Standgas wird immer höher

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Standgas wird immer höher

Beitrag von Captain Werdi »

Es fängt an, bei Kaltstart mit ca.8-900 Touren und endet
wenn der Roller warm ist bei ca. 1.500 Touren.

Normal :?:
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17658
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Dass die Drehzahl etwas unterschiedlich ist , bedeutet nichts , denn im kalten Zustand wird ja mehr Sprit eingesetzt , da ist die Drehzahl immer anders , als wenn der Motor warm ist ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Das ist sicher nicht normal, nach dem Kaltstart sollte eben wegen des "mehr Sprit" die Leerlauf-Drehzahl höher sein. Sieht man bei jedem Pkw.
800-900 Touren halte ich für eine falsche Anzeige, wahrscheinlich ginge der Motor bei dieser Drehzahl sehr leicht wieder aus, da es eben nur ein 1-Zylinder ist.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17658
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein , die Drehzahl muss nicht höher sein , wenn der Motor noch kalt ist . Mehr Sprit gibt es ja nicht wegen einer höheren Drehzahl , sondern weil an den kalten Motorteilen ein Teil des Gemischs direkt kondensiert und somit nicht direkt verbrannt werden kann ( es brennen ja nur Gase/Aerosole , keine Flüssigkeiten ) . Ohne Zusatzsprit würde der Motor abmagern , was sich in Ausgehen , aber auch in höherer Drehzahl ( verzögerter Verbrennungsablauf ) niederschlagen würde . Dass manche Motoren kalt höher drehen als warm , hat andere Ursachen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

MeisterZIP hat geschrieben:Mehr Sprit gibt es ja nicht wegen einer höheren Drehzahl , sondern weil an den kalten Motorteilen ein Teil des Gemischs direkt kondensiert und somit nicht direkt verbrannt werden kann
2. Und weil Motor und Kat wegen der Abgasnormen schneller warm werden soll.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17658
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Äh, nein , weil fette Verbrennung die Verbrennungstemperatur runtersetzt und nicht hochsetzt ( das macht magere Verbrennung ) . Der Chokebetrieb hat also nichts mit dem Abgasnormen zu tun . Choke gab es ja auch schon bei Euro 0 :lol: und vorher , oder ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Captain Werdi »

Summa summarum, muss ich mir keine Sorgen machen.

Mir fiel es nur auf.
Mein Motorrad ist ja auch nur ein 1 Zylinder, mit 650ccm.
Da kenne ich diesen Umstand nicht.
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste