[quote="Hamburgo"]Hallo Uwe,
vielleicht bin ich etwas spät dran, aber da ich beide Roller bereits bewegt habe (fahre selbst
einen NDT 350i / mein Vater hat einen SH 300i), hier noch meine Einschätzung.
Es sind beides gute Roller, wenn auch mit unterschiedlichen Konzepten. Ich würde den
SH 300i eher als Pendler- oder Cityfahrzeug klassifizieren, der seine Vorteile vor allem im
Stadtverkehr ausspielt. Fährt sich easy, klasse Federung, freier Durchstieg, Start-Stopp-Automatik
etc.. Insgesamt ein toller Roller mit wirklich guter Verarbeitung.
Den NDT 350i kann man genauso gut in der City wie auf Reisen nutzen. Ordentlich Stauraum,
ebenfalls sehr laufruhig, prima Verarbeitung. Nicht ohne Grund nutzen Kawasaki und BMW bei
ihren großen Rollermodellen das Knowhow von den Kymco Ingenieuren. Als Schwachstellen
sehe ich die Zuladungskapazität und die hintere Federung.
Nach jetzt rund 7.000 Km mit dem NDT 350i kann ich aber sagen, dass nach meinem Empfinden
die hintere eher harte Federung subjektiv noch etwas weicher wird. Liegt vielleicht auch daran,
dass ich sehr viel mit Sozia unterwegs bin, und die Federn mit der Zeit doch etwas geschmeidiger
werden. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Mir persönlich fehlt auf dem SH 300i der Spielraum für die Füße. Dadurch habe ich insgesamt
keine sehr komfortable Körperhaltung gefunden. Auf dem NDT 350i sitzen meine gleich gute Hälfte
und ich sehr sehr komfortabel, so dass auch ausgedehnte Touren wirklich gut zu bewältigen sind.
Gruß
Jörg[/quote Hallo das mit der fäderung stimmt zum Teil mein People fahre ich sehr viel zu 2 aber er ist trotzdem unicht komfortabel das schlimmste an Kymco sind die Server Intervalle alle 5000 für Vielfahrer würde ich keinen Kymco empfehlen.
