ich schon wieder!!!!
So nun habe ich auch schon Nockenwellen und Kurbelwellensensor getauscht, nach dem ich meine Symptome im Forum gelesen und hoffentlich
richtig interpretiert habe. Kabel des Nockenwellensensors habe ich auch schon schön verlegt, soweit so gut aber was wäre die Welt,
wenn ich nicht eine neues Problem hätte.

Ich habe mir einen Ladestecker für mein Handy (Iphone 6s Plus) zugelegt um wärend der Fahrt dieses an der Buchse im Helmfach zu laden.
Wenn ich alles anstecke und den Roller starte, geht im Display das Handysymbol an, das Gerät wird geladen, alles gut. Nach ca. 100m geht die Ladeanzeige aus. Erst dachte ich das der Stecker durch Vibrationen aus der Buchse rutscht und es dann keinen Kontakt mehr gibt.
Also kurz überlegt und im Zuge des Sensorentausches den Ladestecker mit Heißkleber fixiert. So nun erneut Handy angesteckt, gleiches Problem nur mit dem Unterschied, dass es nicht mehr der Stecker sein kann. Ladestecker wurde auch im Auto probiert mit dem gleichen Kabel, lädt dort problemlos, also auch der kann es nicht sein.
Im Handbuch steht das die Buchse zum Laden für Handy´s ausgelegt ist und man dort keine anderen Geräte anstecken bzw. laden sollte um Schäden zu vermeiden.
Meine Theorie ist nun, das sich hinter der Buchse eine kleine Elektronik verbirgt, die den Ladestrom misst und wenn der zu hoch wird die Buchse abschaltet. Kann mir dies jemand bestätigen oder hat jemand eine andere Lösung.
Grüße vom Bodensee.
Uli