Rollerbilanz

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
loftusroad
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2008, 21:48
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Rollerbilanz

Beitrag von loftusroad »

Hallo Rollerfreunde

Nach etwas längerer Abstinenz in diesem Forum möchte ich mich auch mal wieder melden. Wie schon im Titelthema ersichtlich, werde ich meine Erfahrungen nach knapp 1 1/2 Jahren Rollerfahren und dem damit verbundenen Widereinstieg nach fast 3 Jahrzehnten in den Zweiradbereich kurz schildern.
Ich benutze den Xciting 500i nun seit vielen Monaten und habe es nicht bereut mir einen großen Roller zu kaufen. Die Freude am fahren mit diesem Fortbewegungsmittel ist noch genauso begeisternd für mich wie am ersten Tag nach dem Kauf. Kleine Veränderungen (Sitzkeil etwas zurück) und sonst nichts. Bisher keine Defekte oder sonstigen Ärger gehabt. Für etwas längere Touren das Navi dazu und immer Routen gewählt, die möglichst die Autobahn meiden. Ein herrliches fahren mit der Automatik, kein schalten, kein rumrühren im Getriebe, kein Leerlaufgesuche, kein ziehen an der Kupplung - nur die Konzentration auf die Straße. Für mich ist und bleibt so ein Maxiroller (nun schon im etwas reiferen Alter) das ideale Zweiradfortbewegungsmittel für tägliche Fahrten zur Arbeit und auch dann und wann für Touren der mittleren Entfernungen bis ca. 250 Km. Die Leistung von knapp 40 PS ist für mich für Touren auf der Landstraße vollkommen ausreichend (Roller mit zwei Personen besetzt). Hin und wieder lese ich von Umsteigern auf´s Motorrad. Wem es gefällt der soll es tun. Für mich würde so etwas nicht in Frage kommen.
Mich würde mal interessieren, ob es Maxirollerfahrer gibt, die schon lange Touren unternommen haben und vielleicht schon mal im etwas entfernteren Ausland unterwegs waren und wie die Erfahrungen waren. Als einziges Manko sehe ich bei den Rollern das relativ geringe Fassungsvermögen des Tank für längere Strecken.
Mir passiert es des öfteren, das ich auf dieses Fahrzeug u.a. vor Supermärkten usw. angesprochen werde. Ein Motorrad steht an jeder Ecke, aber so ein Maxiroller ist doch schon meistens im Stadtbild eine Rarität und die Leute schauen hin..........

Weiterhin gute Fahrt für alle
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rollerbilanz

Beitrag von tomS »

loftusroad hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob es Maxirollerfahrer gibt, die schon lange Touren unternommen haben ...
Ich weiß von einem, der den Iron Butt (1000 Meilen in 1 Tag) mitgefahren ist.
Bei mir nur unspektakuläre 750km/Tag (3.Beitrag):
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3002
Oder 7 Zweitausender an 1 Tag:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=1573
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
loftusroad
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 04.05.2008, 21:48
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Beitrag von loftusroad »

Na das wäre mir dann doch ein bißchen zuviel - aber alle Achtung :!:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7104
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 584 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

guckst Du hier: http://www.rollerstammtisch-dresden.de/ ... f=38&t=453

Und hier: http://www.rollerstammtisch-dresden.de/ ... f=38&t=184

Ich kenne den "Verrückten" Persönlich. Nächstes jahr soll es zur TT auf die Isle of Man gehen, dann aber mit seiner BMW R80GS.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Frage mal Radebrum und Roll On (letzterer geht leider nicht weil im Krankenhaus). Die Beiden waren mit ihren Rollern (MP3 400 LT) am Balaton in Ungarn dieses Jahr; mit Sack und Pack (Zelt) und Radebrunn noch mit Lebensgefährtin.
An einem schönen Samstagnachmittag rief mich der Gerd (Roll On) von dort per Handy an !!!!! Kannst Dir ja vorstellen, wie mir erstmal der Mund offenstand ....

Beide haben auch noch jeder einer 50ziger KYMCO-Roller.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo mopedfreak,

zur TT auf die Isle of Man fahre ich nächstes Jahr auch mal wieder, allerding nicht mit dem Roller ... :wink:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste