Downtown 300 das war es
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Downtown 300 das war es
Hallo an alle
Nach über 6 Jahren als Downtown 300-Fahrer möchte ich mich jetzt verabschieden,da mein Motor im Juni einenPleuellagerschaden erlitten hat,habe
ich das Fahrzeug jetzt veräußert.Ob ich jemals wieder einen Roller fahren werde,ist noch offen,werde dem Kymco-Forum aber weiter als beratendes
Mitglied zur Verfügung stehen.
Es grüßt euch
Opadidi (Dieter )
Nach über 6 Jahren als Downtown 300-Fahrer möchte ich mich jetzt verabschieden,da mein Motor im Juni einenPleuellagerschaden erlitten hat,habe
ich das Fahrzeug jetzt veräußert.Ob ich jemals wieder einen Roller fahren werde,ist noch offen,werde dem Kymco-Forum aber weiter als beratendes
Mitglied zur Verfügung stehen.
Es grüßt euch
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 300 das war es
Hallo OpaDidi,
schade das Dein DT das Ende erreicht hat.
Ich hoffe es "juckt" Dich im nächsten Frühling wieder ordendlich in den Fingern und Du fährst wieder Roller
Apfelkuchen
schade das Dein DT das Ende erreicht hat.
Ich hoffe es "juckt" Dich im nächsten Frühling wieder ordendlich in den Fingern und Du fährst wieder Roller



Apfelkuchen

__________________________________________
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 300 das war es
Hallo Dieter,
schade,dass wir uns seinerzeit wegen dem Motor den ich bei mir stehen habe, nicht einig geworden sind und du keinen Roller mehr fahren möchtest.
Kymco Motoren findet man nicht wie Sand am Meer und ein Telefonat wäre für dich sicherlich sehr aufschlussreich gewesen,zumal ich ihn dir auch noch gebracht hätte.
Gruß
Hartmut
schade,dass wir uns seinerzeit wegen dem Motor den ich bei mir stehen habe, nicht einig geworden sind und du keinen Roller mehr fahren möchtest.
Kymco Motoren findet man nicht wie Sand am Meer und ein Telefonat wäre für dich sicherlich sehr aufschlussreich gewesen,zumal ich ihn dir auch noch gebracht hätte.
Gruß
Hartmut
Zuletzt geändert von smoki 57 am 16.10.2016, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 300 das war es
Moin Moin OpaDidi,
erstmal mein Beileid zum Ableben Deines Motors. Ich hoffe, dass Du wenigstens noch ein paar Taler
für Deinen DT bekommen konntest, und dass Du durch den Motorschaden nicht auch noch gleich einen
unkontrollierten Abstieg hinnehmen musstest.
Bin zwar erst seit einigen Wochen hier im Forum, habe aber unter Deinem Nickname bereits viele
lesenswerte Beiträge gelesen. Insofern bin ich mal kurz egoistisch und freue mich über Deine Ankündigung,
dass Du dem Forum Treu bleiben möchtest.
Falls Dich im nächsten Frühling doch wieder die Rollerlust packen sollte, drücke ich Dir die Daumen, dass
Du einen passenden fahrbaren Untersatz findest. Zur Zeit gibt es ja zumindest reichlich neue "Euro4-Roller",
und dadurch bestimmt auch noch einige preislich attraktive Abverkäufe von Lagerbeständen.
So oder so wünsche ich Dir alles Gute. Falls Du mal in Hamburg bist, melde Dich, dann gebe ich Dir ein Trostbier aus.
LG Jörg (alias Hamburgo)
erstmal mein Beileid zum Ableben Deines Motors. Ich hoffe, dass Du wenigstens noch ein paar Taler
für Deinen DT bekommen konntest, und dass Du durch den Motorschaden nicht auch noch gleich einen
unkontrollierten Abstieg hinnehmen musstest.
Bin zwar erst seit einigen Wochen hier im Forum, habe aber unter Deinem Nickname bereits viele
lesenswerte Beiträge gelesen. Insofern bin ich mal kurz egoistisch und freue mich über Deine Ankündigung,
dass Du dem Forum Treu bleiben möchtest.
Falls Dich im nächsten Frühling doch wieder die Rollerlust packen sollte, drücke ich Dir die Daumen, dass
Du einen passenden fahrbaren Untersatz findest. Zur Zeit gibt es ja zumindest reichlich neue "Euro4-Roller",
und dadurch bestimmt auch noch einige preislich attraktive Abverkäufe von Lagerbeständen.
So oder so wünsche ich Dir alles Gute. Falls Du mal in Hamburg bist, melde Dich, dann gebe ich Dir ein Trostbier aus.
LG Jörg (alias Hamburgo)


- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 300 das war es
OpaDidi hat geschrieben:Hallo an alle
Nach über 6 Jahren als Downtown 300-Fahrer möchte ich mich jetzt verabschieden,da mein Motor im Juni einenPleuellagerschaden erlitten hat,habe
ich das Fahrzeug jetzt veräußert.Ob ich jemals wieder einen Roller fahren werde,ist noch offen,werde dem Kymco-Forum aber weiter als beratendes
Mitglied zur Verfügung stehen.
Es grüßt euch
Opadidi (Dieter )
Oooh, Schade !!

Wieviel km hattest du Freude mit deinem Downtown ??
jack

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.10.2016, 07:10
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 300 das war es
Jetzt ist er mein und ich brauche ein neuen Motor aber danke Didi für den super gepflegten Roller
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 300 das war es
Du suchst einen neuen Motor,oder einen sehr guten gebrauchten?
Welche Vorstellung hast du was der Motor gelaufen haben darf,was darf er kosten,und was würdest du investieren wollen.
Solche Motoren findet man weder in der Bucht bei ibäää,noch irgendwo beim Händler um die Ecke,oder anderswo.
Ich hätte einen,der mir kein Brot frisst,aber tadellos in Schuss ist.
Öl, Filter und Zündkerze waren ca. 350 km vor meinem Unfall noch gewechselt worden,ebenso der Riemen und die Variorollen, 14 Gramm Pulley mit Malossi Kevlar Riemen. Die Hintere Kupplungsriemenscheibe,sowie Getriebelager sind ebenfalls im Mai letzten Jahres erneuert worden.
Bei Interesse melde dich per PN.
Gruß
Hartmut
Welche Vorstellung hast du was der Motor gelaufen haben darf,was darf er kosten,und was würdest du investieren wollen.
Solche Motoren findet man weder in der Bucht bei ibäää,noch irgendwo beim Händler um die Ecke,oder anderswo.
Ich hätte einen,der mir kein Brot frisst,aber tadellos in Schuss ist.
Öl, Filter und Zündkerze waren ca. 350 km vor meinem Unfall noch gewechselt worden,ebenso der Riemen und die Variorollen, 14 Gramm Pulley mit Malossi Kevlar Riemen. Die Hintere Kupplungsriemenscheibe,sowie Getriebelager sind ebenfalls im Mai letzten Jahres erneuert worden.
Bei Interesse melde dich per PN.
Gruß
Hartmut
Zuletzt geändert von smoki 57 am 17.10.2016, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 300 das war es
Hallo Jack
Es waren 47520 km wo er mir treue Dienste geleistet hat,es war für mich der beste Roller den ich je gefahren habe,ob 640km Tagestouren oder nur die Wege zur Arbeit,er lief bis dato immer wie ein Uhrwerk.
An alle anderen, danke für eure tröstenden Worte,ich bleibe dem Forum auch ohne Fahrzeug treu.
Es grüßt euch
Opadidi (Dieter )
Es waren 47520 km wo er mir treue Dienste geleistet hat,es war für mich der beste Roller den ich je gefahren habe,ob 640km Tagestouren oder nur die Wege zur Arbeit,er lief bis dato immer wie ein Uhrwerk.
An alle anderen, danke für eure tröstenden Worte,ich bleibe dem Forum auch ohne Fahrzeug treu.
Es grüßt euch
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste