Moin,
da meine Bremsklötze vorn runter waren habe ich - weil ich mit meinen Mopeds Gute Erfahrung gemacht habe - auf Sintermetal Bremsklötze von Lucas (SRQ) gewechselt.
Leider fingen die Dinger an fürchterlich zu quietschen. Rausgebaut, Kanten gebrochen, Anti Quietsch Paste auf die Rückseite - und immer noch. Also wieder raus und Sinterbeläge von EBC rein. Das gleiche...
Bevor ich jetzt wieder auf organisch (Original) wechsel, hat jemand von euch eine Empfehlung für Bremsklötze?
Vielen Dank
Baumi
Empfehlung für Bremsklötze vorn
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Bremsklötze vorn
Komisch . Ich nutze die Sinterbeläge von EBC und da hat nie etwas gequietscht .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.05.2018, 20:18
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Bremsklötze vorn
Ich benutze auch die Belege von EBC. Die sind -glaube ich- organisch. Was auch immer das bedeutet. Es hat nie gequietscht.
Evtl. sind die Bremskolben (der -druck) nicht ganz ok? Vorne sinds immerhin drei.
Evtl. sind die Bremskolben (der -druck) nicht ganz ok? Vorne sinds immerhin drei.
People GT 300i ABS
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Bremsklötze vorn
Organische finde ICH besser, halten nicht so lange , gehen aber nicht auf die Scheibe.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast