Ich mal wieder.
Nach guten 4 Jahren hat sich jetzt die Batterie verabschiedet. Starten ist nur noch kurz möglich. Im Leerlauf fangen die LEDs an zu flimmern wenn ich die Bremse ziehe.
Eine neue Batterie von Kymco ist mir aber denn doch zu viel Geld. Da hab ich bei dem Moped-Händler meines Vetrauens ein Sonderangebot entdeckt, die haben die YTX9A-BS 12 V 8Ah für sehr kleines Geld verramscht. Ist ebenfalls Wartungsarm, wenn auch keine Gel-Battierie.
Passen tut die prima, die ist nur 1cm höher als die YTX7A-BS 12 V 6Ah, die original drin ist.
Jetzt ist die seit ca. 50km (Sauwetter....brrrrr) drin und soweit scheint auch alles zu klappen.
Nun die Frage: wird mich das noch einholen indem z.B. die Lichtmaschine abraucht wenn die mal leer wird? Oder ist das kein Problem?
Ist der Batterietausch problematisch?
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ist der Batterietausch problematisch?
Hi,
kein Problem, da wird nix passieren. Es wird nur ein wenig länger dauern, bis die Batterie voll geladen ist. Vergleichbar mit zwei Eimern, die unterschiedliche Volumina haben, aber unter dem selben Wasserhahn gefüllt werden.
Viele Grüße, Alex
kein Problem, da wird nix passieren. Es wird nur ein wenig länger dauern, bis die Batterie voll geladen ist. Vergleichbar mit zwei Eimern, die unterschiedliche Volumina haben, aber unter dem selben Wasserhahn gefüllt werden.
Viele Grüße, Alex
- blaumeise
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.04.2016, 23:09
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ist der Batterietausch problematisch?
Das hatte ich mir auch so gedacht, aber eine Bestätigung ist ja immer besser 
Danke.

Danke.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste