Wasserpumpe
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Wasserpumpe
An der Wasserpumpe tropft es und es knirscht ein bisschen ist die Pumpe hinüber und kann ich das sehen wenn ich sie ausbaue ob die Defekt ist?
Sollte sie defekt sein kann man die einfach tauschen bzw. ohne großen Aufwand erneuern ?
Danke und vg
Sollte sie defekt sein kann man die einfach tauschen bzw. ohne großen Aufwand erneuern ?
Danke und vg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Es tropft aus dem Seiten Deckelchen und beim Gasgeben oder wegnehmen ohne zu fahren knirscht es dort? nur noch Rest kühlmittel drin!
vg
vg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Hmmm , hast du im Ausgleichsbehälter ( Gummideckel , drucklos ) oder im Kühler selber ( Druckdeckel ) geprüft ?
Um die Wasserpumpe zu erneuern , muss der rechte Motorseitendeckel ab .
MeisterZIP
Um die Wasserpumpe zu erneuern , muss der rechte Motorseitendeckel ab .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Tja, ich weis nicht was du mit Drucklos meinst, es jedenfalls kein Geräusch gemacht? Wie kann ich das den noch testen und wiso tropft es da am Deckel raus, ist vieleicht nur die dichtung hinüber und die Pumpe dreht ins leere deswegen diese Geräusch? Wenn ich den klein en deckel abgenacht habe kann ich die Pumpe sehen und testen wenn ich den Roller kurz laufen lasse?
vg
vg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Es gibt zwei Deckel im Kühlsystem :
- Deckel Ausgleichsbehälter , der ist drucklos ( es ist also kein Druck des Kühlsystems vorhanden )
- Deckel Kühler ( der ist verschraubt und hält den Druck im Kühlsystem ) .
Das , was du entfernt hast , ist Abdeckung der Wasserpumpe ( und dann ist klar , dass kein Kühlwasser mehr drin ist , denn das läuft dann aus ) .
Dahinter kann man das Schaufelrad der Wasserpumpe sehen . Dieses Rad sitzt dann auf einer Welle in Kugellagern .
Tropfen tut es deswegen , weil die mechanische Dichtung hinter dem Schaufelrad undicht ist und da läuft das Kühlwasser durch eine kleine Bohrung unten raus . Um diese Dichtungen zu erneuern , muss man den rechten Motordeckel entfernen .
MeisterZIP
- Deckel Ausgleichsbehälter , der ist drucklos ( es ist also kein Druck des Kühlsystems vorhanden )
- Deckel Kühler ( der ist verschraubt und hält den Druck im Kühlsystem ) .
Das , was du entfernt hast , ist Abdeckung der Wasserpumpe ( und dann ist klar , dass kein Kühlwasser mehr drin ist , denn das läuft dann aus ) .
Dahinter kann man das Schaufelrad der Wasserpumpe sehen . Dieses Rad sitzt dann auf einer Welle in Kugellagern .
Tropfen tut es deswegen , weil die mechanische Dichtung hinter dem Schaufelrad undicht ist und da läuft das Kühlwasser durch eine kleine Bohrung unten raus . Um diese Dichtungen zu erneuern , muss man den rechten Motordeckel entfernen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Okay, was würde mich das kosten bei dir machen zu lassen und kannst du den Roller abholen?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Den musst du schon bringen .
Man kann vorher nie sagen , was sowas kostet . Aber mit 500.- wirst du locker rechnen müssen .
MeisterZIP
Man kann vorher nie sagen , was sowas kostet . Aber mit 500.- wirst du locker rechnen müssen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Hallo Meister Zzip, es läuft aus der Wasserpumpengehäuse raus ist da vieleicht nur die Dichtung hinüber und warum sind da 5 Schrauben aus der kleinste kam nichts raus ausser ein paar tropfen aber wenn sie läuft dann tropft es schneller. direkt unten an der Pumpe bzw. Pumpengehäuse.Kann ich die einfach abschrauben und mit einer neuen Dichtung versehen kann das Problem damit behoben sein? Wäre noch am billigsten
vg

vg
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Ich hatte das beim xciting. Da muss die ganze Gehäuseite ab. Ein neues Flügelrad und Dichtringe rein. Das Flügelrad wird mit einem Sicherungsring gehalten, der früher federnd war. Heute muß der händisch zusammengedrückt werden. Die Reparatur erfordert solide Schlosserarbeit.
Gruß Karl
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Eine Schraube hat eine Dichtscheibe , gell ?
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Verstehe ich nichtMeisterZIP hat geschrieben: 03.02.2025, 08:07 Eine Schraube hat eine Dichtscheibe , gell ?
MeisterZIP

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Wieso das ganze Flügelrad tauschenhombre hat geschrieben: 03.02.2025, 14:05Verstehe ich nichtMeisterZIP hat geschrieben: 03.02.2025, 08:07 Eine Schraube hat eine Dichtscheibe , gell ?
MeisterZIP![]()

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Lesen bildet ...
Eine Schraube hat eine U-Scheibe , das ist die Ablassschraube . Die anderen Schrauben halten die Abdeckung .
Das Wasserpumpenrad ist auf die Welle geschraubt , aber die mechanische Dichtung dahinter bekommt man nur ab , wenn man den Motordeckel rechts entfernt . Es bringt also nichts , das Rad zu entfernen . Die Dichtung dahinter ist die Ursache !
MeisterZIP
Eine Schraube hat eine U-Scheibe , das ist die Ablassschraube . Die anderen Schrauben halten die Abdeckung .
Das Wasserpumpenrad ist auf die Welle geschraubt , aber die mechanische Dichtung dahinter bekommt man nur ab , wenn man den Motordeckel rechts entfernt . Es bringt also nichts , das Rad zu entfernen . Die Dichtung dahinter ist die Ursache !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Ja, das habe ich verstanden aber in dem Gehäuse ist das Flügelrad ,da ist doch immer Kühlwasser drin also warum sollte die Meschanische Dichtung Defekt sein? Das Flügelrad muss doch das Wasser Antreiben also brauche ich do nur die Dichtung am Flügelrad Gehäuse zu erneuern. Warum sollte die dichtung Kaputt sein hinter dem Flügelrad? Da es nur aus dem kleinen Gehäuse etwas tropft werde ich erstmal nur die dichtung tauschen , fange mit dem billigsten und am wenigsten Arbeitsaufwand an. Achso, gibt es ein Reparaturbuch für den grand dink 300i 2015 nicht ABS, oder Reparaturblätter hier im Netz?
Danke für alles Infos
Danke für alles Infos
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Wer nicht hören will, muss fühlen .
Also mach du mal , ich bin raus .
MeisterZIP
Also mach du mal , ich bin raus .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
https://www.zzip.de/produkt/viertakt-125-300ccm-lc/hombre hat geschrieben: 03.02.2025, 15:07 ... gibt es ein Reparaturbuch für den grand dink 300i 2015 nicht ABS, oder Reparaturblätter hier im Netz? ...
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Danke, aber bei mir im Schein steht New Grand Dink 300i und den finde ich da nicht?
VG
VG
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Hallo hombre,
die Kymco-Roller (New) & Grand Dink 300i, X-Town 300 City (Italien), AGILITY 300i ABS haben den gleichen Zweiventilmotorotor mit 276 ccm Hubraum.
Da wird der technische Aufbau, bspw. der Wasserpumpe, nicht wesentlich voneinander abweichen.
Gruß von Gevatter Obelix
die Kymco-Roller (New) & Grand Dink 300i, X-Town 300 City (Italien), AGILITY 300i ABS haben den gleichen Zweiventilmotorotor mit 276 ccm Hubraum.
Da wird der technische Aufbau, bspw. der Wasserpumpe, nicht wesentlich voneinander abweichen.
Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 04.02.2025, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Ja, aber bevor es hinterher noch 1000 Fragen gibt , gibt's in diesem Fall auch kein Buch .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Der hiesige TS stellt sich meines Erachtens etliche Arbeiten am Roller schlichtweg zu einfach vor.MeisterZIP hat geschrieben: 04.02.2025, 16:44 Ja, aber bevor es hinterher noch 1000 Fragen gibt , gibt's in diesem Fall auch kein Buch .
MeisterZIP
Eine gewisse Skepsis scheint mir auf alle Fälle angebracht, ob er nicht doch besser eine Werkstatt beauftragen sollte.
Ich sehe es schon, daß er Lehrgeld bezahlen wird.

Gruß Wolfi
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Ich sag ja, solides Schlosserwissen und -können sind notwendig.
Gruß Karl
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Guten Morgen, nein war nur die Deckeldichtung
wie die auf das Flügelrad und Welle gekommen sind weis ich nicht. Das Geräusch was ich hatte war auf einmal weg. Hatte beide Deckel unten zur Kontrolle wegem dem Geräusch und war alles okay am Rad und Welle. Hätte ich das direkt mal am Deckel gemacht mir der Dichtung wäre mir Arbeit erspart geblieben. P.S. ein Bisschen Schrauber Geschick reicht hier aus und brauchst kein Schloßerwissen meiner Meinung nach nur passendes Werkzeug. Wenn du das machst besorg dir neue Dichtung vorher. Gib mal Bescheid bitte.
MfG

MfG
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.02.2025, 20:23
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe
Hallo Hombre, hat alles geklappt und beide Dichtungen erneuert , eine ging kaputt. Gut wenn man was da hatte.
Grüße aus Nippes
Grüße aus Nippes

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste