Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 06.11.2016, 14:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
Servus ihr Leut,
ich bin relativ neu hier in den Forum, habe auch schon einige Zeit hier verbracht,blicke aber nicht so durch.
Also; ich möchte mir demnächst auch eine Xciting 500 zulegen, weiß aber noch nicht welche.
Mich würde interessieren ob alle Modelle Led Scheinwerfer haben oder erst ab einer bestimmten Baureihe?
Ist den dieses Led an dem Roller wirklich besser als normales Licht?
Haben eigentlich alle Xcitings ABS?
Was heißt (oder worin besteht der unterschied zwischen) Xciting 500, Xciting 500i, Evo und R ?
Und ab wann sind Einspritzer gebaut worden?
Was sollte ich bei einer (Kauf-)besichtung beachten?
Fragen über fragen, aber ich werde da nicht so richtig fündig.
Hoffe ihr könnt mir ein paar meiner Fragen beantworten und somit meine Kauf entscheidung vereinfachen.
Danke schon einmal vorab.
ich bin relativ neu hier in den Forum, habe auch schon einige Zeit hier verbracht,blicke aber nicht so durch.
Also; ich möchte mir demnächst auch eine Xciting 500 zulegen, weiß aber noch nicht welche.
Mich würde interessieren ob alle Modelle Led Scheinwerfer haben oder erst ab einer bestimmten Baureihe?
Ist den dieses Led an dem Roller wirklich besser als normales Licht?
Haben eigentlich alle Xcitings ABS?
Was heißt (oder worin besteht der unterschied zwischen) Xciting 500, Xciting 500i, Evo und R ?
Und ab wann sind Einspritzer gebaut worden?
Was sollte ich bei einer (Kauf-)besichtung beachten?
Fragen über fragen, aber ich werde da nicht so richtig fündig.
Hoffe ihr könnt mir ein paar meiner Fragen beantworten und somit meine Kauf entscheidung vereinfachen.
Danke schon einmal vorab.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
Hi,
LED-Licht gab es noch nie.
500 =Vergaser bis ca. anfang 2008
500i = Einspritzer
500i Auch mit ABS
500i R = Mit ABS und rot lackierten Bremssätteln
500i Evo = 500i R aber geänderte verkleidung
Viele Grüße, Alex
LED-Licht gab es noch nie.
500 =Vergaser bis ca. anfang 2008
500i = Einspritzer
500i Auch mit ABS
500i R = Mit ABS und rot lackierten Bremssätteln
500i Evo = 500i R aber geänderte verkleidung
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 23.11.2015, 14:59
- Kontaktdaten:
Re: Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
Selbstverständlich gab es ab 2010 mit dem Evo in den neu gestalteten Scheinwerfern auch ein LED-Licht!
Das ganze wurde damals sogar als Tagesfahrlicht beworben, ist aber in der Praxis nur als Standlicht zu gebrauchen, da die Lichtstärke einfach nur als dürftig zu bezeichnen ist. Hat mit dem normalen Fahrlicht also nicht's zu tun und ist von daher eine konstruktive Fehlleistung.
Das ganze wurde damals sogar als Tagesfahrlicht beworben, ist aber in der Praxis nur als Standlicht zu gebrauchen, da die Lichtstärke einfach nur als dürftig zu bezeichnen ist. Hat mit dem normalen Fahrlicht also nicht's zu tun und ist von daher eine konstruktive Fehlleistung.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
Nun ja, ihr habt beide recht .
Ich würde mich hier allerdings so ausdrücken , dass mit LED-Licht schon das Fahrlicht ( zumindest Abblendlicht ) gemeint ist ( hat KEIN Xciting ) , LED-Standlicht haben diverse Kymco dagegen schon seit Jahren . Dies wird teileise auch irritierend als Tagfahrlicht angepriesen .
Übrigens haben alle Fahrzeug , die der aktuellen Euro4-Norm entsprechen , AHO ( Licht immer an , wenn Motor an ) und das Standlicht ist zusätzlich geschaltet , damit man noch Licht vorne hat , wenn das Abblendlicht ausfallen sollte . Man muss also nicht umschalten , denn bei einigen Modellen ist das Standlicht ( vorne ! ) aus , wenn das Abblend/Fernlicht an ist .
Der erste Kymco mit kompletten LED-Lichtgedöns ist übrigens der AK550 , der kommt aber erst im Frühling 2017 zu den Händlern .
MeisterZIP
Ich würde mich hier allerdings so ausdrücken , dass mit LED-Licht schon das Fahrlicht ( zumindest Abblendlicht ) gemeint ist ( hat KEIN Xciting ) , LED-Standlicht haben diverse Kymco dagegen schon seit Jahren . Dies wird teileise auch irritierend als Tagfahrlicht angepriesen .
Übrigens haben alle Fahrzeug , die der aktuellen Euro4-Norm entsprechen , AHO ( Licht immer an , wenn Motor an ) und das Standlicht ist zusätzlich geschaltet , damit man noch Licht vorne hat , wenn das Abblendlicht ausfallen sollte . Man muss also nicht umschalten , denn bei einigen Modellen ist das Standlicht ( vorne ! ) aus , wenn das Abblend/Fernlicht an ist .
Der erste Kymco mit kompletten LED-Lichtgedöns ist übrigens der AK550 , der kommt aber erst im Frühling 2017 zu den Händlern .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
Hi Stefan,
na hoffentlich besseres LED-Fahrlicht als Hondas NC Baureihe...
http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=1 ... =led+licht
Viele Grüße, Alex
na hoffentlich besseres LED-Fahrlicht als Hondas NC Baureihe...
http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=1 ... =led+licht
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 23.11.2015, 14:59
- Kontaktdaten:
Re: Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
Verstehe hier die Debatte nicht.
1. Der Fragesteller OPC hatte nach LED-Licht gefragt.
2. Das einzige LED Licht im Frontbereich ist nun einmal das bereits beschriebene Standlicht, welches von KYMCO vollmundig als Tagesfahrlicht beworben wurde. das alleine ist für sich genommen schon einfach nur ein Witz!
3. Was das ganze jetzt mit Honda zu tun hat erschließt sich doch nun wirklich auch nicht. Jedes Tagesfahrlicht an allen möglichen Fahrzeugen ist 10x besser als das was KYMCO da so anbaut. Also wo ist da die Kunst.
Alles andere ist doch Lobhudelei auf das, was Kymco als nächstes mal wieder auf die Räder stellt. Und kaum sind die Dinger verkauft geht das Gejammer von vorne los.
1. Der Fragesteller OPC hatte nach LED-Licht gefragt.
2. Das einzige LED Licht im Frontbereich ist nun einmal das bereits beschriebene Standlicht, welches von KYMCO vollmundig als Tagesfahrlicht beworben wurde. das alleine ist für sich genommen schon einfach nur ein Witz!
3. Was das ganze jetzt mit Honda zu tun hat erschließt sich doch nun wirklich auch nicht. Jedes Tagesfahrlicht an allen möglichen Fahrzeugen ist 10x besser als das was KYMCO da so anbaut. Also wo ist da die Kunst.
Alles andere ist doch Lobhudelei auf das, was Kymco als nächstes mal wieder auf die Räder stellt. Und kaum sind die Dinger verkauft geht das Gejammer von vorne los.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
Hallo erstmal,Griso hat geschrieben: 2. Das einzige LED Licht im Frontbereich ist nun einmal das bereits beschriebene Standlicht, welches von KYMCO vollmundig als Tagesfahrlicht beworben wurde. das alleine ist für sich genommen schon einfach nur ein Witz!
das ist, wie manch anderes auch, ein Übersetzungsfehler.
Ist ja fast wie den Bürgmännern (Burgman), wo jede "neue" Modellgeneration hellauf begeistert gefeiert wird, obwohl nur wieder mal Farben ausgetauscht wurden. Super, ja... Der Xciting 500i Evo hat LED-Licht




LED-Licht ist für mich leider etwas mehr als das Stand- bzw. Positionslicht.
Wenn LED-Licht (Fahrlicht), dann bitte heller als das von Honda´s NC-Baureihe (die von mir gefahrene CB500F hat es auch betroffen) ab mj. 16., denn das ist ein Witz ggü. einem ordentlich gestalteten H4-Scheinwerfer.
Viele Grüße, Alex
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
Na, dann gebe ich auch mal "meinen Senf" dazu:
Alles an LED-Licht (vorne!) by Kymco ist als "Tagfahrlicht" schlicht unbrauchbar:
Das zunächst als "Tagfahrlicht" bezeichnete "Gedöns" (Übersetzungs-Fehler?) ist eine Art "Positions-Licht", ähnlich denen an Lkw´s...
Eine "Spielerei" also...
Bis wirklich brauchbares LED-Licht (als Frontscheinwerfer, also Fahr- und Fernlicht) bei "Rollern" Standard wird, dürfte es wohl noch ein wenig dauern. Bisher gibt es das nur bei hochpreisigen "Oberklasse"-Limousinen und neuerdings bei Kleinwagen, die mit allerlei "Unfgug" völlig überfrachtet - und damit auch völlig überteuert sind... (weil der Kunde das so wünscht - hahaha...)
Anyway:
Wenn ich das richtig sehe, ist die Front der letzten Baureihen des 500ers der des jüngeren 400ers recht ähnlich, wenn nicht sogar identisch - und jetzt kommt´s:
Auch der 400er hat konventionelles Fahr- und Fernlicht - und das ist (bei meinem 400er) hervorragend... - doch es gibt nichts "serienmäßiges", was sich nicht noch verbessern ließe:
Osram "Night Breaker", und das Lcht ist über jeden Zweifel erhaben,
weiß
der Ulrich
Alles an LED-Licht (vorne!) by Kymco ist als "Tagfahrlicht" schlicht unbrauchbar:
Das zunächst als "Tagfahrlicht" bezeichnete "Gedöns" (Übersetzungs-Fehler?) ist eine Art "Positions-Licht", ähnlich denen an Lkw´s...
Eine "Spielerei" also...
Bis wirklich brauchbares LED-Licht (als Frontscheinwerfer, also Fahr- und Fernlicht) bei "Rollern" Standard wird, dürfte es wohl noch ein wenig dauern. Bisher gibt es das nur bei hochpreisigen "Oberklasse"-Limousinen und neuerdings bei Kleinwagen, die mit allerlei "Unfgug" völlig überfrachtet - und damit auch völlig überteuert sind... (weil der Kunde das so wünscht - hahaha...)
Anyway:
Wenn ich das richtig sehe, ist die Front der letzten Baureihen des 500ers der des jüngeren 400ers recht ähnlich, wenn nicht sogar identisch - und jetzt kommt´s:
Auch der 400er hat konventionelles Fahr- und Fernlicht - und das ist (bei meinem 400er) hervorragend... - doch es gibt nichts "serienmäßiges", was sich nicht noch verbessern ließe:
Osram "Night Breaker", und das Lcht ist über jeden Zweifel erhaben,
weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bin verwirrt wegen der Modell Übersicht
@OPC:
Ääähm, Du hast ´ne pn...,
der Ulrich
Ääähm, Du hast ´ne pn...,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast