Hallo allerseits, bin neu hier, habe mir gestern von meinem Kunden einen gebrauchten Downi 300i, Bj. 10, gekauft.
Habe mir wegen des Batteriewechsels gleich ein Ösenkabel verbaut.
Nur, Tatsache ist, dass sich jetzt die Sitzbank nicht mehr öffnen lässt.
Das Ösenkabel klemmt auch nicht, lässt sich locker hin und her schwenken.
Was jetzt noch dazukommen, sind klappbare Fussrasten für die Sozia, hat hier jemand Erfahrungen, wie die verbaut werden?
So, wer kann mir jetzt helfen, wie ich die Sitzbank wieder öffnen kann?
Gibt es hier irgendeinen Trick?
Angeblich sollen ja die Bowdenzüge eine Krankheit sein - gut, ich persönlich bin auch nicht begeistert, dass man den halben Roller demontieren muss, um eine neue Batterie einsetzen zu können, ist halt so.
Aber das mit der Sitzbank ist schon sehr ärgerlich.
Hat hier jemand in meiner Nähe (91334) Erfahrungen und kann helfen.
Wünsche hier allen einen guten Rutsch und werden/bleibt gesund.
Gruss Lagohorn
Sitzbank lässt sich nicht mehr öffnen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 31.12.2016, 16:01
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo Lagohorn,
ich habe kurz die Suchfunktion http://zzip.de/forum/search.php?keywords= bemüht und bin bezüglich der Soziusfußrasten beispielsweise hier fündig geworden:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=61 ... en#p111013
Beim Thema Sitzbankentriegelung hat ebenfalls die Suchfunktion geholfen:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=11185
Gruß von Gevatter Obelix
ich habe kurz die Suchfunktion http://zzip.de/forum/search.php?keywords= bemüht und bin bezüglich der Soziusfußrasten beispielsweise hier fündig geworden:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=61 ... en#p111013
Beim Thema Sitzbankentriegelung hat ebenfalls die Suchfunktion geholfen:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=11185
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste