Frage zum Motor

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 727
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal
Kontaktdaten:

Frage zum Motor

Beitrag von Lempi007 »

Hallo Gemeinde

Hab mal ne Frage zum zum Motor Yager GT 125.

Ist der identisch mit dem aus dem Grand Dink 125?? (Sehen im Prospekt ziemlich gleich aus)

Wenn ja, warum hat der GD laut Prospekt dann eine, (wenn auch gering) höhere Höchstleistung schon bei 8500 U/min?

Wenn nein, wo liegt der Unterschied ??

Gruß Lempi
Benutzeravatar
Magnum
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 24.02.2009, 12:03
Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum »

Hallo Lempi,

wenn ich die Beiträge in "Scooter & Sport" vergleiche bin ich mir ziemlich sicher, dass das die gleichen Motoren sind. Vermutlich eine Honda Konstruktion. Hub und Bohrung sind bei 125er Honda Rollern inkl. Innova identisch!!! Mal mit und mal ohne wasserkühlung das Ganze.

Der Leistungsunteschied kommt wahrscheinlich durch die untersch. Bedüsung der Gaser.

Der GD schluckt wohl auch etwas mehr.

Gruß
Magnum
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 727
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Danke für die schnelle Antwort!!

Wenn es sich wirklich nur um die Düsen handelt, wäre es vielleicht mal einen Versuch wert, diese zu ändern!

Da die Höchstleistung ja schon 500 U/min früher zur Verfügung steht und auch minimal höher ist, kann das für den Yager ja eigentlich nicht schlecht sein.

Ein ändern der Variorollen hat ja auch einen geringen Mehrverbrauch zur Folge. Allerdings erhöht sich da dann auch die Drehzahl, was ich nicht unbedingt haben will.

Vielleicht hat einer von euch diesbezüglich ja irgendwelche Erfahrung.
Vielleicht kann Meister Zip ja auch was dazu sagen. Kann man doch sicher in den technischen Daten raus kriegen.

Würde mich echt mal interessieren!!!!

Danke für die Hilfe.............Gruß Lempi
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von peterschobel »

Hallo,

also an meinem 200`er wurden bei der letzten Inspektion leichtere Röllchen eingebaut. Er dreht etwas höher, ist etwas lauter und verbraucht ein klein wenig mehr aber der gewonnene Fahrspaß ist es mir wert. Ist klasse und ich kann es nur jedem empfehlen.

Gruß,

Peter
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
Benutzeravatar
Magnum
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 24.02.2009, 12:03
Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum »

Hallo,

vielleicht lasse ich mir auch die leichteren Rollen einbauen, aber frühestens bei der 500er Inspektion.
Wenn ich bei Tempo 50 Gas gebe, zieht er ganz gut aber beim Anfahren könnte die Fuhre schon etwas besser "aus dem Quark" kommen.
Da merkt man schon das Gewicht.

Wie gesagt, ersteinmal muss ich den Roller einfahren.
Gruß
Magnum

Yager GT125
People S50 4T
People 50 2T
Agility 50 MMC
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste