Batterie leer, Sitzbank lässt sich nicht öffnen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.09.2016, 18:29
- Kontaktdaten:
Batterie leer, Sitzbank lässt sich nicht öffnen
Hallo,
ich habe ein riesen Problem. Die Batterie von meinem Roller ist leer. Also wollte ich die Sitzbank öffnen, aber die lässt sich nicht öffnen. Also habe ich die Frontverkleidung abgebaut, um an den Bowdenzug für die Stizbank zu kommen. Ich kann am Zug ziehen wie ich will, aber da rührt sich nix. Ich bin nun ziemlich ratlos, wie ich an die Batterie komme
Weiss jemand Rat?
Danke
ich habe ein riesen Problem. Die Batterie von meinem Roller ist leer. Also wollte ich die Sitzbank öffnen, aber die lässt sich nicht öffnen. Also habe ich die Frontverkleidung abgebaut, um an den Bowdenzug für die Stizbank zu kommen. Ich kann am Zug ziehen wie ich will, aber da rührt sich nix. Ich bin nun ziemlich ratlos, wie ich an die Batterie komme
Weiss jemand Rat?
Danke
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie leer, Sitzbank lässt sich nicht öffnen
In Fahrtrichtung links, in der Höhe des Luftfilters reinlangen und an den Zügen ziehen. Dann sollte es gehen. Ist etwas Fummelei aber es klappt.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.09.2016, 18:29
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie leer, Sitzbank lässt sich nicht öffnen
Nein, nur rein langen, nach oben. Dort ist ein Rohr und oberhalb liegen die Züge. DA dann dran ziehen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.09.2016, 18:29
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.02.2020, 12:51
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie leer, Sitzbank lässt sich nicht öffnen
Habe das gleiche Problem.Habe die Seilzüge gefunden. Dran gezogen. Nichts tut sich. Habe einen blutigen Handrücken. Macht nichts. Gibt es eine Alternative die Sitzbank zu öffnen ? Schonmal Danke für eine Info !!! Gruss Handgasdidi
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie leer, Sitzbank lässt sich nicht öffnen
Nein, nur an dieser Stelle. Weiter versuchen !!
Kannst aber auch versuchen die Front runter zu machen und am Zündschloß an dem Zug, der nach hinten geht, ziehen.
Alles andere wird teuer wenn man die Sitzbank mit Gewalt öffnet.
Kannst aber auch versuchen die Front runter zu machen und am Zündschloß an dem Zug, der nach hinten geht, ziehen.
Alles andere wird teuer wenn man die Sitzbank mit Gewalt öffnet.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie leer, Sitzbank lässt sich nicht öffnen
Hi,
am Bowdenzug selber, also an der Hülle zu ziehen, bringt nix, weil diese fest ist. Man kann nur versuchen an der Seele zu ziehen, dort wo diese aus der Hülle austritt.
Oder: Evtl. Gibt es leicht zugänglich einen Feineinsteller, den man auseinander drehen kann.
Viele Gruße, Alex
am Bowdenzug selber, also an der Hülle zu ziehen, bringt nix, weil diese fest ist. Man kann nur versuchen an der Seele zu ziehen, dort wo diese aus der Hülle austritt.
Oder: Evtl. Gibt es leicht zugänglich einen Feineinsteller, den man auseinander drehen kann.
Viele Gruße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.02.2020, 12:51
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie leer, Sitzbank lässt sich nicht öffnen
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen. War in der Werkstatt meines Vertrauens.2 Mann Hinterhofbetrieb. Die kannten das Problem. Meine "Downi" ( Downtown 125 ) ist Bj. 2011. Also 9 Jahre alt. Sie haben direkt gezielt am Zündschloss den Bowdenzug nachgezogen. Er hatte sich im Laufe der Jahre gedehnt. War keine grosse Sache.Ging ganz schnell. Hat 10 € gekostet. Gruss Handgasdidi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste