wie ihr ja mitbekommen habt, bin ich eigentlich Fahrer eines Piaggio SKR 125-Zweitakters, der aber über lange Zeit außer Gefecht war. Der Nexxon gehört meinem Sohn und wurde aber von mir eingefahren und technisch begleitet. Da seit heute mein SKR wieder unter den Lebenden weilt, gönne ich mir einen gar nicht so unfairen Vergleich.
Das Fazit vorweg: Ich wüsste nicht, welchen von beiden ich kaufen würde, wenn ich wählen müsste.
Gemeinsam ist beiden die übersichtliche und althergebrachte Technik. Keine Blackboxen und Computereinstellereien, sondern generell mechnische Handwerkskunst. Und beide sind in der Nutzung alltagstauglich, soweit ich das bisher beurteilen kann. Natürlich weiß ich, dass die alten Zweitakter manchmal einen Kolbenfresser hatten, dafür haben die Asiaten manchmal - nennen wir es mal Garantiefälle. Bisherige Erlebnisse mit den beiden waren jedenfalls keine ernsthaften Probleme - mein SKR lag aus Zeitmangel auf Reede.
Natürlich ist der SKR von der Motorleistung etwas überlegen. Man nannte ihn gerne die Zweitakt-Rakete und ich weiß jetzt, wo ich längere Zeit kein Moped und dann "nur" den Nexxon bewegte, was damit gemeint war. Leute, kurzes Gasgeben und man bekommt ein Dauergrinsen ins Gesicht gemeißelt. Und das Vorderrad will gezähmt werden, sonst schaut es gen Himmel.
Aber ist das etwas für Dauer: Ein klares "Jein"!
Ich kann der Tanknadel beim Fahren zusehen, obwohl sich doch nur der Tacho bewegen sollte. Wenn der SKR Spaß macht, sind auch durchaus 4 Liter mehr auf Hundert weg oder z.Z. 6 Euro. Wenn Malte in der Stadt ankommt, hat er also das Eis schon raus!
Und dann die kleinen Rädchen! So ein Nexxon fährt bei gleicher Geschwindigkeit schon recht stabil und beim Roller muss man sich eher drauf einstellen, dass er mit den 10 Zoll-Rädern "leicht" lenkt. Bei Vollgas wird er wieder ruhig, aber da kann ich den Nexxon ja nicht vergleichen.
Oder Stichwort Lärm: Mein SKR macht sich in der Umgebung nur Freunde unter Moped-Freaks. Oma von nebenan findet den Start zur Arbeit um halbsieben nicht so toll, weil der Zweitakter seinen Arbeitswillen deutlich dokumentiert - good for fun but bad for daily...
In dem Zusammenhang sei auch die Variomatik genannt, die auch so eine Sache ist. Klar - jeder kann sie bedienen. Als ich vor Jahren meiner Frau den SKR erklärte, war ich ratzfatz damit durch - beim Nexxon dauerte es etwas länger, schließlich will die Schaltung vermittelt werden. Aber wenn man sie kennt, hat es etwas, mit Drehzahl gleich Geschwindigkeit zu fahren. Nicht immer diesen aufheulenden Motor bei Beschleunigung zu hören, ist gerade in der Stadt nett. Auch die Fliehkraftkupplung des Nexxons ist sanfter eingestellt und das Losfahren ist unauffälliger. Allerdings kann ich beim SKR mit jeder Menge Zubehör solche Bereiche abstimmen, bis vom Variogewicht bis zur Kupplungsfeder alles optimiert ist - die "Da-Passt-Bestimmt-Ein-Dax-Teil-Basteleien" für den Nexxon vergesse ich lieber.
Und das gilt nicht nur für den Antriebsstrang, sondern für den gesamten Zubehörbereich: Von diversen Sturz-Bügelchen bis zu Gepäckträgern, von Tacho-Scheiben bis zur Windschutzscheibe gibt es massenweise Angebote. Und wer möchte, findet auch eine Unmenge illegaler Teile - ups...
Und auch der Gepäckbereich ist beachtlich. Nicht nur ein größeres Helmfach ist vorhanden, sondern auch ein stabiler Gepäckträger als Basis für Urlaubsfahrten und gigantische Topcases.
Und jetzt bin ich wieder am Anfang:
Ich wüsste wirklich nicht, was ich mir heute kaufen würde, wenn ich neu beginnen müsste. Beide sind für sich Extreme und daher mache ich diesen Vergleich auch im Nexxon-Teil des Forums - MeisterZip, ich hoffe, du akzeptierst das in diesem Falle.
Der Nexxon ist ein braves und etwas langweiliges Alltagsgeschöpf - treu und günstig! Der wilde SKR macht Laune und schafft auch den täglichen Arbeitsweg, aber hat auch deutliche Nachteile. Da ich auf dem Arbeitsweg eine Autobahn habe, passt mir der SKR mehr. Aber das fast tägliche Tanken, weil etwas zu wenig für zwei Fahrten hinein passt, macht einem fast zu oft deutlich, was Spaß kosten kann.
Und alle, die als Vergleich zwar nicht den SKR, sondern einen anderen Roller heran ziehen, können sich dann ja entsprechend auf der Skala ansiedeln und schauen, ob solch ein Nexxon vielleicht auf Dauer doch mehr Freude bereitet als ein mindestens doppelt so teurer, aber kaum schnellerer Zweitakt-Fünfziger aus Italien oder Japan!
Ich werde in den nächsten Tagen jedenfalls mit Malte noch ein paar Runden drehen und die Ausfahrten mit meinem Sohnemann genießen - der SKR kann nämlich auch langsam

Viele dauergrinsende Grüße
Dieter