DAS hatte ich im Tread "Laderegler" Okt. 2016 mal geschrieben:
>>>Ich dachte diese Kaltstart-Probleme bei meinem Downtown kommen von "relativ niedriger" Spannung, zu wenig für die Elektronik, aber dem ist offenbar doch nicht so. Denn: heute morgen wars wieder mal (bei uns) nahe 0°C, da habe ich kurz... sprang nicht an !! Batterie war aber mehrere Tage am Ladegerät und zeigte eine Spannung von 14,1 V !!!
Zündung aus, paar Minuten gewartet und dann, auf Vollgas gedreht, Zündung wieder an, und ca 8 Sek Vollgas gehalten, (war einfach mal so eine Eingebung) Gas zurück und Zündung aus, dann gestartet... und... er sprang SOFORT AN !!!

DAS werde ich jetzt öfters bei Kälte probieren... und hier berichten !
DAS bestärkt mich wieder in meinem Verdacht, dass da irgendein (oder mehrere) Sensor/en ursächlich sind !!<<<
...und gestern, 4 cm Schnee, ca -3°C, wollte er trotz neuer Gel-Batterie wieder nicht anspringen !
Dann, wie oben beschrieben, Zündung an, nach ca 10 Sek auf Vollgas gedreht, 10 Sek gehalten, Gas zurück, Zündung aus (also quasi "Selbst-Diagnose zurückgestellt") und dann gestartet und......
.......er springt sofort beim ersten Tipp auf's Knöpfchen an !!!
.....gerade so wie sonst immer im Sommer !! DAS IST DOCH IRRE !!!
Das werde ich heute nochmal wiederholen, ohne vorherige misslungene Anlassversuche... !!!
Ist das nicht ?? Wie soll man DAS nur erklären ?
Jack