Getriebeöl, Variorollen und Riemen
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Hallo, sollte man nach ca. 5000 km das Getriebe öl wechseln, welches Gewicht und Größe haben die Variorollen im Original, sollte der Reimen grerchselt werden es ist der Erste mit nicht mal 5000 km? Bei den Rollen was verbessert den Anzug leichter oder schwerer?
VG
VG
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Hallo hombre,
im Bedienerhandbuch Deines Rollers gibt´s einen Wartungsplan in dem in tabelarischer Form die Inspektionsintervalle und die dabei zu erledigenden Dinge angeführt sind. Ich denke nicht, daß nach einer Laufleistung von nur 5000 km ein Getriebeölwechsel erforderlich ist (falls der Roller nicht schon über 10 Jahre betrieben wird). Motorölwechsel sollte aber erledigt werden. Variogewichte wären nur zu tauschen, wenn sie abgeplattet/unrund und damit verschlissen sind. Für bessere Beschleunigung nimmt man leichtere Variomatikrollen, wobei 10% leichtere schon deutlich spürbar sind. Bei Deinem Grand Dink 300i sind original Rundrollen 23x18 mm mit einem Gewicht 20 Gramm verbaut. 18 Gramm wären also zu empfehlen https://www.speeds.eu/produkt/speeds-variomatikrollen/ (Beim Kymco Grand Dink 300i ABS E4 Variorollen-Satz 17,5g). Der Variomatikriemen ist, so empfiehlt´s der Meister, nach 10000 km zu wechseln, selbst wenn er äußerlich noch gut aussieht. Der Originalriemen ist, wenn auch teurer als aus dem Zubehör, übrigens der Beste.
Gruß von Gevatter Obelix
im Bedienerhandbuch Deines Rollers gibt´s einen Wartungsplan in dem in tabelarischer Form die Inspektionsintervalle und die dabei zu erledigenden Dinge angeführt sind. Ich denke nicht, daß nach einer Laufleistung von nur 5000 km ein Getriebeölwechsel erforderlich ist (falls der Roller nicht schon über 10 Jahre betrieben wird). Motorölwechsel sollte aber erledigt werden. Variogewichte wären nur zu tauschen, wenn sie abgeplattet/unrund und damit verschlissen sind. Für bessere Beschleunigung nimmt man leichtere Variomatikrollen, wobei 10% leichtere schon deutlich spürbar sind. Bei Deinem Grand Dink 300i sind original Rundrollen 23x18 mm mit einem Gewicht 20 Gramm verbaut. 18 Gramm wären also zu empfehlen https://www.speeds.eu/produkt/speeds-variomatikrollen/ (Beim Kymco Grand Dink 300i ABS E4 Variorollen-Satz 17,5g). Der Variomatikriemen ist, so empfiehlt´s der Meister, nach 10000 km zu wechseln, selbst wenn er äußerlich noch gut aussieht. Der Originalriemen ist, wenn auch teurer als aus dem Zubehör, übrigens der Beste.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Danke,aber meinst du mit 10 Jahren den Riemen,dann wäre er jetzt wirklich 9 Jahre aber hat beim Opa nur gestanden 4355 km gefahren.
Mein Rippenriemen im Auto ist 21 Jahre und immer noch der Erste.
Mein Rippenriemen im Auto ist 21 Jahre und immer noch der Erste.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Kannst du alles so lassen , wie es ist .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
30 PS Downtown
Kann mir jemand die Frage beantworten warum der 300i Downtown 30 PS hat und der Grand dink 300i nur 22 PS? Kann ich was tund um auf 30 PS zu kommen? Kann doch ncit sein sind die selben Motoren oder nicht?
Danke
Danke
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Hallo hombre,
Deine Frage ist ganz einfach zu beantworten: der Downtown hat einen 4-Ventilmotor, der Grand Dink einen 2-Ventilmotor. Den Motor des Grand Dink kann man nicht auf das Niveau des Downtown umrüsten.
Gruß von Gevatter Obelix
Deine Frage ist ganz einfach zu beantworten: der Downtown hat einen 4-Ventilmotor, der Grand Dink einen 2-Ventilmotor. Den Motor des Grand Dink kann man nicht auf das Niveau des Downtown umrüsten.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Kann ich in den Motor Roller vollsynthetisches Getriebeöl einfüllen ist das besser steht jedenfalls überall im Netz?
Gruß
Gruß
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Kannst du machen . Nur , wie immer beschrieben , KEIN HYPOIDÖL .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Wenn es nicht hypoid ist , ja .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Hallo hombre,
hier findest Du, welches Getriebeöl zu Deinem Roller paßt:
https://www.louis.de/bike-database/kymc ... wMode=grid
Gruß von Gevatter Obelix
hier findest Du, welches Getriebeöl zu Deinem Roller paßt:
https://www.louis.de/bike-database/kymc ... wMode=grid
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Hallo, wo finde ich die Riemengröße im Handbuch oder wei sie jemand für mich?
vg
vg
-
- Profi
- Beiträge: 1393
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl, Variorollen und Riemen
Und.......... beim " Meister " findest du den passenden Riemen .
Nur zur Erinnerung .Denn DIE Frage wurde schon so oft gestellt u. Beantwortet .

Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast