Schlechte Anfahr und Fahrverhalten (+Tuning Setup)

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Blacky
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 06.09.2009, 23:12
Kontaktdaten:

Schlechte Anfahr und Fahrverhalten (+Tuning Setup)

Beitrag von Blacky »

hi leute,

also ich habe eine 2004er 2T kymco Yager 50 und möchte die nun endlich von der beschleunigung etwas verbessern.

die yager ist vollkommen original und noch nicht umgebaut.

ich habe mir nun erstmal ein sportvariator von naraku mit einem satz gewichte von 7,5g.

was sagt ihr würde das für ein bisschen beschleunigung ausreichen oder sollte ich noch eine offene hülse nehmen??

ich muss meine yager noch ausbauen und rein schauen wie die verschleisteile so aussehen, da sie ja schon mittlerweile 18tsd km auf der uhr hat.

momentan fährt sie mit etwas geduld und freiebahn 65-68kmh.....also zurzeit eher weniger ;) da die zündkerze hin ist und denke mal der vergaser verdreckt.

muss mir mal die zeit nehmen und die ganzen sachen machen.

aber was sagt ihr zu der variomatik?

gruss blacky aus berlin
Zuletzt geändert von Blacky am 08.09.2009, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja, wenn du schon 68 fährst , wird die Variomatiklaufbuchse schon keinen Bund mehr haben . ...

Was den Anzug verbessert : Große HD und anderer ISF ( wenn die Fg.Nr. mit RFBT und nicht mit RFBSH beginnt ... ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Blacky
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 06.09.2009, 23:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

hi,

danke für die antwort, aber meins beginnt mit RFBSH was nun?

ich hoffe mal das sich die yager wieder erholt, nach dem ich morgen neue zündkerze einbaue und mal den luftfilter reinige. den vergaser gebe ich die tage beim motorrad laden (für die aus berlin, lasse das immer beim rollerparadies in chb machen, so für nen 5er) mal ab.

die variomatik und die hülse müsste auch denke ich mal morgen kommen.
momentan hat sie so seit ein paar tagen den fehler, dass sie kaum zu fahrt kommt. ihr müsst euch so vorstellen, wenn ich fahre komme ich kaum über 30-35...manchmal rast er dann wieder und dann aufeinmal wieder nur 30...

denke am vergaser bestimmt.


gruss
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Fg.Nr.: Fahrgestellnummer ...Ab Anfang Fg.Nr. : ---RFBT....--- gibt es mehr Drosseln ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Blacky
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 06.09.2009, 23:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

also vergaser hab ich heute machen lassen und denke mal ist sehr gut geworden, aber er ist immernoch etwas sperrig was das fahrverhalten angeht.

also hab danach auch noch die neue variomatik von naraku mit 7,5g gewichten eingebaut und sie fährt recht gut an, aber erreicht nur maximal 45-48kmh (lt tacho).

der vorbesitzer hat wohl die hülse abgedreht ;) hat nun (auch wenn es schlecht abgedreht worden ist, wurde anscheinend nur geschruppt und nicht geschlichtet) hat sie 38mm länge...

nun zum eigentlichen problem:

die gewichte und die variator trägerscheibe aus dem alten variator und die äussere riemenscheibe waren ziemlich abgenutzt, mit der neuen variomatik ist ja die trägerscheibe neu und sollte die riemenscheibe auch neu gemacht werden?

der antriebsriemen erschien mir auch nicht sonderlich gut zu sein, ziemlich prörös und sehr locker.

riemenscheibe ~10-18€
antriebsriemen ~15-45€

meint ihr dies wäre dann ausreichend, damit die sporadische leistungsabfall sich bessert??

weil es kommt mir so vor, dass der riemen manchmal nicht richtig fasst und dadurch es zu dem leistungsabfall kommt.

auspuff weiss ich nicht ob es an dem liegen kann.....
Zuletzt geändert von Blacky am 08.09.2009, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Blacky
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 06.09.2009, 23:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

ach ja zündkerze und zündkabel hab ich auch neu gemacht
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast