Brauche Rat gerne auch von Meister, ev. Fremdkörper im Motor
-
- Testfahrer
- Beiträge: 63
- Registriert: 23.11.2008, 12:02
- Kontaktdaten:
Brauche Rat gerne auch von Meister, ev. Fremdkörper im Motor
Hi, mir ist heute was saudummes passiert, hab eine BMW C1, wollte anläßlich der 1000er Inspektion die Ventile messen, hab die Schwinge abgesenkt, den Ventildeckel aufgemacht und festgestellt, daß die Werte nicht stimmen, also mach ich den Deckel provisorisch drauf, um erst die neuen Ventiltassen zu bestellen, und dann trifft mich der Schlag, oben am Rahmen ist am Tankstutzen so eine Gummiwanne mit 2 Plastikstöpsel festgetackert. Die Stopsel hatte ich aus dem Rahmen gelöst, aber in der Gummiwanne gelassen, und das ganze Teil zurückgebogen.
Kurzum, ein Stöpsel fehlt, und genau der auf der Seite, wo die Steuerkette läuft und in der tiefe verschwindet.
Ich hab gesucht wie blöd, und den Stöpsel im Hof und im Rahmen nicht gefunden. Da der sich nicht in Luft auflöst, besteht eine gewissen Chance, daß der reingefallen und in der tiefe verschwunden ist. Was soll ich jetzt tun? Die fast neue Antriebsschwinge ausbauen, und den Motor demontieren, um dann festzustellen, daß der blöde Stöpfen sonstwo ist, oder starten, und dann liegt er eventuell doch drinn, wird zertrümmert und schmilzt und verklebt die Ölbohrungen oder macht Lager kaputt?
Kurzum, ein Stöpsel fehlt, und genau der auf der Seite, wo die Steuerkette läuft und in der tiefe verschwindet.
Ich hab gesucht wie blöd, und den Stöpsel im Hof und im Rahmen nicht gefunden. Da der sich nicht in Luft auflöst, besteht eine gewissen Chance, daß der reingefallen und in der tiefe verschwunden ist. Was soll ich jetzt tun? Die fast neue Antriebsschwinge ausbauen, und den Motor demontieren, um dann festzustellen, daß der blöde Stöpfen sonstwo ist, oder starten, und dann liegt er eventuell doch drinn, wird zertrümmert und schmilzt und verklebt die Ölbohrungen oder macht Lager kaputt?
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
allein wenn die möglichkeit gegeben ist das was im motor ist, lieber auslassen.
das risiko wäre zu groß. ich weiß zwar nicht wie die einzelnen komponenten im motor angeordnet sind, aber allein im bereich der steuerkette zur Kurbelwelle gibts so viele möglichkeiten wo sich das verklemmen könnte.
du wirst, wenn du auf nummer sicher gehn willst nicht um ne größere demontageaktion uminkommen.
p.s. was mir grade einfällt, schlüsselnotdiennste haben manchmal eine flexible optik mit glasfaserkammera, gibts da die möglichkeit sich sowas evtl auszuleihen? is zwar auch umständlich aber sicher einfacher als auf vermutung den motor auseinanderzubauen. oder vlt hat meister zip nen tip, das ist nämlcih ne frage die mich auch schon beschäftigt: was wäre wenn, welche möglichkeiten gibt es usw.
das risiko wäre zu groß. ich weiß zwar nicht wie die einzelnen komponenten im motor angeordnet sind, aber allein im bereich der steuerkette zur Kurbelwelle gibts so viele möglichkeiten wo sich das verklemmen könnte.
du wirst, wenn du auf nummer sicher gehn willst nicht um ne größere demontageaktion uminkommen.
p.s. was mir grade einfällt, schlüsselnotdiennste haben manchmal eine flexible optik mit glasfaserkammera, gibts da die möglichkeit sich sowas evtl auszuleihen? is zwar auch umständlich aber sicher einfacher als auf vermutung den motor auseinanderzubauen. oder vlt hat meister zip nen tip, das ist nämlcih ne frage die mich auch schon beschäftigt: was wäre wenn, welche möglichkeiten gibt es usw.
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi garfield,
wenn teile nach der moantge fehlen,oder übrig sind ist das immer
eine dumme sache.
wenn dir der stöpsel direkt in das steuerketten gehäuse gefallen ist
wird er im schlimmsten fall von der kette und dem ritzel zerquetscht.
dabei wird sich kurzfristig die steuerzeit verschieben und es könnte
eine berührung zwischen ventil und kolben geben.
ausschlag gebend wird dann sein wie gross ,dick oder welche wandstärke
der stöpsel hatte.
das er verschmilzt und die ölbohrungen verstopft glaube ich nicht.
auch den lager wird nicht viel passieren.
ob du den motor zerlegst oder startest??? (der hat doch gesagt ...)
zur sicherheit einfach morgen nochmal im hof suchen,
oder mit einer taschenlampe ins steuergehäuse leuchten.
manchmal tauchen solche sachen am andern tag wo ganz
anders auf als man sie vermutet hat.
vielleicht meldet sich noch einer dazu.
ich hoffe die sache klärt sich zum besten
gruss yager200
wenn teile nach der moantge fehlen,oder übrig sind ist das immer
eine dumme sache.
wenn dir der stöpsel direkt in das steuerketten gehäuse gefallen ist
wird er im schlimmsten fall von der kette und dem ritzel zerquetscht.
dabei wird sich kurzfristig die steuerzeit verschieben und es könnte
eine berührung zwischen ventil und kolben geben.
ausschlag gebend wird dann sein wie gross ,dick oder welche wandstärke
der stöpsel hatte.
das er verschmilzt und die ölbohrungen verstopft glaube ich nicht.
auch den lager wird nicht viel passieren.
ob du den motor zerlegst oder startest??? (der hat doch gesagt ...)
zur sicherheit einfach morgen nochmal im hof suchen,
oder mit einer taschenlampe ins steuergehäuse leuchten.
manchmal tauchen solche sachen am andern tag wo ganz
anders auf als man sie vermutet hat.
vielleicht meldet sich noch einer dazu.
ich hoffe die sache klärt sich zum besten
gruss yager200
-
- Testfahrer
- Beiträge: 63
- Registriert: 23.11.2008, 12:02
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste