Sitzbank

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Sitzbank

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

hat schon mal jemand seine Sitzbank auf- oder abgepolstert?

Bei längeren Fahrten wird es etwas unbequem - eine kleine "Stütze" im unteren Rückenbereich wäre nicht schlecht ...

Oder gibt es etwas zum nachrüsten?

DANKE und Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank

Beitrag von yager200 »

Bandit112 hat geschrieben:Hallo,

hat schon mal jemand seine Sitzbank auf- oder abgepolstert?

Bei längeren Fahrten wird es etwas unbequem - eine kleine "Stütze" im unteren Rückenbereich wäre nicht schlecht ...

Oder gibt es etwas zum nachrüsten?

DANKE und Gruß Bandit112

hi bandit 112
habe meine sitzbank ca.5cm höher machen lassen.
jetzt ist der winkel an den knie bequemer, aber
die sitzmulde für den fahrer ist ganz weg.
für mich ist es jetzt optimal. :D
eine rückenstütze aufpolstern wird umfangreich,ist aber
bestimmt auch möglich.

gruss yager 200
zoc
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 24.04.2009, 18:17
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

schottische Aufpolsterung

Beitrag von zoc »

Habe meine durchgesessene Sitzbank selbst, ohne Montage aufgepolstert:
Unterm Sitz sind zwei 2cm Löcher.

Nun schnitt ich ein (altes) Schaumstoffpolster in ca. 200 Würfel à ca. 3cm.
Die habe ich nach und nach durch die Löcher geschoben, mit dem Finger notdürftig verteilt, mit dem Gesäß später gründlicher.
Wichtig ist, dass man nicht zuviel auf einmal stopft. (Probesitzen beim Stopfen!)

Nach weiteren 6.000 km Rollersitzung möchte ich dieses Verfahren
für den schmalen Geldbeutel empfehlen.

Vielleicht klappts noch besser, wenn man das mit neuem Poltermaterial macht.
100 kg
Yager GT 125
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste