Hallo zusammen, ich dachte eigentlich mein Problem hat sich erledigt. Dem ist allerdings nicht so.
Nochmal von vorne.
Batterie wurde nicht geladen. vom Laderegler kamen 16,2 Volt. ABS leuchte an, Tacho viel aus.
Neuen Regler eingebaut (kein Original) wieder 16Volt Ladeleistung und das ununterbrochen, ging nur runter wenn Griffheizung und Fernlicht an war.
-Neuen Regler eingebaut (gebrauchter vom Kymco Händler) gleiche Symtome.
-Stator geprüft (3 gelbe kabel untereinander gleichmäsige Messung bis zu 100 Volt, Gelb an Masse - kein Durchgang und noch
ne weitere Messung. Alles In Ordnung)
-Neuer Laderegler von Kymco verbaut. wieder 16 Volt.
-Stator gewechselt (neu) Keine Verbesserung.
-Batterie (Gel 14 Ah, Laderegler, Anlasserrelais und Kabel vom Laderegler zum Relais incl Masse erneuert.
Jetzt habe ich eine Ladespannung von etwa 13,8 Volt bis ca 4000 Upm. Über dieser Drehzahl keine Ladung bis die Drehzahl wieder abfällt auf unter 4000 Upm.
Licht ist während der Fahrt natürlich an.
Jetzt kommts:
Schalte ich während der Fahrt mein Fahrlicht auf Standlicht (auch über 4000 Upm), habe ich wieder Ladespannung von 13,8 - 14 Volt die mit der Zeit dann leicht zurück geht.
Was ich jetzt noch wechseln würde währe der Rotor(Dauermagnet) Ansonsten bin ich ratlos.
Es währe super wenn mir einer von euch helfen könnte.
Gruß Horstilein
Laderegelung mal da mal nicht
-
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 08.04.2016, 23:33
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- Schnuffi 2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.01.2015, 17:15
- Wohnort: 49477
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laderegelung mal da mal nicht
Hallo
So was ähnliches hatte ich auch, habe mehrere Regler verbaut und habe es dann aufgegeben. Da hat dieser Roller erhebliche Probleme.
Ein Angebot bei ebay aus Polen für ganz kleines Geld hat am längsten gehalten.
Das dumme bei dem Roller ist, dass man die Ladekontrolllampe sehr schlecht sieht und ich habe dann auch häufig auf Standlicht gewechselt, danach ging die Leuchte aus und die Ladespannung ging wieder hoch
MfG
Klaus
https://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=15760
So was ähnliches hatte ich auch, habe mehrere Regler verbaut und habe es dann aufgegeben. Da hat dieser Roller erhebliche Probleme.
Ein Angebot bei ebay aus Polen für ganz kleines Geld hat am längsten gehalten.
Das dumme bei dem Roller ist, dass man die Ladekontrolllampe sehr schlecht sieht und ich habe dann auch häufig auf Standlicht gewechselt, danach ging die Leuchte aus und die Ladespannung ging wieder hoch
MfG
Klaus
https://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=15760
Kymco Xciting 500i Bauj. 2007 TYP AFI
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laderegelung mal da mal nicht
Ich würde mal die Lampe im Frontscheinwerfer tauschen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast