Woran kann es noch liegen?
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Woran kann es noch liegen?
Hallo
Folgendes Problem
Bei meinem gd bekomme ich die Leerlauf Drehzahl nicht unter 3000
Zündkerze neu
Vergaser gereinigt Inc beide düsen
Luftfilter neu
Lichtmaschine neu
Kaltstart Ventil an 12v funktioniert
Gemischdchraube 2,5 Umdrehungen raus
Und dennoch bekomme ich ihn nicht unter 3000 Umdrehungen
Die standgasschraube ich komplett raus ( schon ein Spalt zwischen Anschlag und schraube)
Kann evt der ass kaputt sein und wirkt sich etwas falschluft so extrem aufs standgas aus?
Anspringen tut er sofort und fahren geht auch.
Nur eben im stand läuft er zu hoch.
Auch fällt er nach einer gewissen Zeit mal ab bis kurz vorm ausgehen.
Einmal Gas geben und er dreht wieder bei 3000
Ich verzweifel langsam
Folgendes Problem
Bei meinem gd bekomme ich die Leerlauf Drehzahl nicht unter 3000
Zündkerze neu
Vergaser gereinigt Inc beide düsen
Luftfilter neu
Lichtmaschine neu
Kaltstart Ventil an 12v funktioniert
Gemischdchraube 2,5 Umdrehungen raus
Und dennoch bekomme ich ihn nicht unter 3000 Umdrehungen
Die standgasschraube ich komplett raus ( schon ein Spalt zwischen Anschlag und schraube)
Kann evt der ass kaputt sein und wirkt sich etwas falschluft so extrem aufs standgas aus?
Anspringen tut er sofort und fahren geht auch.
Nur eben im stand läuft er zu hoch.
Auch fällt er nach einer gewissen Zeit mal ab bis kurz vorm ausgehen.
Einmal Gas geben und er dreht wieder bei 3000
Ich verzweifel langsam
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Woran kann es noch liegen?
Ich tippe mal auf einen gerissenen Ansaugstutzen ( oder eine defekte Dichtung darunter ) , wodurch der Motor Nebenluft zieht .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Woran kann es noch liegen?
Danke Meister
Also neuen ass und neue dichtung
Einen isolator hat er ja nicht unter dem ass.
Werde ich dann mal bestellen
Wie gesagt
Die standgasschraube liegt schon nicht mehr am Anschlag an (ca. 0,5cm Luft zwischen)
Und dennoch kommt die Drehzahl nicht runter
Also neuen ass und neue dichtung
Einen isolator hat er ja nicht unter dem ass.
Werde ich dann mal bestellen
Wie gesagt
Die standgasschraube liegt schon nicht mehr am Anschlag an (ca. 0,5cm Luft zwischen)
Und dennoch kommt die Drehzahl nicht runter
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Woran kann es noch liegen?
Kann auch eine undichte , ausgeschlagene Drosselklappenführung sein , hatte ich mal bei einem Yager GT 125 .
Mir fällt gerade ein , check mal den kleinen Deckel oben auf dem Vergaser seitlich . Das ist Nebenluftabsperrventil , darunter ist auch ein kleiner O-Ring . Wenn der fehlt , gibt es auch Nebenluft . Wenn da ein Schlauch dran ist , auch checken , ob der gerissen ist .
MeisterZIP
Mir fällt gerade ein , check mal den kleinen Deckel oben auf dem Vergaser seitlich . Das ist Nebenluftabsperrventil , darunter ist auch ein kleiner O-Ring . Wenn der fehlt , gibt es auch Nebenluft . Wenn da ein Schlauch dran ist , auch checken , ob der gerissen ist .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Woran kann es noch liegen?
Ich habe jetzt erstmal einen neuen ass bestellt mit dichtring.
Dort bei kymco habe ich gesehen, das der NUR diesen einen dichtring hat. Ist da nicht noch irgendwas an dichtung oder hat der nur Düren einen?
Weil du was von Papier dichtung meintest
Dort bei kymco habe ich gesehen, das der NUR diesen einen dichtring hat. Ist da nicht noch irgendwas an dichtung oder hat der nur Düren einen?
Weil du was von Papier dichtung meintest
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Woran kann es noch liegen?
Diese drosselklappen Führung?
Gibt es dafür auch Ersatzteile?
Gibt es dafür auch Ersatzteile?
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Woran kann es noch liegen?
Wenn ich jetzt schnippisch wäre, würde ich sagen :
Wie wäre es , wenn du dan nachfragst , wo du auch deine Ersatzteile bestellst ????
Aber bin ich nicht .
Die Drosselklappenwelle und das Gehäuse gibt es nicht einzeln .
MeisterZIP
Wie wäre es , wenn du dan nachfragst , wo du auch deine Ersatzteile bestellst ????
Aber bin ich nicht .
Die Drosselklappenwelle und das Gehäuse gibt es nicht einzeln .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Woran kann es noch liegen?
Und nicht zu vergessen mal die CO- Schraube raus und auf Unversehrtheit prüfen. Neuen kleinen O-ring rein. Hier gibts irgendwo Bilder von so einer Intakten Schraube 

Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Woran kann es noch liegen?
Hatte ich heute morgen gleich komplett mitbestellt, diese co2 schraube.dalung hat geschrieben: 15.07.2020, 13:19 Und nicht zu vergessen mal die CO- Schraube raus und auf Unversehrtheit prüfen. Neuen kleinen O-ring rein. Hier gibts irgendwo Bilder von so einer Intakten Schraube![]()
Danke
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste