Hallo Kymco-Freunde ich bin neu im Forum.Ich bin 36 Jahre alt ,wohne im Kreis Lippe nahe dem Köterberg.Nach 10 Jahren Burgman 400 fahren habe ich letzte Woche mein neuen Yager gt bekommen. Ihr habt mir bei dieser Entscheidung geholfen.Bei der Übergabe des Rollers stellte ich fest das das hintere Schutzblech montiert war.Wahrscheinlich hat Kymco das Blech vom Grand Dink verbaut.Also ist die Zeit des Bootfettes beim Yager vorbei.Ich gehe davon aus das Kymco den Fehler bemerkt und abgstellt hat.Eigentlich müsste Kymco alle Fahrzeuge die zugelassen sind mit dem Blech nachrüsten. Wer da noch Probleme hat sollte zu seinem Händler gehen.
Liebe Grüsse voegelie
Schutzblech am Yager gt 200
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.01.2009, 20:06
- Kontaktdaten:
- Magnum
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.02.2009, 12:03
- Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
- Kontaktdaten:
Hallo Voegelie,
danke für die Info, dass das Schutzblech jetzt ab Werk verbaut wird.
D.h. man müsste es jetzt auch als Ersatzteil für den Yager GT bestellen können; werde mal meinen Händler fragen ob er schon was sehen kann.
PS: Vom 400er Burgi auf den Yager GT... das nenne ich "Downsizing". War dir der Burgi zu groß?
Gruß
Magnum
danke für die Info, dass das Schutzblech jetzt ab Werk verbaut wird.
D.h. man müsste es jetzt auch als Ersatzteil für den Yager GT bestellen können; werde mal meinen Händler fragen ob er schon was sehen kann.
PS: Vom 400er Burgi auf den Yager GT... das nenne ich "Downsizing". War dir der Burgi zu groß?
Gruß
Magnum
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.01.2009, 20:06
- Kontaktdaten:
Schmutzfänger
Hey Magnum,
nein der Burgi war nicht zu groß ich habe ihn 10 Jahre gefahren.Den Yager fahre ich jetzt das ganze durch d.h auch im winter.Ich bin Rollerverückt und bin sonst im Winter mit meinem 50 ger gefahren.Für den Burgi habe ich noch gutes Geld bekommen und die kleine Maschine bekommt meine Tochter die wird 15 Jahre und macht den Mofaschein.Dein Händler kann das Ersatzteil bestellen aber Du brauchst es nicht bezahlen,weil Nachbesserungsbedarf besteht.
Gruss voegelie
nein der Burgi war nicht zu groß ich habe ihn 10 Jahre gefahren.Den Yager fahre ich jetzt das ganze durch d.h auch im winter.Ich bin Rollerverückt und bin sonst im Winter mit meinem 50 ger gefahren.Für den Burgi habe ich noch gutes Geld bekommen und die kleine Maschine bekommt meine Tochter die wird 15 Jahre und macht den Mofaschein.Dein Händler kann das Ersatzteil bestellen aber Du brauchst es nicht bezahlen,weil Nachbesserungsbedarf besteht.
Gruss voegelie
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Rollerfan
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.12.2008, 00:57
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
das ist ja mal wieder eine positive Nachricht mit dem jetzt serienmäßig verbauten Schutzblech. Ich werde den schon "angedrohten" Kauf eines Yager GT 200i noch etwas verschieben. Denke vielleicht in den Sommer oder sogar erst in´s nächste Jahr. Hoffentlich hält mein alter Jamaha noch bis dahin. Ich habe mir vor 4 Wochen ein neues Auto bestellt (Citroen Berlingo III) Der soll Anfang März da sein. Der Hauptgrund für das Auto und gegen den Roller ist die Umweltprämie. Jetzt muß ich erstmal wieder ein paar Taler sammeln für den Yager. Dem Forum bleibe ich natürlich trotzdem treu. Habe bisher noch kein besseres gesehen. Weiter so.
Allzeit gute Fahrt wünscht euch der ROLLERFAN.
das ist ja mal wieder eine positive Nachricht mit dem jetzt serienmäßig verbauten Schutzblech. Ich werde den schon "angedrohten" Kauf eines Yager GT 200i noch etwas verschieben. Denke vielleicht in den Sommer oder sogar erst in´s nächste Jahr. Hoffentlich hält mein alter Jamaha noch bis dahin. Ich habe mir vor 4 Wochen ein neues Auto bestellt (Citroen Berlingo III) Der soll Anfang März da sein. Der Hauptgrund für das Auto und gegen den Roller ist die Umweltprämie. Jetzt muß ich erstmal wieder ein paar Taler sammeln für den Yager. Dem Forum bleibe ich natürlich trotzdem treu. Habe bisher noch kein besseres gesehen. Weiter so.
Allzeit gute Fahrt wünscht euch der ROLLERFAN.
Ich genieße das Leben und ALLES was dazu gehört.
- peterschobel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 188
- Registriert: 11.03.2008, 21:34
- Wohnort: 64390 Erzhausen
- Kontaktdaten:
Also ich habe bei einem Kymcohändler in meiner Nähe das Schutzblech bestellt udn es wird dort auf Gewährleistung eingebaut. Ich finde es wirklich super das MSA uns das ermöglicht!
Gruß,
Peter
PS: Nicht Böse sein lieber Meister das ich nicht bis zu Dir komme aber bei diesem Wetter ist es mir doch etwas zu weit.
Gruß,
Peter
PS: Nicht Böse sein lieber Meister das ich nicht bis zu Dir komme aber bei diesem Wetter ist es mir doch etwas zu weit.
leben und leben lassen
Kymco Yager GT200i

Kymco Yager GT200i

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste