Beide Modelle haben wohl ihre Vor-, oder Nachteile...
Der "S" hat das "NoGo", dazu aber auch einige technische Verbesserungen gegenüber dem "i"....
Der "i" ist da ein wenig rustikaler, verzichtet auf "Dinge, die mann nicht braucht"...
Jetzt hat mann die seltene Gelegenheit, zwischen 2 Charakteren beim (fast) gleichen Fahrzeug zu wählen....
Der "S" kann nicht wirklich mehr, als der "i" in der Praxis ..., und da kommt natürlich auch die wirtschaftliche Überlegung in´s Spiel:
Die Preise für den "i" dürften jetzt wohl noch mal deutlich günstiger werden....
Klar, die Entwicklung geht weiter - das ist gut...
"Der Kunde wüscht das so" - das halte ich für ´ne fragile Wahrheit...
Es wird immer schwieriger, ein Fahrzeug (egal, ob auf 2, oder 4 Rädern) zu bekommen, das auf das Wesendliche konzentriert ist:
Das "Fahren"....
Das stabilisiert den Preis des 4ooi
Aber ganz ehrlich,wer von den alten 400i Fahrern hat sein verkauft weil er Unzufrieden ist.
Mir sind nur wenige bekannt.
Das einzige wo ich bemängle was ich gerne Probiert hätte, wenn die Kupplung ihren dienst erfüllt hat, dann hätte ich gerne eine Malossi, oder Polini
Kupplung getestet. Das bleibt mir noch ein Rätzel warum von den beiden genannten nicht/s angeboten wird. Variomatik und Riemen gibt es ja auch, nur keine Kupplung.
Ich musste mir gerade aussuchen, ob ich Ersatzbäckchen für die Kupplung für 90€ nehme, oder die Pulley Sportkupplung für 290€. Ehrlich gesagt werde ich die günstige Lösung wählen. Mit der Kupplung war ich immer zufrieden. Da gäbs Dinge die ich eher verbessern würde, Stichwort Federung oder Licht.
Wenns den 400i nicht mehr neu geben wird, werde ich meinen solange es geht in Ehren halten.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
@melmag
Dem stimme ich zu...Licht ist eine Zumutung und Federung ist wohl konstruktionsbedingt, da weiß ich zu wenig drüber.
Ich würde noch die Zugänglichkeit der Zündkerze und der Glühlampen verbessern.
Das bei meinem die Wasserpumpe undicht war muss im Jahre 2020 auch nicht sein.
Inspektionstermine alle 5000km ist auch nicht zeitgemäß.
Ansonsten ein top Roller und der Motor unverwüstlich.
Gruß Karl