Also ich bin damit 50km Autobahn gefahren und hatte dann noch ca 1,5l drin.
Kommt drauf an wie schnell du fährst.
Bei mir war es um die 100 km/h bei 7000 UpM aber mit nem 200i
Meine Faustregel: Pro Balken 50-70 km.
Wenn der letzte Balken bei über 200 km seit dem letzten Tanken aufblinkt, rechne ich noch locker mit 50km Reserve.
Allerdings macht mich das Blinken dermaßen kirre, dass ich lieber sofort tanke.
Der 125er verbraucht übrigens eher etwas mehr als der 200er , auf der Autobahn brauche ich ca.8000 u/min bei 95km/h Tacho.
Du kannst dir die Reservemenge selbst ausrechnen, wenn du deine Tankmenge bei Reservebeginn aufschreibst und von 10,9l Tankvolumen abziehst.
Mein braver Yager 125 GT (mit Originalrollen) verbraucht so 3-3,5l/100km, bei heftigem Regen und über 100 km/h deutlich mehr.
habe meine yager jetzt seit 4 Wochen, sie ist 2 Jahre alt und richtig richtig geil!! vorallem für jemanden der vorher nur eine 50ccm Fever von Kymco gefahren ist ....
Hallo, mit orginal Rollen lag mein Verbrauch bei 3 Liter auf 100km.
Also ein Tankbalken ca 70km.
Habe nun die leichten Rollen drin, der Verbrauch ist gestiegen.
Brauche nun ca 3,5 Liter bzw 50-60km pro Tankbalken.
Liegt aber nun auch daran daß das Drehen am Gasgriff mehr Spaß macht
Habe nur nen bischen Sorgen, ob die Hohe Drehzahl , nun bis 9000 und höher, nicht den Motor schadet
Gruß
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen