Lenkradschloß geknackt/ Aufbau sinnvoll

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
claro
Testfahrer
Beiträge: 59
Registriert: 03.03.2009, 20:39
Wohnort: Nahe Ratzeburg
Kontaktdaten:

Lenkradschloß geknackt/ Aufbau sinnvoll

Beitrag von claro »

mein Agi ist ja nach Aufbruchversuch ein wirtschaftl. Totalschaden, da das lenkradschloß "mittels einem vermutlich kräftigen Ruck geknackt wurde...angeblich ist dabei der Rahmen verzogen...
..die weiteren Aufbruchspuren ( vordere Verkleidung, Zündschloß ; Bremsscheibe) könnte man ja mit relativ wenig Aufwand reparieren)

meint ihr, das das Aufbrechen des LRSch. den Rahmen derart verzogen haben kann, dass Bruchgefahr besteht?

- ansonsten wäre nämlich ein eig. Rep.-versuch die günstigste Methode mein Agi wieder zu beleben..is ja erst knapp nen Jahr alt!

Danke und Gruß J.Claro :(
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Mich stört es, dass es immer solche verf****** Ar********* gibt, die ander Leuts Sachen kaputt machen.

Zu deiner Frage glaub ich schon, er dürfte etwas verbogen sein, wie stark kann ich auf die Ferne nicht sagen, aber das Lenkradschloss ist schon ziemlich stabil, daher...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Oh ja , kann durchaus krumm sein ,aber wir haben das bisher immer mit etwas grobmotorischen Mitteln :lol: wieder hinbekommen . Ich glaube kaum , das der Rahmen deswegen durchbricht ... Meist sind nur die Halterungen des Schlosses verbogen , das kriegt man mit einem dicken Hammer wieder hin , dafür muss allerdings erstmal die gesamt Verkleidung runter .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
claro
Testfahrer
Beiträge: 59
Registriert: 03.03.2009, 20:39
Wohnort: Nahe Ratzeburg
Kontaktdaten:

...schöpfe Hoffnung

Beitrag von claro »

erst mal Vielen Dank für die Anteilnahme und den beruh. Tip....habe heute das Gutachten vom Sachverständigen erhalten: also Sachverständiger hat die Teileliste nach Auflistung des Händlers bekommen, der möchte mir gerne einen neuen verkaufen..." als andre wäre dumm !"" sagt eR: (':roll:')
also: Zündsperrschloss aufgebrochen und am Rahmen abgebogen,(angeschweißte Zündschlossaufnahme ist verbogen!) Frontverkleidung abgebrochen, Beinschild zu ersetzen (wegen kl. Kratzer?) Leitungssatz zum Zündschloss beschädigt // Beschädigung des Gabeljochs ist nicht auszuschließen/ Blinker beide abgebrochen / Bremsscheibe verbogen ...das wars schon...es heißt, sämtl. festgest. Beschädig. sind als Teile zu ersetzen:

Rep.Kosten daher inkl. Rahmen ersetzen ( knapp 600,- allein das)
: 1240,-€ also wirtschaftl. Totalschaden: bei Wiederbeschaffungswert von 800,- ( 1.J.alt bei 1700km , neue Regen-Reifen, neue Spiegel, Hülse , neuwert. Zustand, und Topcase) bei Rep. müsste ich allerdings kein neues Kennzeichen bezahlen :
Händler bietet mir neuen Roller ("" alles andre wäre schließlich dumm"": Kosten :1145 plus Topcase plus VersicherungKZ mit StandardShengShin / AsiaSpiegeln und Bremshülse - müsste also bereits auf die erstatt. Vers.Summe und Inzahlungnahme meines Agis(120,-€) nochmal 600,-€ draufpacken....da scheint mir Rep. doch erst einmal sympathischer.....Topcase ,Bremsscheibe , Blinker und Verkleidung trau ich mir selber zu...Rahmen und Schloß müsste allerdings nen Profi machen... Hzl J. Claro. (':?')
Benutzeravatar
claro
Testfahrer
Beiträge: 59
Registriert: 03.03.2009, 20:39
Wohnort: Nahe Ratzeburg
Kontaktdaten:

Erste Entspannung angesagt

Beitrag von claro »

...so habe nun meine weidwunde Agi wieder daheim (':D')( Händler bekommt Obulus fürs Abschleppen und Verkleidung abschrauben ) ...das Gutachten hatte ja einen kapitalen wirtschaftl. Totalschaden diagnostiziert..der Händler, der dem Sachverständigem soufflierte, hatte erklärt, es würde mit dem Roller nicht mehr lohnen...Neukauf also angesagt: 1145,- abzgl. Restwert 120,-....kann und wollte ich mir zZ allerdings nicht leisten..

..so, heute Agi angeschaut um sie mit Anhänger abzuholen..und was soll ich sagen: Verkleidung war runter...."Rahmen verzogen" !?!! bezieht sich wohl auf das Teil des angeschweißten Haltebügels am ruinierten Zündschloss... das ist ein wenig verbogen, nen bißchen Farbe abgeplatzt..wirklich nix dolles :" Vielen Dank Meister Z, für den äußerst hilfreichen Tipp!!!" ( werde mir jetzt die " Agi Enzyklopädie zulegen .....Ich denke , dass bringe selbst ich mit Hammer und Zange wieder zurecht...Bremsscheibe, Rücklichteinheit bereits bestellt. Zündschloss-Set und Verkleidung bei Kymcoparts geordert....Versicherung will angeblich neues Kennzeichen spendieren.......ich denke, meine Agi wird wieder rollen...und das bei sehr überschaubarem finanz. Einsatz....will zwar nicht voreilig spinnen, aber zZ bin ich wirklich ganz happy...habe mir schon eine dicke fette Motorradkette bestellt,( Bremsscheibenschloss scheint ja wohl selbst für Volldeppen leicht abzuhebeln zu sein) damit jeder dieser Dödel sofort erkennt, Klauen zu aufwendig,

...meld mich wieder, wenn der Roller rollt ;-)))

Claro :D
Benutzeravatar
claro
Testfahrer
Beiträge: 59
Registriert: 03.03.2009, 20:39
Wohnort: Nahe Ratzeburg
Kontaktdaten:

Roller rollt wieder !

Beitrag von claro »

siehe unter Titel:

schwerer Diebstahlversuch / Agi 50 gekillt :D
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast