Merlinpro911 hat geschrieben: 08.10.2019, 19:24
Guten Abend ,
Hatte mich falsch ausgedrückt , war natürlich die Ventildeckel Dichtung gemeint . Und ich vermute mal , so lange der Deckel bzw. Dichtung äusserlich optisch keine Ölspuren aufweist , kann man die Dichtung getrost weiterhin benutzen .
Bzgl. der OT-Stellung gibt es auch noch was wichtiges zu beachten : Wie ich in einem anderen Post gelesen habe , gibt es 2 verschiedene OT- Bereiche . Aber nur einer davon ist für die Ventil Einstellung relevant . Hoffe , ich habe nichts falsches geschrieben .
Grüße
Ja, so steht es auch in meinem Büchlein.
Sollte es der falsche OT sein, ne halbe Umdrehung weiter.
Ich hatte gesehen, das die Schrauben bei der Steuerkette stimmten und das T auch zu sehen war.
Als dann das 0,1mm Blatt passte und das 0,15mm Blatt nicht, dachte ich mir, dann ist es wohl die richtige OT-Stellung.
Ich werde das ganze Prozedere aber nochmal wiederholen, denn inzwischen habe ich die passende Fühlerlehre.
Und dann werde ich mal beide OT-Stellungen austesten und sehen, ob man nur bei einer dieser beiden Stellungen was messen kann.
Denn ich gebe ehrlich zu, so ganz habe ich das noch nicht kapiert.
Aber wird wohl einfach bedeuten, dass der eine OT ganz geöffnet heißt und der andere bis auf die 0,12mm ganz geschlossen.
Ich werde weiter forschen und dann berichten
