Kickstarter Problem
-
- Testfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: 17.03.2017, 21:00
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Kickstarter Problem
Servus
Da mein Kickstarter immer mal wieder hängen geblieben ist, hab ich den Variodeckel und alles was dazu gehört gereinigt.
Problem ist jetzt wenn ich wieder alles zusammenbaue, sprich Rückzugfeder , Kickstarterwelle , Mitnehmerritzel und Sicherungsfeder
lässt sich der Kickstarter nicht mehr drücken. Aber ohne dieser Sicherungsfeder geht der Butterweich, wie neu.
Weiss nicht mehr weiter. Hab auch schon einige Youtube Videos angeschaut. Denk schon dass ich das genauso gemacht hab.
Hat jemand einen Rat ???
Danke und schönen Tag noch
Mühli
Da mein Kickstarter immer mal wieder hängen geblieben ist, hab ich den Variodeckel und alles was dazu gehört gereinigt.
Problem ist jetzt wenn ich wieder alles zusammenbaue, sprich Rückzugfeder , Kickstarterwelle , Mitnehmerritzel und Sicherungsfeder
lässt sich der Kickstarter nicht mehr drücken. Aber ohne dieser Sicherungsfeder geht der Butterweich, wie neu.
Weiss nicht mehr weiter. Hab auch schon einige Youtube Videos angeschaut. Denk schon dass ich das genauso gemacht hab.
Hat jemand einen Rat ???
Danke und schönen Tag noch
Mühli
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter Problem
Seltsam, wenn alles richtig zusammen ist, sollte es normalerweise gehen.
Sitzt auch die Sicherungsfeder richtig ??
Sitzt auch die Sicherungsfeder richtig ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: 17.03.2017, 21:00
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter Problem
Hi
Die Sicherungsfeder, welche um das Mitnehmerritzel geht sollte passen. Mach ich die Feder von dem Teil weg geht der Kickstarter ohne Probleme.
Die Sicherungsfeder, welche um das Mitnehmerritzel geht sollte passen. Mach ich die Feder von dem Teil weg geht der Kickstarter ohne Probleme.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter Problem
Schau mal ob die Kickstarterwelle sich im eingebauten Zustand hin und her bewegen lässt. Hab gerade sowas in der Art bei einem Kunden.
Bekommt jetzt alles neu rein.
Bekommt jetzt alles neu rein.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: 17.03.2017, 21:00
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter Problem
Hi hab das Problem gelöst...
Hatte ein neues Mitnehmerritzel eingebaut, welches wahrscheinlich nicht 100%ig gepasst hat.
Das alte wieder eingebaut und... oh wer hätts gedacht... es läuft wieder rund.
Obwohl beide Teile augenscheinlich identisch waren hakte es doch beim neuen Teil.
Immer wieder was neues... Man lernt nie aus.
Villeicht für den ein oder anderen ganz hilfreich.
Viele Grüße
Mühli
Hatte ein neues Mitnehmerritzel eingebaut, welches wahrscheinlich nicht 100%ig gepasst hat.
Das alte wieder eingebaut und... oh wer hätts gedacht... es läuft wieder rund.
Obwohl beide Teile augenscheinlich identisch waren hakte es doch beim neuen Teil.
Immer wieder was neues... Man lernt nie aus.
Villeicht für den ein oder anderen ganz hilfreich.
Viele Grüße
Mühli
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter Problem
Dass kann schon sein das er am Anfang etwas schwergängig ist. Sollte aber nach ein paarmal kicken sich geben.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 62
- Registriert: 17.03.2017, 21:00
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter Problem
Na ja .. etwas schwergängig wäre ja noch in Ordnung, aber der hatt sich gar nicht drücken , bzw. treten lassen.
Gibt´s eigentlich Alternativen für den Kickstarter. Hab mir einen anderen in Rot besorgt.. angeblich passend für meinen Roller.
Doch Fehlanzeige - der passte nicht wegen der Auswölbung am Variodeckel und auch wegen dem Hauptständer.
Ach ja noch was.. Muss man unbedingt die 2 Wellen für Vario und Kupplung fetten bevor man die drauf macht.
Habs beim montieren vergessen.

Gibt´s eigentlich Alternativen für den Kickstarter. Hab mir einen anderen in Rot besorgt.. angeblich passend für meinen Roller.
Doch Fehlanzeige - der passte nicht wegen der Auswölbung am Variodeckel und auch wegen dem Hauptständer.
Ach ja noch was.. Muss man unbedingt die 2 Wellen für Vario und Kupplung fetten bevor man die drauf macht.
Habs beim montieren vergessen.


- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter Problem
Ja, Fett sollte schon sein. Und in der Buchse wo die Kickstarterwelle durch kommt.
Mach ich immer wenn ich einen Deckel auf habe.
Mach es einfach beim nächsten mal.
Die Zubehörsch.... kann man vergessen. Die schreiben zwar passend für.. usw. Aber meistens klappt es nicht.
Mach ich immer wenn ich einen Deckel auf habe.
Mach es einfach beim nächsten mal.
Die Zubehörsch.... kann man vergessen. Die schreiben zwar passend für.. usw. Aber meistens klappt es nicht.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste