Die Frage die sich stellt ist,wieviel Sprit darf mein Motor verbrauchen?
Ob ein Motor 50 ccm,500,oder 5000 ccm Hubraum hat,ist vollkommen belanglos.
Die Kraft die ein Motor liefert,kommen aus dem Hubraum und dem zugeführten Kraftstoff Luftverhältnis und das beträgt bei einem 4 Takt Motor 14,7 :1 und entspricht damit Lambda 1,dem Stöchiometrischem Verhältnis bei dem das Gemisch die höchste Energie liefert.
Um berechnen zu können,ob mein Motor zu viel an Sprit verbraucht,muss man erstmal wissen,was wiegt 1 Liter Luft und was wiegt 1 Liter Benzin.
Anhand der Mol-Masse wiegt 1 Liter Luft ca. 1,28 Gramm, 1 Liter Benzin ca. 750 Gramm.
Was muss ich anhand der Zahlenwerte noch wissen?
Die Drehzahl,und das bei einem 4 Takt Motor nur bei jeder 2. Kurbelwellenumdrehung angesaugt wird.
Also bei 6000 U/min muß der Wert duch 2 dividiert werden,demnach 3000 U/min. und 3000 mal ansaugen pro Minute.
Dann den Hubraum der mit einem Kraftstoff Luftgemisch im Verhältnis 14,7 : 1 gefüllt werden muss,wobei der Fanggrad mal außer acht gelassen werden soll.
Und zu guter Letzt wird das ganze mit 60 multipliziert um auf einen Verbrauch pro Stunde zu kommen.
Die Drehzahl wurde bewusst mit 6000 U/min gewählt da sie in etwa aufgrund des Übersetzungsverhältnisses ca 100 Km/h entspricht.
Somit sollte jeder User nun in der Lage sein,auszurechnen,ob sein Downtown zuviel, oder zu wenig auf 100 Kilometer verbraucht.
Das ganze selbstverständlich geistig wie auf einem Prüfstand und ebenso kann man das ganze mit jeder beliebigen Drehzahl durchspielen.
Wer Interesse hat,aber zum rechnen ein fauler Sack ist, dem empfehle ich sich auf den Rechner das Modellbautool v 1.3.6 auf
http://www.rc-network.de runter zu laden,allerdings wird hier beim 4 Takter ein Stöchiometrisches Verhältnis von 14,4 : 1 verwendet und entspricht damit das Kraftstoff Luft Verhältnis eines Motors ohne Lambdasonde und Regelung.
Damit liegt der Kraftstoffverbrach um den Faktor 0,4 höher als bei einem modernen Motor.
Es soll mit einer solchen Berechnung nur mal aufgezeigt werden,dass man einen Verbrauch nicht irgendwie herbei zaubern kann,sondern sich dieser aus den technischen Gegebenheiten zwangsläufig ergibt.
Gruß
Hartmut