anfang dieses jahres war er in einer befreundeten werkstatt und wurde fit gemacht für tüv und so weiter. davor stand er ca 1 jahr, weil er keinen tüv mehr hatte.
luftfilter sieht gut aus und an die zündkerzen habe ich auch schon gedacht zu tauschen.
aber was könnte es sein, das der motor im oberen drehzahlbereich so reagiert. ansonsten läuft er super, springt mit dem ersten funken einwandfrei an., braucht so zwischen 3-3,3 liter ( fast nur landstrasse ). ölverbrauch ist fast nix.
dann hätte ich noch die sitzbank entriegelung. die geht gar nicht mehr. der schlüssel läßt sich nicht mehr drehen zum öffnen. das seil ist am anfang und am ende etwas beweglich, aber in der mitte anscheinend total fest. ich hab es bis jetzt noch nicht geschafft, den kompletten seilzug auszubauen. rostlöser hab ich bereits versucht. keine wirkung.
und dann hätte ich noch das problem, das beim soziusbetrieb ich des öfteren aufsitze. ich kann die alten federbeine hinten aber auch nicht verstellen. die sind total eingerostet. im internet sind federbeine für 65.-stk. bei einem händler im sortiment. kann man sowas einbauen oder in die tonne klopfen.
Stoßdämpfer YSS Twin Pro-X 340mm (ABE) - Kymco Grand Dink 125
oder hat einer evtl ein paar gute gebrauchte im angebot.
zur info. durch harz4 leider kaum geld zur verfügung

tschuldigung für den langen text, aber ich dachte ich schildere die probleme so gut ich kann.