Guten Morgen!
Wenn ich meinen GD125 S in kaltem Zustand starte dann hat er ca 1500U/min Leerlaufdrehzahl, ist der Motor warm hat er 2000U/min Leerlaufdrehzahl. Sollte die Drehzahl bei kaltem Motor,d.h. wenn das Kaltstartventil aktiviert ist, nicht höher sein und dann die Drehzahl bei wärmer werdendem Motor abfallen? Wie ist das bei euch?
Wenn ich bei höherer Geschwindigkeit vom Gas gehe um die Motorbremse zu nutzen, danach wieder ein wenig Gas gebe nimmt er das Gas nicht an, und ruckelt vor sich dahin. Gebe ich mehr Gas zieht er wieder durch. Das macht er allerdings nur manchmal. Was könnt das sein?
Ich hab am Mittwoch Termin zum ersten Service, da werd ich das anschauen lassen. Ich hätte nur gern von euch gewusst ob das normal ist, oder nicht.
Grüsse von Manfred
Leerlaufdrehzahl und Gasannahme
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2009, 19:31
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2009, 19:31
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Guten Morgen
Mein GD hat das erste Service hinter sich. Es wurde der Vergaser neu eingestellt. Ich bin seither 250 km gefahren und das Problem mit der schlechten Gasannahme ist nicht mehr aufgetreten.
Daß die Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart nicht erhöht ist, ist angeblich beim GD 125S normal. Kann das jemand bestätigen?
Grüsse von Manfred
Mein GD hat das erste Service hinter sich. Es wurde der Vergaser neu eingestellt. Ich bin seither 250 km gefahren und das Problem mit der schlechten Gasannahme ist nicht mehr aufgetreten.
Daß die Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart nicht erhöht ist, ist angeblich beim GD 125S normal. Kann das jemand bestätigen?
Grüsse von Manfred
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.04.2008, 15:35
- Wohnort: Bad Bayersoien
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2009, 19:31
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.04.2008, 15:35
- Wohnort: Bad Bayersoien
- Kontaktdaten:
Hallo Manfred,
mein Roller springt zum Gück sehr gut an. Kalt ohne Gas, warm starte ich mit Gas. Es ist sofort da.
Ja, das stimmt die E3 Motoren haben einen anderen Vergaser. Das habe ich spätestens da verfahren, als ich in Vorbereitung der Winterpause das Benzin aus der Schwimmerkammer ablassen wollte, nicht links mit Schraubendreher durch die Verkleidung sondern nach der Entfernung des Deckels im Helmfach von oben und 1/4 Schraubenöffnung.
Mich würde interessieren, wie ist Dein Benzinverbrauch, ich liege da bei 3,7 Liter. Ich fahre wenn möglich nach Tacho 90-100 km 13 km einfache Entfernung zur Arbeit nur hügelige Landstraße.
Wie ist Deine Endgeschwindigkeit laut Tacho? Nicht mit 2 km Anlauf gemessen sondern so, wenn Du direkt Vollgas fährst. Bei mir sind es nur 107 km lt. Tacho, erst wenn ich auf der Autobahn "Anlauf" nehme erreiche ich 120-125 km eben nach Tacho. Dann geht die Drehzahl in den roten Bereich. Ich habe den Gran Dink 125 BJ 2007.
Gute Fahrt und Gruß vom Christoph
mein Roller springt zum Gück sehr gut an. Kalt ohne Gas, warm starte ich mit Gas. Es ist sofort da.
Ja, das stimmt die E3 Motoren haben einen anderen Vergaser. Das habe ich spätestens da verfahren, als ich in Vorbereitung der Winterpause das Benzin aus der Schwimmerkammer ablassen wollte, nicht links mit Schraubendreher durch die Verkleidung sondern nach der Entfernung des Deckels im Helmfach von oben und 1/4 Schraubenöffnung.
Mich würde interessieren, wie ist Dein Benzinverbrauch, ich liege da bei 3,7 Liter. Ich fahre wenn möglich nach Tacho 90-100 km 13 km einfache Entfernung zur Arbeit nur hügelige Landstraße.
Wie ist Deine Endgeschwindigkeit laut Tacho? Nicht mit 2 km Anlauf gemessen sondern so, wenn Du direkt Vollgas fährst. Bei mir sind es nur 107 km lt. Tacho, erst wenn ich auf der Autobahn "Anlauf" nehme erreiche ich 120-125 km eben nach Tacho. Dann geht die Drehzahl in den roten Bereich. Ich habe den Gran Dink 125 BJ 2007.
Gute Fahrt und Gruß vom Christoph
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.02.2009, 19:31
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Servus Christoph
Mein Roller springt auch sehr Gut an. Nur daß ich nach dem Kaltstart einige Sekunden Gas geben muss, da er sonst abstirbt. Wenn er dann läuft ist die Leerlaufrehzahl bei nur etwa 1500 U/min. Bei allen Rollern die ich vorher hatte war die Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart höher und ist dann nach einigen Minuten auf die normale niedrige Leerlaufdrehzahl abgefallen. Aber das dürfte bei den e3 Modellen nicht so sein.
Dass man die Schwimmerkammer von oben durch die kleine Serviceklappe im Helmfach zugänglich, entleeren kann hab ich auch schon entdeckt. Ist wirklich praktisch
Da hat man sich was gedacht dabei!
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich dir leider noch nichts sagen, da ich noch beim Einfahren bin. Ich hab jetzt 850km auf dem Tacho und möchte ihn erst "Ausfahren" nachdem ich 1000km gefahren bin. Mein Verbrauch beträgt erfreulich niedrige 3,2l/100km
Der GD 125 S ist ein Super Roller!!!
Grüsse von Manfred
Mein Roller springt auch sehr Gut an. Nur daß ich nach dem Kaltstart einige Sekunden Gas geben muss, da er sonst abstirbt. Wenn er dann läuft ist die Leerlaufrehzahl bei nur etwa 1500 U/min. Bei allen Rollern die ich vorher hatte war die Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart höher und ist dann nach einigen Minuten auf die normale niedrige Leerlaufdrehzahl abgefallen. Aber das dürfte bei den e3 Modellen nicht so sein.
Dass man die Schwimmerkammer von oben durch die kleine Serviceklappe im Helmfach zugänglich, entleeren kann hab ich auch schon entdeckt. Ist wirklich praktisch

Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich dir leider noch nichts sagen, da ich noch beim Einfahren bin. Ich hab jetzt 850km auf dem Tacho und möchte ihn erst "Ausfahren" nachdem ich 1000km gefahren bin. Mein Verbrauch beträgt erfreulich niedrige 3,2l/100km
Der GD 125 S ist ein Super Roller!!!
Grüsse von Manfred
Der Roller - auf kleinen Rädern ins grosse Glück
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste