auspuff für den Dink200i.e. gelistet, aber das war ja die Auslandsbezeichnung für den YagerGT200i.
Vorteil ist, daß er aus Edelstahl ist.
Kann man einen Auspuff mit E-Gutachten einfach so beim Tüv eintragen lassen oder muß der gar nicht eingetragen werden?
Gruß,
Ben
da mein Auspuff schon etwas lauter scheppert und das Kymco Ersatzteil ziemlich teuer ist, habe ich mal nach anderen Auspüffen gesucht.
In Frage kommt der 4Road von Leovince, den gibt es mit E-Gutachten.
Er ist in der Leovince Liste und im Ausland als Auspuff für den Dink200i.e. gelistet, aber das war ja die Auslandsbezeichnung für den YagerGT200i.
Vorteil ist, daß er aus Edelstahl ist.
Kann man einen Auspuff mit E-Gutachten einfach so beim Tüv eintragen lassen oder muß der gar nicht eingetragen werden?
Gruß,
Ben
- larry13
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 30.10.2009, 07:27
- Wohnort: Jestetten Ba/Wü
- Kontaktdaten:
Hallo, ich habe an meiner Xcitig den 4Road von Leovince montiert. Bei dem Auspuff ist ein E-Pass dabei. Er muß, meiner Meinung nach, nicht eingetragen werden. Der TÜV hat jedenfalls nichts beanstandet. Wenn du aber einen "leisen" Roller haben willst, kann ich ihn nicht unbedingt empfehlen. Die Geräuschkulisse nimmt ganz schön zu (jedenfalls bei der Xciting)
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Gruß vom Arsc....der Welt....Stefan
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
~Kymco Xciting 500 (jetzt mit Dr. Pulley Power), Kymco Top Boy 50~
www.zipfelwetter.de
www.grenzenlose-hundehilfe.de
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 103
- Registriert: 25.03.2008, 11:09
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Danke für die Antworten.
Tja zu laut sollte er nicht sein, ich finde den Originalauspuff des 200i schon etwas zu laut.
Fraglich, ob man den Auspuff 7464C von Leovince so fahren kann. Das E-Gutachten gilt ja für den Dink200i.e., also für das baugleiche Auslandsmodell des Yager GT 200i.
Ein italienischer Händler sagte mir er sei mit Bohrung für die Lambdasonde und mit Kat.
Auf der deutschen Leovince Page ist er unter Dink 200ie abgebildet, auf dem Bild ist der Yager GT200i zu sehen.
Fraglich, ob der Tüv das annimmt, wenn im E-Gutachten nur Dink 200ie steht, auch wenn´s der Yager GT ist.
Vielleicht weiß der Meister was dazu, auch zur Lautstärke.
Frage nur, warum sollte man zum gleichen Preis einen rostenden Auspuff nehmen?
Gruß,
Ben
Tja zu laut sollte er nicht sein, ich finde den Originalauspuff des 200i schon etwas zu laut.
Fraglich, ob man den Auspuff 7464C von Leovince so fahren kann. Das E-Gutachten gilt ja für den Dink200i.e., also für das baugleiche Auslandsmodell des Yager GT 200i.
Ein italienischer Händler sagte mir er sei mit Bohrung für die Lambdasonde und mit Kat.
Auf der deutschen Leovince Page ist er unter Dink 200ie abgebildet, auf dem Bild ist der Yager GT200i zu sehen.
Fraglich, ob der Tüv das annimmt, wenn im E-Gutachten nur Dink 200ie steht, auch wenn´s der Yager GT ist.
Vielleicht weiß der Meister was dazu, auch zur Lautstärke.
Frage nur, warum sollte man zum gleichen Preis einen rostenden Auspuff nehmen?
Gruß,
Ben
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
für welches Model soll der Auspuff sein? 125er oder 200er? Beim Rennplaneten wird ein Leo für den 125er angeboten, der aber lt. meines Händlers nicht dran passt, weil er für den alten Yager gebaut ist.
Laut Katalog von der dt. Leovince Website hat der Auspuff die Artikelnr.: 7467C und ist für den Dink Bj 2007-2009(?) und den Yager GT Bj 2007 geeignet. Bei Typ stehet noch bei beiden: T9 Var 00 Vers 00.
Gab es eventuell die ersten Yager GT mit dem alten 125er Motor?
Viele Grüße, Alex
für welches Model soll der Auspuff sein? 125er oder 200er? Beim Rennplaneten wird ein Leo für den 125er angeboten, der aber lt. meines Händlers nicht dran passt, weil er für den alten Yager gebaut ist.
Laut Katalog von der dt. Leovince Website hat der Auspuff die Artikelnr.: 7467C und ist für den Dink Bj 2007-2009(?) und den Yager GT Bj 2007 geeignet. Bei Typ stehet noch bei beiden: T9 Var 00 Vers 00.
Gab es eventuell die ersten Yager GT mit dem alten 125er Motor?
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 103
- Registriert: 25.03.2008, 11:09
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ja der von Dir genannte Auspuff ist für den 125er GT.
Der 7464C ist für den Dink200ie, so heißt ja der GT200i im Ausland.
Ich muß jetzt mal checken, ob im E-Gutachten die richtige Typnummer für den GT200i angegeben ist.
Falls ja, kann man ihn montieren.
Der Dink Bj 2007-2009 ist der ausländische Yager Gt125
Gruß,
Ben
Der 7464C ist für den Dink200ie, so heißt ja der GT200i im Ausland.
Ich muß jetzt mal checken, ob im E-Gutachten die richtige Typnummer für den GT200i angegeben ist.
Falls ja, kann man ihn montieren.
Der Dink Bj 2007-2009 ist der ausländische Yager Gt125
Gruß,
Ben
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
EBE heisst , dass man ihn NICHT eintragen lassen muss . Dazu kommt noch , dass es sch...egal ist , wie der Roller wo immer genannt wird , er ist europaweit ( COC !!! ) das identische Modell , da gibt es nichts Abweichendes in der Technik .
Für die , die es immer noch nicht auf www.zzip.de gelesen haben :
Yager / Spacer in Deutschland : Dink im Ausland !
Dink in Deutschland : Bet&Win im Ausland !
Yager GT in Deutschland : New Dink im Ausland !
Der Yager 125 mit 12'-Felgen hat den Motor vom GD 125 drin , das zu Info.
MeisterZIP
Für die , die es immer noch nicht auf www.zzip.de gelesen haben :
Yager / Spacer in Deutschland : Dink im Ausland !
Dink in Deutschland : Bet&Win im Ausland !
Yager GT in Deutschland : New Dink im Ausland !
Der Yager 125 mit 12'-Felgen hat den Motor vom GD 125 drin , das zu Info.
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 103
- Registriert: 25.03.2008, 11:09
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Hallo Meister Zip,
habe beim Tüv vorgesprochen, die würden mich mit dem E-Pass von dem Auspuff nicht durchlassen, wenn im E-Pass nicht Yager GT200i steht.
Sie würden ihn allerdings EINTRAGEN, aber nur, wenn mir MSA bestätigt, daß Yager GT200i und Dink 200ie identisch sind.
Das macht MSA aber nicht, habe angerufen.
Jetzt versuch ich ne Kopie von dem E-Pass zu kriegen, damit ich den Typcode vergleichen kann.
Gruß,
Ben
habe beim Tüv vorgesprochen, die würden mich mit dem E-Pass von dem Auspuff nicht durchlassen, wenn im E-Pass nicht Yager GT200i steht.
Sie würden ihn allerdings EINTRAGEN, aber nur, wenn mir MSA bestätigt, daß Yager GT200i und Dink 200ie identisch sind.
Das macht MSA aber nicht, habe angerufen.
Jetzt versuch ich ne Kopie von dem E-Pass zu kriegen, damit ich den Typcode vergleichen kann.
Gruß,
Ben
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Kymco-BiBa
- Testfahrer
- Beiträge: 63
- Registriert: 28.08.2008, 13:27
- Kontaktdaten:
Zur Geräuschkulisse der Edelstahlanlagen von LeoVince kann ich nur sagen, das die bei meinem Aprilia Leo 3 mal lauter war als die vom Originalen.
Und bei nem Bekannten auch. Sein originaler hatte den Dämpfereinsatz hinten rausgeschmissen. Nur war der Leo nach Anbau des LeoVince Auspuffes noch lauter. Nen anderer Bekannter hatte nen Aprilia Atlantic 500, auch mit so nem Teil. Pflicht war nen guter Helm oder Stoppen in den Ohren.
Die Dinger sind echt übel laut. Den einzigen Vorteil den ich den Anlagen abgewinnen kann ist der des Materials.
Und bei nem Bekannten auch. Sein originaler hatte den Dämpfereinsatz hinten rausgeschmissen. Nur war der Leo nach Anbau des LeoVince Auspuffes noch lauter. Nen anderer Bekannter hatte nen Aprilia Atlantic 500, auch mit so nem Teil. Pflicht war nen guter Helm oder Stoppen in den Ohren.
Die Dinger sind echt übel laut. Den einzigen Vorteil den ich den Anlagen abgewinnen kann ist der des Materials.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 103
- Registriert: 25.03.2008, 11:09
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- Kymco-BiBa
- Testfahrer
- Beiträge: 63
- Registriert: 28.08.2008, 13:27
- Kontaktdaten:
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi,
wie viele möglichkeiten gibt es eigentlich an papiere oder bezeichnungen,
damit man ein zubehörteil nicht eintragen lassen muß?
ABE,
EWG betriebserlaubnis,
EBE,?(kenn ich nicht)
E-pass?,was meint ihr damit?
TÜV gutachten, muß eingetragen werden.
wer weiss was da alles richtig ist?oder was gibt es noch?
gruss yager200
wie viele möglichkeiten gibt es eigentlich an papiere oder bezeichnungen,
damit man ein zubehörteil nicht eintragen lassen muß?
ABE,
EWG betriebserlaubnis,
EBE,?(kenn ich nicht)
E-pass?,was meint ihr damit?
TÜV gutachten, muß eingetragen werden.
wer weiss was da alles richtig ist?oder was gibt es noch?
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
EBE ist wie ABE , das erste E steht für europäisch , das A wäre für "allgemein" ( nationale BE ) .
EBE ist gleich E-Pass , EWG ist veraltet .
Alles zusammen braucht man NICHT einzutragen .
Wenn du ein Teilegutachten einer technischen Prüforganisation hast , sieht die Sache anders aus , dies ist dann die Datengrundlage für eine folgende Eintragung .
Mal ein Beispiel :
Lenker : Teilegutachten ( TG )
Bremsleitungen : EBE
Auspuff : EBE
Verkleidungsscheibe : EBE oder TG , je nach Hersteller
Letztendlich gibt es noch Unbedenklichkeitsbescheinigungen ( für Reifen ) , die als Grundlage für eine ( nicht zwingende , aber sinnvolle ) Eintragung dienen .
Du siehst : Alles ganz einfach und übersichtlich
MeisterZIP
EBE ist gleich E-Pass , EWG ist veraltet .
Alles zusammen braucht man NICHT einzutragen .
Wenn du ein Teilegutachten einer technischen Prüforganisation hast , sieht die Sache anders aus , dies ist dann die Datengrundlage für eine folgende Eintragung .
Mal ein Beispiel :
Lenker : Teilegutachten ( TG )
Bremsleitungen : EBE
Auspuff : EBE
Verkleidungsscheibe : EBE oder TG , je nach Hersteller
Letztendlich gibt es noch Unbedenklichkeitsbescheinigungen ( für Reifen ) , die als Grundlage für eine ( nicht zwingende , aber sinnvolle ) Eintragung dienen .
Du siehst : Alles ganz einfach und übersichtlich

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
also die Leovince Pötte sind schon deftig laut. Es kann natürlich auch täuschen, da die Tonlage zimelich stark richtig Tief verschoben wird.
Jemand von unserem Rollerstammtisch hatte mal einen auf seinen 125er MP3. Der war selbst mit dB-Killer sehr laut. Wenn man das Dreirad nicht sah sondern nur hörte, dann meinte man ein dickes Quad käme gleich um die Ecke.
Schlecht klingt das nicht, kann aber auf dauer stören.
Zudem wurde mir mal gesagt das auch ein Zubehörpott nicht lauter sein darf als wie in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Ich hatte ja im Frühjahr quälereien mit den Blauen wegen des 4RoadScoot an meinem 50er Super 8. Zwar ist bis heute nix gekommen, obwohl mir 3 Pkt. und mind. 50 Euro versprochen wurden, aber die Zeitverschwendung mit Roller abholen, Auspuff zurückbauen, TÜV-Prüfung, etc... war nervend.
Wenn der Leo-Pott für den Yager GT 125 auch den 125er passt und man mir Garantieren kann das es keine Probleme mit TÜV, etc... gibt und der Pott auch noch passt, dann würde ich den gerne nehmen wollen. Aber erst im Frühjahr wenn der Originalpott Braun übersäät ist.
Viele Grüße, Alex
also die Leovince Pötte sind schon deftig laut. Es kann natürlich auch täuschen, da die Tonlage zimelich stark richtig Tief verschoben wird.
Jemand von unserem Rollerstammtisch hatte mal einen auf seinen 125er MP3. Der war selbst mit dB-Killer sehr laut. Wenn man das Dreirad nicht sah sondern nur hörte, dann meinte man ein dickes Quad käme gleich um die Ecke.
Schlecht klingt das nicht, kann aber auf dauer stören.
Zudem wurde mir mal gesagt das auch ein Zubehörpott nicht lauter sein darf als wie in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Ich hatte ja im Frühjahr quälereien mit den Blauen wegen des 4RoadScoot an meinem 50er Super 8. Zwar ist bis heute nix gekommen, obwohl mir 3 Pkt. und mind. 50 Euro versprochen wurden, aber die Zeitverschwendung mit Roller abholen, Auspuff zurückbauen, TÜV-Prüfung, etc... war nervend.
Wenn der Leo-Pott für den Yager GT 125 auch den 125er passt und man mir Garantieren kann das es keine Probleme mit TÜV, etc... gibt und der Pott auch noch passt, dann würde ich den gerne nehmen wollen. Aber erst im Frühjahr wenn der Originalpott Braun übersäät ist.
Viele Grüße, Alex
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi bandit 112,
für einen dowtown gibt es sowas nicht,der ist schön genug und hat genug PS.
@mopedfreak,mit einem tuningteil am fahrzeug,ob sichtbar oder hörbar
bist du immer etwas vom gutwill der beamten abhänig.wenn der beamte
ein genervtes hörorgan hat ziehen sie uns raus,und gucken sich die sache
genauer an.am besten nicht auffallen.
gruss yager200
für einen dowtown gibt es sowas nicht,der ist schön genug und hat genug PS.

@mopedfreak,mit einem tuningteil am fahrzeug,ob sichtbar oder hörbar
bist du immer etwas vom gutwill der beamten abhänig.wenn der beamte
ein genervtes hörorgan hat ziehen sie uns raus,und gucken sich die sache
genauer an.am besten nicht auffallen.
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi mopedfreak,hi bandit112,
mein komentar war nicht ernst gemeint.
mopedfreak schrieb:
wen die mich ausziehen um zu gucken ob der Auspuff...
aber lustig was dabei heraus kam.
@bandit112
du musst den herstellern schon 1jahr zeit geben für die neu produktion.
dein dowtown ist doch erst ein halbes jahr alt,da kann dein donnerrohr
noch nicht verfault sein.
gruss yager200
mein komentar war nicht ernst gemeint.

mopedfreak schrieb:
wen die mich ausziehen um zu gucken ob der Auspuff...





aber lustig was dabei heraus kam.
@bandit112
du musst den herstellern schon 1jahr zeit geben für die neu produktion.
dein dowtown ist doch erst ein halbes jahr alt,da kann dein donnerrohr
noch nicht verfault sein.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Hallo,
Das war auch nur eine Frage für die Zukunft ...
Gruß
Harry
Nein, ich pimpe noch nicht und der Auspuff ist auch noch gut, fast wie neu.du musst den herstellern schon 1jahr zeit geben für die neu produktion.
dein dowtown ist doch erst ein halbes jahr alt,da kann dein donnerrohr
noch nicht verfault sein.
Das war auch nur eine Frage für die Zukunft ...

Gruß
Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast