Hallo Kymco-Gemeinde,
mein Dicker ist von jetzt auf gleich nicht mehr angesprungen. Das folgende Teil klackert ziemlich laut, wenn ich den Anlaßknopf drücke. Was ist das für'n Bauteil...Anlasserrelais? Gibt's da Abhilfe, oder liegt es überhaupt daran?
Viele Grüße vom Rase112
Bis Mai 2020: Kymco Grand Dink 250, Bj. 2001, 19 PS, ca. 43000km
Ab Mai 2020: Kymco Xciting 500i R ABS, Bj. 2010, 38 PS, ca. 16000km
Anlasserrelais , so ist es . I.d.R. ist dann die Batterie leer . Starthilfe , Motor laufen lassen und Betriebsspannung bei mittlerer Drehzahl messen ( 14V ) . Wenn 's deutlich weniger ist , hast du einen Defekt an Lima oder Regler , ansonsten ist die Batterie hinüber .
Wenn der Roller trotz Starthilfe nicht anspringt , liegt das Problem am Anlasser oder dessen Verkabelung ...
hallo Meister,
habe gestern abend mit Standhilfe versucht zu starten, aber das Anlasserrelais klackt nur. Batterie war wie du vermutest hast leer. Wie kriege ich ihn zum laufen?
Gruß Rase 112
Bis Mai 2020: Kymco Grand Dink 250, Bj. 2001, 19 PS, ca. 43000km
Ab Mai 2020: Kymco Xciting 500i R ABS, Bj. 2010, 38 PS, ca. 16000km
Hmm, wenn die Batterie leer ist , wird kaum der Anlasser auch hinüber sein , zwei selten zusammen kommende Fehler . Ich tippe eher mal auf falsches Überbrücken ( kein ausreichender Kontakt ) . Mach das nochmal richtig sorgfältig , geh direkt mit dem Pluskabel der Starterbatterie auf das Pluskabel des Relais' , was an den Anlasser geht ( notfalls verschrauben ) und Masse auf den Motorblock oder direkt an den Anlasser .
Sooo, jetzt hab ich das Relais mal gebrückt...am Anlasser tat sich garnix. Also hab ich den auch mal ausgebaut. Der Versuch, das Zahnrad mit der Hand bzw. Zange zu drehen schlug fehl. Also mal das ganze Ding aufgeschraubt und siehe da...ein Magnet ist gebrochen und die Teilchen haben Alles blockiert.
Mal sehen, ob ich da noch Was machen kann.
Danke Meister für die schnellen Antworten und viele Grüße aus Hessen...
Rase112
Bis Mai 2020: Kymco Grand Dink 250, Bj. 2001, 19 PS, ca. 43000km
Ab Mai 2020: Kymco Xciting 500i R ABS, Bj. 2010, 38 PS, ca. 16000km
Die Kohlen gibt es bei Kymco nicht einzeln , aber man kann beim Bisch-Dienst welche kaufen und die dann zurechtfeilen .. Ist zwar eine Menge Arbeit , aber man spart einen Haufen Geld ...
Bitte vorher mal den Kollektor checken , wenn der defekt ist , ist Schicht ...