Wien und Umgebung: was könnt ihr empfehlen?
- der_ast
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 04.04.2016, 14:45
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
Wien und Umgebung: was könnt ihr empfehlen?
Liebe Tour-Fahrer!
Heute war bei uns schönes Wetter und ich hatte endlich Zeit, um das ein wenig zu nutzen.
Meinen Kurztrip startete ich im 23. Bezirk, fuhr über die Breitenfurterstraße nach Laab im Walde und über Purkersdorf und Schönbrunn wieder nach Hause.
Ich war etwa eine Stunde unterwegs.
Wer kennt weitere Touren, die man mit einem 125-er-Roller vom 23. Bezirk aus starten kann und die ruhig auch länger sein dürfen?
ng
Alex
Heute war bei uns schönes Wetter und ich hatte endlich Zeit, um das ein wenig zu nutzen.
Meinen Kurztrip startete ich im 23. Bezirk, fuhr über die Breitenfurterstraße nach Laab im Walde und über Purkersdorf und Schönbrunn wieder nach Hause.
Ich war etwa eine Stunde unterwegs.
Wer kennt weitere Touren, die man mit einem 125-er-Roller vom 23. Bezirk aus starten kann und die ruhig auch länger sein dürfen?
ng
Alex
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
ich fand das Hügelige Land in Eurem Dreiländereck A/H/SLO sehr schön und auch angenehm zum befahren.
Von Wien nach Graz und zurück sollte doch an einem Tag sollte doch machbar sein. Ob 125er oder 500er spielt auf der Landstraße kein Große rolle.
Spiele doch ein bisschen mit www.kurviger.de
Viele Grüße, Alex
ich fand das Hügelige Land in Eurem Dreiländereck A/H/SLO sehr schön und auch angenehm zum befahren.
Von Wien nach Graz und zurück sollte doch an einem Tag sollte doch machbar sein. Ob 125er oder 500er spielt auf der Landstraße kein Große rolle.
Spiele doch ein bisschen mit www.kurviger.de
Viele Grüße, Alex
- der_ast
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 04.04.2016, 14:45
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
DAS ist eine coole Seite! Danke für den Link!mopedfreak hat geschrieben:www.kurviger.de
@ Rimini
Auch Dir vielen Dank für die Tipps!
ng
Alex
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- der_ast
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 04.04.2016, 14:45
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
Aaaaalso:
Ich habe heute eine knapp 2-Stunden-Tour gemacht.
Sie führte mich von Liesing nach Kaltenleutgeben. Von dort immer weiter über Klausen-Leopoldsdorf, Heiligenkreuz, Sittendorf und Hinterbrühl wieder zurück in den Süden von Wien.
In den Wald-Bereichen war die Fahrbahn teilweise feucht, aber meine Emily hat nicht ein einziges Mal auch ansatzweise Anstalten gemacht, mich in Verlegenheit zu bringen - vermutlich bin ich als Anfänger noch vorsichtig genug, denn die Gefahr steigt bekanntlich mit dem Risiko, das man aufgrund der erworbenen Erfahrungen eingeht.
Das Wetter war toll, der ergrünende Wienerwald gab eine hervorragende Kulisse. Genau so habe ich mir das vorgestellt!
In Heiligenkreuz war ich versucht rechts in Richtung Helenental abzubiegen, aber da daheim die Familie wartete, wird dieser Abstecher wohl ein anderes Mal drankommen.
ng
Alex
Da das Verlinken der Bilder nicht klappt (oder ich dazu einfach zu dumm bin), hier die Links zu den Fotos:
[img]s31.postimg.org/61eiew7pj/IMG_20160422_234658.jpg[/img]
[img]s31.postimg.org/vp60nu96v/IMG_20160422_234754.jpg[/img]
Ich habe heute eine knapp 2-Stunden-Tour gemacht.
Sie führte mich von Liesing nach Kaltenleutgeben. Von dort immer weiter über Klausen-Leopoldsdorf, Heiligenkreuz, Sittendorf und Hinterbrühl wieder zurück in den Süden von Wien.
In den Wald-Bereichen war die Fahrbahn teilweise feucht, aber meine Emily hat nicht ein einziges Mal auch ansatzweise Anstalten gemacht, mich in Verlegenheit zu bringen - vermutlich bin ich als Anfänger noch vorsichtig genug, denn die Gefahr steigt bekanntlich mit dem Risiko, das man aufgrund der erworbenen Erfahrungen eingeht.
Das Wetter war toll, der ergrünende Wienerwald gab eine hervorragende Kulisse. Genau so habe ich mir das vorgestellt!
In Heiligenkreuz war ich versucht rechts in Richtung Helenental abzubiegen, aber da daheim die Familie wartete, wird dieser Abstecher wohl ein anderes Mal drankommen.
ng
Alex
Da das Verlinken der Bilder nicht klappt (oder ich dazu einfach zu dumm bin), hier die Links zu den Fotos:
[img]s31.postimg.org/61eiew7pj/IMG_20160422_234658.jpg[/img]
[img]s31.postimg.org/vp60nu96v/IMG_20160422_234754.jpg[/img]
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... highlight=
Ich bin mal ein Jahr lang den Dt 300 i gefahren.Das ist doch leicht zu machen von Wien aus.Mariazeller Land !!und Umgebung.
Ich bin mal ein Jahr lang den Dt 300 i gefahren.Das ist doch leicht zu machen von Wien aus.Mariazeller Land !!und Umgebung.
- der_ast
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 04.04.2016, 14:45
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
Danke fürs Verlinken der Bilder, Rolf!
Da bist Du ja echt weit gefahren, Wes!
Ich habe (zumindest im Moment) Bedenken, ob der Spaßfaktor mit 125ccm auch so hoch ausfällt, da ich bei meiner kleinen Tour bereits merkte, wie sich meine Emily beim Bergauffahren bereits anstrengt, um überhaupt zu beschleunigen. Wenn sie mal ihren Speed hat, hält sie ihn aber.
Prinzipiell habe ich über Tages-Ausflüge noch garnicht nachgedacht, weil ich zur Zeit zowieso so wenig Zeit mit meinen beiden Mädels (also meiner Frau und unserer Tochter) verbringen kann ... Das macht zum Einen der Schichtdienst und zum Anderen die Freizeitplanung, die von vielen "gesellschaftlichen Verpflichtungen" geprägt ist ...
So ein Tag muss bei mir also gut eingeplant sein, aber die Idee gefällt mir
ng
Alex
Da bist Du ja echt weit gefahren, Wes!
Ich habe (zumindest im Moment) Bedenken, ob der Spaßfaktor mit 125ccm auch so hoch ausfällt, da ich bei meiner kleinen Tour bereits merkte, wie sich meine Emily beim Bergauffahren bereits anstrengt, um überhaupt zu beschleunigen. Wenn sie mal ihren Speed hat, hält sie ihn aber.
Prinzipiell habe ich über Tages-Ausflüge noch garnicht nachgedacht, weil ich zur Zeit zowieso so wenig Zeit mit meinen beiden Mädels (also meiner Frau und unserer Tochter) verbringen kann ... Das macht zum Einen der Schichtdienst und zum Anderen die Freizeitplanung, die von vielen "gesellschaftlichen Verpflichtungen" geprägt ist ...
So ein Tag muss bei mir also gut eingeplant sein, aber die Idee gefällt mir

ng
Alex
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Das sind nicht mal 300 Km bis Mariazell.Da bin ich größere Touren gewöhnt.Sogar mit dem Roller.Da waren Tagestouren ab 250 km - 450 km normal.Mit dem Motorrad gehts da erst los-wenn man das will.Ich habe ztw. Tagestouren bis Bozen und zurück gemacht,alles ohne Autobahn,nur Kurven pur(700 - 850 Km).Allerdings hatte ich da auch 1200 Kubik unterm Hintern(getunt).
Mittlerweile ist das leider aus Gesundheitsgründen nicht möglich.Aber mit dem E- Bike fahr ich immer noch bis zu 80 km am Tag,wenns flach dahingeht und ich den Akku von meiner Frau noch mitnehme.
Das ist alles Kopfsache.Viel Spass bei deinen Touren .Von Wien aus rund um den Neusiedlersee ist doch auch ne nette Tour mit dem 125 er.Einfach langsam rantasten.
Mittlerweile ist das leider aus Gesundheitsgründen nicht möglich.Aber mit dem E- Bike fahr ich immer noch bis zu 80 km am Tag,wenns flach dahingeht und ich den Akku von meiner Frau noch mitnehme.
Das ist alles Kopfsache.Viel Spass bei deinen Touren .Von Wien aus rund um den Neusiedlersee ist doch auch ne nette Tour mit dem 125 er.Einfach langsam rantasten.
- sasisoli
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 19.08.2011, 07:50
- Wohnort: Bozen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
So bis 250km km ist das auch mit dem 125er kein Problem und gut zu schaffen.
Habe ich sogar einmal mit meiner Frau hinten auf dem Agility gemacht, von Bozen an den Gardasee über die 1600m hohe Monte Bondone Strasse.
Geht alles, man braucht halt etwas Zeit und Geduld.
Und auch mit der 600er fahre ich auf "Sonntagsausflugsfahrt" selten über 100, zugegeben allerdings auch bergauf...sooooviel langsamer bist Du auch nicht!
Einfach mal ausprobieren, am Besten eine 250km Sternfahrt um Deinen Wohnort raussuchen, sodaß Du immer wieder abbrechen und zurück kannst wenn Dich die Lust verläßt.


Habe ich sogar einmal mit meiner Frau hinten auf dem Agility gemacht, von Bozen an den Gardasee über die 1600m hohe Monte Bondone Strasse.
Geht alles, man braucht halt etwas Zeit und Geduld.
Und auch mit der 600er fahre ich auf "Sonntagsausflugsfahrt" selten über 100, zugegeben allerdings auch bergauf...sooooviel langsamer bist Du auch nicht!
Einfach mal ausprobieren, am Besten eine 250km Sternfahrt um Deinen Wohnort raussuchen, sodaß Du immer wieder abbrechen und zurück kannst wenn Dich die Lust verläßt.


Beste Grüße aus dem schönen Südtirol
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Mit ´nem 125er geht noch viel mehr...
Klar, im "Hochgebirge" muß ein 125er "alles geben" - aber:
Wie sind denn unsere "Altvorderen" von Deutschland nach Italien "gebrettert"?
So ein 250er Heinkel-Roller hatte auch nicht mehr Leistung als ein moderner 125er...
Dennoch wurde da Zelt, LuMa, und das übliche "Geraffel" drauf gepackt, dann "Ilse und Willi" noch drauf - und ab geht´s über die Alpen...
Klar, da war auch Geduld gefragt, dennoch hat es funktioniert.
Daher:
Auch mit ´nem 125er "geht" unglaublich viel - mann muß sich nur trauen, es einfach zu machen...,
grinst
der Ulrich
Klar, im "Hochgebirge" muß ein 125er "alles geben" - aber:
Wie sind denn unsere "Altvorderen" von Deutschland nach Italien "gebrettert"?
So ein 250er Heinkel-Roller hatte auch nicht mehr Leistung als ein moderner 125er...
Dennoch wurde da Zelt, LuMa, und das übliche "Geraffel" drauf gepackt, dann "Ilse und Willi" noch drauf - und ab geht´s über die Alpen...
Klar, da war auch Geduld gefragt, dennoch hat es funktioniert.
Daher:
Auch mit ´nem 125er "geht" unglaublich viel - mann muß sich nur trauen, es einfach zu machen...,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich fahre mindestens 1 Mal im Monat mit meinem alten 125er Spacer in die Tschechei zum Zigaretten holen, das sind ca. 260 km, Autobahn wären etwa 240 macht aber nicht so viel Spaß. Wenn das Wetter passt mache ich auf dem Heimweg manchmal noch kleinere Umwege weil es mir noch nicht reicht hihi, also für mich, trotz meiner Rückenprobleme absolut kein Problem. Auf dem Roller ist die Sitzpositionsehr angenehm finde ich, mit meiner 600er Suzi konnte ich das nicht so leicht und da war ich noch etwa 15 Jahre jünger.
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
- der_ast
- Testfahrer
- Beiträge: 76
- Registriert: 04.04.2016, 14:45
- Wohnort: Wien (Österreich)
- Kontaktdaten:
Re: Wien und Umgebung: was könnt ihr empfehlen?
Nachdem ich mir auf http://www.kurviger.de ein paar nette Routen rausgesucht habe, habe ich bereits ein paar davon ausprobiert:
Der Start war immer im 23. Bezirk
Über das Wiental nach Purkersdorf, durch das Irenental, weiter Richtung Krems, dort aufs andere Donau-Ufer, über die Wachau stromaufwärts bis Melk, dort wieder über die Donau und über St. Pölten, St. Christophen, Eichgraben und Breitenfurt wieder nach Hause.
War eine nette Runde, die ich gerne einmal wiederholen werde.
Wie bereits weiter oben beschrieben habe ich die Runde über Klausen-Leopoldsdorf und Perchtoldsdorf bereits einmal gemacht. Gestern habe ich - wie bereits oben angekündigt - die Tour erweitert und bin über das Helenental nach Baden gefahren und von dort über die B17 zurück nach Wien.
Auch eine schöne Sache, aber die B17 ist einfach langweilig - da muss ich nächstes Mal eine Alternative finden ... z.B. über Gumpoldskirchen, oder so ähnlich
Auch ein schöner Ausflug war Vösendorf, Biedermannsdorf, Laxenburg, Moosbrunn, Ebreichsdorf, Hof am Leithagebirge, Reisenberg, Himberg, Hennersdorf und wieder zurück nach Wien. Da gibt es zwar kaum Steigungen und daher auch kaum Kurven, aber die Gegend ist malerisch!
Zusammengefasst: es gibt rund um Wien eine Menge netter Strecken. Einfach auf http://www.kurviger.de eine Route raussuchen und losfahren.
Wenn ich nicht in zwei Stunden mein Kind abholen müsste, würde ich schon wieder losfahren ...
Diesmal in Richtung Norden (z.B. über Breitenfurt Ost, Laab im Walde, Irenental, Rappoltenkirchen, Sieghartskirchen, Ried am Riederberg, Weideck, Mauerbach, Hadersdorf zurück nach Wien). Aber heute ist nicht alle Tage ...
ng
Alex
Der Start war immer im 23. Bezirk
Über das Wiental nach Purkersdorf, durch das Irenental, weiter Richtung Krems, dort aufs andere Donau-Ufer, über die Wachau stromaufwärts bis Melk, dort wieder über die Donau und über St. Pölten, St. Christophen, Eichgraben und Breitenfurt wieder nach Hause.
War eine nette Runde, die ich gerne einmal wiederholen werde.
Wie bereits weiter oben beschrieben habe ich die Runde über Klausen-Leopoldsdorf und Perchtoldsdorf bereits einmal gemacht. Gestern habe ich - wie bereits oben angekündigt - die Tour erweitert und bin über das Helenental nach Baden gefahren und von dort über die B17 zurück nach Wien.
Auch eine schöne Sache, aber die B17 ist einfach langweilig - da muss ich nächstes Mal eine Alternative finden ... z.B. über Gumpoldskirchen, oder so ähnlich
Auch ein schöner Ausflug war Vösendorf, Biedermannsdorf, Laxenburg, Moosbrunn, Ebreichsdorf, Hof am Leithagebirge, Reisenberg, Himberg, Hennersdorf und wieder zurück nach Wien. Da gibt es zwar kaum Steigungen und daher auch kaum Kurven, aber die Gegend ist malerisch!
Zusammengefasst: es gibt rund um Wien eine Menge netter Strecken. Einfach auf http://www.kurviger.de eine Route raussuchen und losfahren.
Wenn ich nicht in zwei Stunden mein Kind abholen müsste, würde ich schon wieder losfahren ...
Diesmal in Richtung Norden (z.B. über Breitenfurt Ost, Laab im Walde, Irenental, Rappoltenkirchen, Sieghartskirchen, Ried am Riederberg, Weideck, Mauerbach, Hadersdorf zurück nach Wien). Aber heute ist nicht alle Tage ...

ng
Alex
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste